PresseKat - #ParentsComingBack: Zurück in den Job nach der Elternzeit (FOTO)

#ParentsComingBack: Zurück in den Job nach der Elternzeit (FOTO)

ID: 1533811

(ots) -
Was derzeit in allen Medien kursiert, wird vor allem für die neuen
Generationen ein immer relevanter werdendes Thema. Anlass genug für
Monster, dem Thema genauer auf den Grund zu gehen. Laut der
repräsentativen Omnibus-Umfrage* von Monster hat die "Elternzeit"
sich etabliert, denn 70 Prozent der Befragten sagen: Parents, welcome
back! 57 Prozent gehen davon aus, dass nach kleinen
Startschwierigkeiten im Job alles wieder wie gewohnt läuft und 15
Prozent sehen keinerlei Probleme für den Wiedereinstieg.

Die Herausforderungen: Kein Support und wenig Flexibilität

Leider sieht die Realität von vielen zurückkommenden Eltern nicht
ganz so rosig aus. Für mehr als die Hälfte der Befragten gibt es
keine flexiblen Arbeitszeiten, die den Wiedereinstieg erleichtern
würden und 38 Prozent befürchten, dass auch das Verhältnis zu den
Kollegen getrübt wäre, da diese Angst haben, bei einem
"Kinder-Notfall" einspringen und mehr arbeiten zu müssen.

Und wie sieht es mit Gleichstellung von Mann und Frau aus?

Juhu, Väter dürfen auch in die Elternzeit! Immerhin 39 Prozent der
Befragten finden, das auch die Männer "Eltern" sein dürfen und sich
ganz selbstverständlich Elternzeit nehmen können. 30 Prozent finden
allerdings, dass die Väter trotzdem früher in den Job zurückkehren
sollten als die Mütter. Und wie sieht hierbei die Realität aus?
Obwohl laut Gesetz Frauen wie auch Männer Anspruch auf Elternzeit für
bis zu drei Jahre haben, sieht das in der Realität bei manchen
Unternehmen ganz anders aus. Väter müssen oft um ihr Recht auf
Elternzeit kämpfen und wenn sie genehmigt wird, dann meist nur für
sporadische zwei Monate. Die Mehrheit der Frauen tauscht den
Bürotisch gegen den Wickeltisch meist für volle 12 Monate.

Mehr Informationen rund um das Thema #ParentsComingBack finden Sie




auch in der angehängten Infografik. Für darüber hinausgehende Fragen
stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ãœber Monster Deutschland:

Monster, www.monster.de, ist eines der bekanntesten privaten
Online-Karriereportale in Deutschland mit einem umfassenden Service-
und Informationsangebot rund um Beruf und Karriere. Seit über 20
Jahren unterstützt Monster weltweit Arbeitnehmer bei der Suche nach
dem richtigen Job und Arbeitgeber bei der Suche nach den besten
Talenten. Heute agiert Monster in über 40 Ländern und bietet
umfassende, hochwertige Lösungen rund um Jobsuche, Karriereplanung,
Rekrutierung und Talentmanagement. Als Pionier treibt Monster die
Branchenentwicklung durch die Nutzung fortschrittlichster
Technologien im Bereich Digital, Social und Mobile kontinuierlich
voran. Firmensitz der Monster Worldwide Deutschland GmbH ist
Eschborn. Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein
Tochterunternehmen der Monster Worldwide Inc. mit Sitz in Weston,
Massachusetts. Um mehr über monster.de zu erfahren, besuchen Sie die
Website www.monster.de. Informationen über Monster Worldwide, Inc. ,
finden Sie unter http://about-monster.com.

Deutsche Presseinformationen finden Sie unter
http://info.monster.de.

*Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
Deutschland GmbH, an der 2.032 Personen zwischen dem 28.06.2017 und
30.06.2017 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.



Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH

Dr. Katrin Luzar
Tel.: 06196.99 92 -688; Fax: 06196.99 92 -922; E-Mail:
katrin.luzar(at)monster.de

Original-Content von: Monster Worldwide Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz / BRIGITTE Studie 2017: Mein Leben, mein Job und ich Studie: Jobsuche as a Service zum Berufsstart / Aktuelle Arbeitsmarktstudie belegt: IT-Berufsstarter kennen ihren Marktwert und leiten daraus eine neue Rollenverteilung im Bewerbungsprozess ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533811
Anzahl Zeichen: 4061

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#ParentsComingBack: Zurück in den Job nach der Elternzeit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Monster Worldwide Deutschland GmbH parent-are-welcome-infografik-nd.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Monster Worldwide Deutschland GmbH parent-are-welcome-infografik-nd.jpg