PresseKat - Von Digitalisierungs-Aktivitäten beeindruckt

Von Digitalisierungs-Aktivitäten beeindruckt

ID: 1533370

Betriebsbesuch des Handwerkskammer-Präsidenten bei Blumenbecker gibt Einblicke in Arbeitswelt der Zukunft

(PresseBox) - Ganz im Zeichen der Digitalisierung stand der Betriebsbesuch von Handwerkskammer-Präsident Hans Hund bei der Blumenbecker Gruppe in Beckum. Als internationaler Industriedienstleister zählt das Familienunternehmen mit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 30 Standorten in Sachen ?Digitalisierung? zu einem der Vorreiter im Kammerbezirk Münster.

Ob papierlose Buchhaltung in der Gruppenholding oder papierlose Fertigung im Schaltanlagenbau ? der digitale Aufbruch hat bei Blumenbecker schon längst begonnen. Und das in allen drei in Beckum ansässigen Unternehmensbereichen. Der Industrieservice hat einen komplett digitalen Workflow bei der Wartung und Prüfung von industriellen Anlagen; die Monteure erhalten nicht nur ihre Aufträge per Tablet, sondern dokumentieren damit auch ihre Arbeit. Der Industriehandel gilt in der Branche als einer der Vorreiter bei der elektronischen Beschaffung und dem Online-Handel, und in der Fertigung der Automatisierungstechnik werden, um nur ein Beispiel zu nennen, Einzelkomponenten per digitalem Assistenzsystem fehlerfrei den richtigen Funktionsgruppen zugeordnet.

?Damit Blumenbecker auch in 20 Jahren noch erfolgreich ist, gilt es, technologische Entwicklungen aufzunehmen, zu verstehen und für uns zu adaptieren?, ist Dr. Wolfgang Fink, Geschäftsführer der Blumenbecker Gruppe, überzeugt. ?Dafür haben wir in den letzten Jahren die internen Voraussetzungen geschaffen. Jetzt profitieren unsere Kunden und wir bereits von den ersten konkreten Ergebnissen.?

Hund zeigte sich von den Aktivitäten beeindruckt ? und auch davon, wie bereits die Auszubildenden an das Thema herangeführt werden. So wurde beispielsweise ein 3D-Drucker angeschafft, mit dem die Azubis eigene Projekte im Unternehmen realisieren können. Das ist für den Handwerkskammer-Präsidenten der richtige Weg, denn das Bildungssystem müsse sich besser als bisher auf das digitale Zeitalter einstellen, wie er betont. Die technische Infrastruktur, ein Teil der Lehrpläne und auch die Ausbildung eines Teils der Lehrkräfte benötigten sicherlich ein Update. Wichtig sei vor allem für die Ausbilder, ?beim Lehren die Technik zu nutzen, um die es geht?. Dies eröffne den Auszubildenden eine direkte Erfahrung der vermittelten Informationen.





?Auch Fachkräften kann man nur empfehlen, die Entwicklung ernst zu nehmen und die Möglichkeiten der digitalen Weiterbildung zu nutzen?, unterstreicht Hund. Nach der Ausbildung höre das Lernen nicht auf. Die Erfordernis zum Lernen im Beruf gehe immer weiter, ein Arbeitsleben lang. ?Das gilt im Zuge des rasanten digitalen Fortschritts noch mehr als bisher.?

Die Blumenbecker Gruppe mit Stammsitz in Beckum umfasst 21 Unternehmen in den Unternehmensbereichen Automatisierungstechnik, Engineering, Industriehandel, Industrieservice und Technik. Mehr als 1.300 Mitarbeiter an über 30 Standorten in Deutschland, Polen, Russland, Tschechien, Italien, der Slowakei, der Ukraine, Indien, den USA sowie in China (P.R.) unterstützen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot aus einer Hand die Kunden weltweit im globalen Wettbewerb.

Kontakt:

B+M Blumenbecker GmbH

Sudhoferweg 99-107

59269 Beckum

T: +49 2521 8406-0

F: +49 2521 8406-149

www.blumenbecker.com

info(at)blumenbecker.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Blumenbecker Gruppe mit Stammsitz in Beckum umfasst 21 Unternehmen in den Unternehmensbereichen Automatisierungstechnik, Engineering, Industriehandel, Industrieservice und Technik. Mehr als 1.300 Mitarbeiter anüber 30 Standorten in Deutschland, Polen, Russland, Tschechien, Italien, der Slowakei, der Ukraine, Indien, den USA sowie in China (P.R.) unterstützen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot aus einer Hand die Kunden weltweit im globalen Wettbewerb.Kontakt:B+M Blumenbecker GmbHSudhoferweg 99-10759269 BeckumT: +49 2521 8406-0F: +49 2521 8406-149www.blumenbecker.cominfo(at)blumenbecker.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Über die Liebe zum Leben - die Ethik im Konstruktivismus als Ausdruck der Biophilie Haartests - Drogen, Alkohol und Medikamente in Haaren nachweisen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533370
Anzahl Zeichen: 3532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Beckum



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Digitalisierungs-Aktivitäten beeindruckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbecker Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blumenbeckerübernimmt Redwanz in Oberhausen ...

Mit Wirkung zum 01.11.2016 übernimmt die Blumenbecker Industriebedarf GmbH, Beckum, den Geschäftsbetrieb der Redwanz GmbH & Co KG in Oberhausen, einem Handelshaus für Industriebedarf mit über 50-jähriger Firmengeschichte. ?Ich kenne ...

Alle Meldungen von Blumenbecker Gruppe