PresseKat - Business Analytics? 5 Vorteile für den Handel

Business Analytics? 5 Vorteile für den Handel

ID: 1533343

(PresseBox) - Moderne Technologien wie In-Memory-Datenbanken, Multi- und Hybrid-Cloud-Plattformen oder virtuelle Data-Sandboxes erlauben die schnelle Analyse einer Vielzahl von Daten ? wenn nötig, in Echtzeit. Nicht nur der Onlinehandel, sondern auch Filialisten haben erkannt, dass die Sammlung und Auswertung von Daten vielerlei Vorteile für den Handel bringt:

1. Bestände optimieren: Regallücken frühzeitig erkennen und auffüllen

Leere Regale sind unerwünscht, denn im Tagesgeschäft wirken sich Out-of-Stock-Ereignisse nur negativ auf Umsatz und Kundenzufriedenheit aus. Um Regallücken frühzeitig zu erkennen, können historische Verkaufsdaten und -erwartungen zeitnah mit den tatsächlichen Verkäufen verglichen werden. Angesichts von 70 Mio. Dispositionsentscheidungen täglich setzt ein deutscher Discounter beispielsweise auf immer leistungsfähigere IT, um das Bestands- und Regalmanagement zu optimieren. Neben historischen Verkaufsdaten werden auch aktuelle Trends, besondere Ereignisse wie Feiertage oder Geldwochenenden berücksichtigt. Zusätzlich können die Filialverantwortlichen aber auch manuell in den Bestellprozess eingreifen und erwartete Zusatzbedarfe einstellen.

2. Beste Entscheidung über neue Standorte: Auswertung demographischer Daten

Sie möchten eine neue Filiale eröffnen und wissen nicht, welcher Standort am lukrativsten für Ihr Unternehmen sein könnte? Nutzen Sie die Auswertung von demographischen Daten, um zu ermitteln, welche Kaufkraft ein Ort genau für Ihre Branche bietet. So können auch Besonderheiten eines Ortes, wie die Lage in einem Feriengebiet, in die Kalkulation miteinbezogen werden.

3. Just in time: Real-Time-Beobachtung von Lieferungen

Lassen Sie Ihre Daten sprechen und beantworten Sie sich Fragen in Echtzeit wie: An welchen Stellen geht Zeit in meinen Bestellprozessen verloren? Wie wirkt sich die Lagerbestandshöhe auf meine Liefergenauigkeit aus? Korrespondiert der Umsatz mit der Liefergenauigkeit? Ein Beispiel hierfür liefert ein großer Paketauslieferer. Dieser wertet Daten seiner Lieferfahrzeuge in Echtzeit aus, um zu ermitteln, welche Routen spontan geändert werden müssten, um die perfekte Auslastung zu erhalten. Dabei sendet jedes Fahrzeug den aktuellen Ort, die Anzahl an bereits ausgelieferten und noch im Fahrzeug befindlichen Paketen an die Cloud, ebenso wie die Paketstationen.





4. Sale oder Nicht-Sale ? das ist hier die Frage: Perfektes Timing für Vertriebsaktionen

Durch die Einbindung von Predictive Analytics können Sie häufig gekaufte Produktkombinationen erkennen oder Uhr- und Jahreszeiten sowie Wetterprognosen in Ihre Angebotsaktionen einbeziehen und so Ihr Sortiment flexibel ausrichten. Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser vorausschauenden Analysen für Cross- oder Up-Selling-Effekte, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Stellen Sie sich vor: Es ist Frühling. Eine unerwartete Frostwelle hat die Blumen im Garten erfrieren lassen und es ist klar: Sobald die Temperaturen wieder über 15 Grad steigen, werden die Verbraucher erneut zum Baumarkt fahren, um die Pflanzen zu ersetzen. Als Baumarkt können Sie nun in Ihrem ERP-System die Aktion ?Blumen-Sale? hinterlegen, die automatisch bei der nächsten Wärme-Welle startet.

5. Der schnelle Blick am Morgen: Frühstückskennzahlen für Geschäftsführer

Nutzen Sie Microsoft Power BI als Werkzeug für aktuelle Visualisierungen, Berichte und Dashboards für die "Frühstückskennzahlen" auf dem Smartphone oder für tiefgehende Analysen. Pixelgenaue Standardberichte, die automatisch versendet werden können sowie der direkte Zugriff auf die konsolidierten Kennzahlen mit Excel lassen für den Entscheider keine Fragen offen.

Absatzprognosen, personalisierte Suchempfehlungen, Optimierung, Payment-Mix ? die implexis Lösung xReach.analytics erkennt durch fundierte Analysen den Wirkungsgrad Ihrer Aktivitäten. Um Echtzeit-Analysen von Shopsystemen, Kassen, mobilen Geräten (MDEs) oder individuellen Sensoren zu ermöglichen, integriert implexis zusätzlich optional Realtime-Schnittstellen. Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und wir ermitteln, welche Werte Sie aus Ihren Daten schöpfen können!

Die Implexis GmbH (vormals Impuls Informationsmanagement GmbH) gehört zu den weltweit führenden Digitalisierungsspezialisten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter an sechs Standorten in ganz Deutschland sowie einem US-Standort. Der Microsoft Premium-Partner Implexis bringt mit seiner Lösungsplattform xReach smarte Digitalisierung zu Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Die Plattform vereint clever miteinander verzahnte Systembausteine, wie ERP, CRM, Analytics, PIM, E-Commerce und DMS. Diese sind wie im Baukastensystem je nach Projektanforderung modular und flexibel einsetzbar und decken folgende Schwerpunkte ab: Omnichannel-ERP- und CRM-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie Portallösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft als auch Cloud-Lösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 950 Projekten. Dazu gehören adidas, Alternate, Eckes Granini, Jack Wolfskin, Kaiser+Kraft Europa, Kind Hörgeräte, Klingel, OBI, OTTO und Thomas Philipps. Weitere Informationen finden Sie unter www.implexis-solutions.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Implexis GmbH (vormals Impuls Informationsmanagement GmbH) gehört zu den weltweit führenden Digitalisierungsspezialisten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter an sechs Standorten in ganz Deutschland sowie einem US-Standort. Der Microsoft Premium-Partner Implexis bringt mit seiner Lösungsplattform xReach smarte Digitalisierung zu Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Die Plattform vereint clever miteinander verzahnte Systembausteine, wie ERP, CRM, Analytics, PIM, E-Commerce und DMS. Diese sind wie im Baukastensystem je nach Projektanforderung modular und flexibel einsetzbar und decken folgende Schwerpunkte ab: Omnichannel-ERP- und CRM-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie Portallösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft als auch Cloud-Lösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 950 Projekten. Dazu gehören adidas, Alternate, Eckes Granini, Jack Wolfskin, Kaiser+Kraft Europa, Kind Hörgeräte, Klingel, OBI, OTTO und Thomas Philipps. Weitere Informationen finden Sie unter www.implexis-solutions.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Trends für die Immobilienbranche: Immowelt präsentiert immoCloud, Live-Besichtigung und Nachfrageprognose auf der Expo Real Bundestagswahl 2017: Eine lange und spannende Wahlnacht im krz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533343
Anzahl Zeichen: 5463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Analytics? 5 Vorteile für den Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

implexis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Implexis ist AvePoint Cloud Partner of the Year 2016 ...

Eine besondere Auszeichnung für hervorragende Zusammenarbeit und exzellente Leistungen: Der Implexis-Partner AvePoint lobt die Strategie der Implexis GmbH und den bedeutenden Umzug in die Cloud beim Implexis Kunden ANWR. Die AvePoint Deutsc ...

Alle Meldungen von implexis GmbH