PresseKat - „Da macht sich eine Art Frustration breit“ – Düsseldorfs Flüchtlingsbeauftragte im Intervie

„Da macht sich eine Art Frustration breit“ – Düsseldorfs Flüchtlingsbeauftragte im Interview mit ohfamoos.com

ID: 1530700

Abgehängt – der Titel eines Artikels über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland trifft es nicht, was Miriam Koch zum Alltag Geflüchteter im Interview mit ohfamoos.com sagt. Doch die Flüchtlingsbeauftragte in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt beschönigt nicht, wenn sie sagt: „Viele der in Düsseldorf lebenden Flüchtlinge konnten erst nach einem Jahr ihren Asylantrag stellen, kamen in eine irre Warteschleife. Es gab beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das damals komplett chaotisch agierte, viel zu wenig Systematik; mit Riesen-Auswirkungen... Das merkt man den Leuten natürlich an...“

(firmenpresse) - Miriam Koch beklagt nicht nur die extremen Warteschleifen. Ein anderer Punkt sei mindestens genauso ernst: „Die Menschen kommen aus den Gemeinschaftsunterkünften nicht oder zu langsam raus. Da macht sich eine Art Frustration breit. Die große Frage ist ja: Wie sollen diese Menschen mit Wohnsitzauflage Düsseldorf hier eine Wohnung finden?“
Ohne gute Begleitung finden Flüchtlinge keine Wohnung
Die Flüchtlingsbeauftragte sagt auch: Wer auf dem „ohnehin heiß umkämpften Wohnungsmarkt Düsseldorf“ eine Wohnung finden wolle, brauche dringend eine gute Begleitung. Jemanden, der gut deutsch spreche und vermitteln könne. Das sei „das Erfolgsrezept“. Ansonsten könnten Geflüchtete trotz aller Bemühungen, die auch seitens Verwaltung und Politik in NRW getätigt worden seien, nur mit enormer Anstrengung eine eigene Wohnung finden.
Der öffentliche Wohnungsbau sei, so Koch, angekurbelt worden: „Das ist das eine, woran die Verwaltungsspitze arbeitet“. Zudem seien diverse Programme und Einzelmaßnahmen gestartet und verstärkt worden, die jetzt greifen würden. Sie sagt aber auch: „Wir hatten 15 Jahre lang eine Stadtpolitik, in der ausschließlich in einem Preissegment gebaut worden ist – sprich, geförderte Wohnungen sind aus der Bindung raus gefallen, neue entstanden nicht.“
Noch vor wenigen Tagen hatte auch Robert Feiger, der Vorsitzende der Gewerkschaft IG BAU, im Deutschlandfunk eine bessere Wohnungsbaupolitik gefordert: Viele Wohnungen in Großstädten oder Universitätsstädten seien für normale Arbeitnehmerfamilien „schlicht und einfach nicht mehr finanzierbar“.
Das gesamte Interview mit der Flüchtlingsbeauftragten Düsseldorfs, Miriam Koch, lesen Sie auf www.ohfamoos.com
Der Blog ohfamoos.com bietet Inspirationen für ein gutes Leben. Die Themen kreisen um Gesellschaft, Politik, Liebe und Bewegung. Zwei neue Geschichten pro Woche mit dem Fokus auf das Gute, Machbare und Konstruktive im Alltag.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Blog für Querdenker, die auf das Positive setzen und sich in Lebenskunst üben. ohfamoos engagiert sich für Projekte und Initiativen ‚out of the box' und lädt zum mutigen Umgang mit persönlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ein. 2014 von vier Frauen aus Deutschland, Australien und Dubai gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion Zukunftszeit: Katholische Jugend sammeltüber 160.000 Stunden für Demokratie und Toleranz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: sonjaohly
Datum: 18.09.2017 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530700
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Ohly
Stadt:

Lich


Telefon: 017696102924

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" „Da macht sich eine Art Frustration breit“ – Düsseldorfs Flüchtlingsbeauftragte im Interview mit ohfamoos.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ohfamoos (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

social startups.de kooperiert mit ohfamoos.com ...

social-startups.de präsentiert innovative Geschäftsideen, die auf Nachhaltigkeit abzielen. „Dazu passen die spannenden und nachhaltig angehauchten ohfamoos-Themen extrem gut“, sagt Gründer und CEO Christian Deiters. Er verspricht sich viel von ...

Alltäglicher Wahnsinn in Blogstories verpackt ...

ohfamoos.com bringt neben wöchentlich neuen Beiträgen der Initiatorinnen selbst auch spannende Artikel von Gastautoren. „Für November fanden wir, mit Blick auf die Weihnachtszeit, den Beitrag zum Fasten passend“, ergänzt Melanie Blankenstein, ...

Alle Meldungen von ohfamoos