PresseKat - Elisabeth-Klinik in Bigge führend bei der Erneuerung von Hüftgelenken

Elisabeth-Klinik in Bigge führend bei der Erneuerung von Hüftgelenken

ID: 1524296

Der Elisabeth-Klinik in Bigge wird beim Ersatz von künstlichen Hüftgelenken nach
Gelenkverschleiß eine überdurchschnittlich hohe Qualität bescheinigt. Zu diesem Ergebnis
kommt die AOK Nordwest.

(firmenpresse) - Bigge-Olsberg. Der Elisabeth-Klinik in Bigge wird beim Ersatz von künstlichen Hüftgelenken nach
Gelenkverschleiß eine überdurchschnittlich hohe Qualität bescheinigt. Zu diesem Ergebnis
kommt die AOK Nordwest. Leider wird an den anderen Krankenhäusern in der Region bzgl.
des Einbaus von künstlichen Hüftgelenken eine unterdurchschnittliche Qualität gemessen.
Das bedeutet, dass der Patient ein mehrfach erhöhtes Risiko hat, in einer Klinik mit
unterdurchschnittlicher Qualität eine Komplikation durch die Operation zu erleiden.

Im sogenannten QSR-Verfahren (Qualitätssicherung mit Routinedaten) hat die AOK in einem
Zeitraum von 2012 bis 2014 weit über 300 Behandlungsverläufe untersucht. Danach gehört
die Elisabeth-Klinik zu den 20 Prozent der Kliniken, bei denen unerwünschte Ereignisse nach
der Operation nahezu ausgeschlossen sind. Dazu zählen chirurgische Komplikationen,
ungeplante Folgeoperationen oder die Sterblichkeit innerhalb von 90 Tagen nach dem
Eingriff. Auch ein Bruch des Oberschenkelknochens kommt nach einer OP in Bigge äußerst
selten vor.

"Auch diese Studie zeigt uns, dass wir in der Elisabeth-Klinik ein hohes Maß an Qualität
liefern. Durch stetige Aus- und Weiterbildung sind wir in der Lage den hohen Standard zu
halten und die Ergebnisqualität weiter zu verbessern. Das Ergebnis der AOK-Studie ist ein
Anreiz für all unsere Mitarbeiter täglich das Beste für jeden Patienten zu geben. Die
Elisabeth-Klinik bleibt die erste Adresse im Bereich der Orthopädie in der Region", so der
Ärztliche Direktor Prof. Dr. Dr. Axel Wilke.

Neben der Elisabeth-Klinik in Bigge sind auch weitere Kliniken der Region durch das QSR-Verfahren bewertet worden. Im Krankenhausnavigator der AOK, zu finden unter
https://weisse-liste.krankenhaus.aok.de/de/krankenhaus/krankenhaussuche/, haben




Patienten die Möglichkeit die Bewertungen weiterer Kliniken der Region einzusehen.

Das QSR-Verfahren der AOK konzentriert sich auf Krankheitsbilder, die häufig auftreten.
In dem Verfahren werden diejenigen AOK-Patienten berücksichtigt, die sich in dem
betrachteten Berichtszeitraum einer bestimmten Untersuchung oder Behandlung im
Krankenhaus unterzogen haben. Die analysierten Daten sind anonymisiert, so dass kein
Rückschluss auf einzelne Patienten möglich ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir bitten um Veröffentlichung der Pressemitteilung mit Foto in Ihren Medien. Sie können diese Pressemitteilung - auch in gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Wernsdorfer Straße 44, 59955 Winterbrg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Shary Reeves im Interview Stippvisite in den ARCUS Kliniken: Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Wanka und MdB Dr. Krichbaum zu Besuch in Pforzheim
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.08.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524296
Anzahl Zeichen: 2820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Hermann
Stadt:

Olsberg


Telefon: 02981 5993603

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elisabeth-Klinik in Bigge führend bei der Erneuerung von Hüftgelenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elisabeth-Klinik Bigge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elisabeth-Klinik Bigge