PresseKat - Cloud-based IPC mit integrierter Fernwartungssoftware

Cloud-based IPC mit integrierter Fernwartungssoftware

ID: 1517372

Die Cloud-based IPCs von ICP Deutschland kombinieren Hardware und hilfreiche Software Tools wie die integrierte Fernwartungssoftware QRM+. QRM+ ermöglicht Multi-Server Management und erleichtert die IT Administration.

(firmenpresse) - Industrie Computer werden häufig für die Steuerung von Maschinen und Anlagen eingesetzt. Der Mehrwert von Cloud-based IPCs wie der neuen QGW Serie von ICP Deutschland besteht in der Kombination aus Hardware und hilfreicher Software Tools. Hierzu zählt z.B. die integrierte Fernwartungssoftware QRM+ (QNAP Remote Manager Plus). Die Vorteile eines solchen Server und PC Management Tools liegen auf der Hand: zentrale Verwaltung, sichere Infrastruktur und Kosten- und Zeitersparnis.
Über die Netzwerktopologie von QRM+ werden vernetzte Geräte wie Server, IPCs und Workstations automatisch erkannt und die Netzwerkinfrastruktur samt Verbindungs- und Gerätestatus sowie Gerätetyp abgebildet. Dies ermöglicht eine zentrale Überwachung und Aufgabenbündelung zur Analyse und Fehlerbehebung. Die integrierten Dashboards lassen sich hierfür individuell anpassen.
Das QRM+ ist mit einer HTML-5 basierten Webschnittstelle ausgestattet und unterstützt zahlreiche x86/AMD64 Windows und Linux Betriebssysteme. Mittels softwarebasierten Agenten (QRMAgent) oder hardwareseitig installierter IPMI 2.0 Schnittstelle, wird die Fernwartung technisch realisiert. Beide Lösungen unterstützen KVM- (Tastatur, Video und Maus) Funktionen. Wobei IPMI kompatible Geräte auch angesprochen werden können, wenn sie ausgeschaltet sind oder sich im BIOS-Modus befinden. Für Fehlerbehebungs- und Wartungszwecke lassen sich alle Aktionen per KVM aufzeichnen und abspielen. Für Störmeldungen stehen darüber hinaus umfangreiche Benachrichtigungs-, Analyse- und Protokollierungstools zur Verfügung. Leistungsbedingte Schwellenwerte lösen z.B. E-Mail Benachrichtigungen aus. Der QRM+ Zugang zu unternehmenskritischen Servern ist durch getrennte Nutzerkonten, individuelle Nutzerrechte und eine sichere Verbindung abgesichert. ICP bietet mit dem QRM+ ein kostenloses und intuitives Add-On, das bereits im Lieferumfang der neuen Cloud-based IPC QGW Serie enthalten ist.

ICP. Industrial Computer Products …by people who care!




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ICP Deutschland ist IHR Partner für Industrie Computer Produkte von IEI Integration Corp. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Alternativen und ergänzende Produkte an. Hierzu zählen neben CPUs, RAMs, HDD/SSDs und Betriebssystemen auch Netzwerk-, Mess- und Automatisierungsprodukte.
Ihre Vorteile:
âś” Kompetente Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
✔ Großes Lager in Deutschland mit Möglichkeit der Bevorratung
âś” Service und Support in Deutschland
âś” KostengĂĽnstige Produktion in Taiwan und China
âś” Alles aus einer Hand!



Leseranfragen:

ICP Deutschland GmbH
Vanessa Kluge
Mahdenstr. 3
D-72768 Reutlingen

Tel: +49 (0)71 21 / 143 23-0
Fax: +49 (0)71 21 / 143 23-90
Email: vk(at)icp-deutschland.de



PresseKontakt / Agentur:

ICP Deutschland GmbH
Vanessa Kluge
Mahdenstr. 3
D-72768 Reutlingen

Tel: +49 (0)71 21 / 143 23-0
Fax: +49 (0)71 21 / 143 23-90
Email: vk(at)icp-deutschland.de



drucken  an Freund senden  Smart Glasses werden neuer Standard in der Logistik Kollege-Roboter erledigt den Waren-Transport
Bereitgestellt von Benutzer: ICPDeutschland
Datum: 03.08.2017 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517372
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Kluge
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 00497121143230

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2017
Anmerkungen:
Belegexemplar erwĂĽnscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud-based IPC mit integrierter Fernwartungssoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICP Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BIOS Update macht Kaby Lake Support möglich ...

Industrielle Mainboards und CPU Karten werden in der Regel zwischen fünf und zehn Jahren eingesetzt. Folglich müssen die Boards über einen langen Zeitraum zuverlässig arbeiten. Erhöhen sich jedoch die Leistungsanforderungen oder werden die Anwen ...

Record medical patient data digitally ...

The growing need for digitization does not spare the medical sector either. Since more and more patients’ data are collected and must be evaluated in a simple way. With the Medical Box PC HTB-100, ICP Deutschland offers a capable control unit that ...

Alle Meldungen von ICP Deutschland GmbH