PresseKat - DFF auf der Display Week

DFF auf der Display Week

ID: 1509541

Größtes Displayevent des Jahres zu Gast in Los Angeles – Fläche des German-Pavillon ist gewachsen

Pforzheim, 11. Juli 2017. Das Deutsche Flachdisplay-Forum e. V. (DFF) organisierte in Los Angeles auch dieses Jahr erfolgreich den German-Pavillon auf der Display Week der Society for Information Display (SID). Infolge der guten Resonanz aus dem Vorjahr, stand dem German-Pavillon dabei mehr Fläche pro Aussteller zur Verfügung. Er informierte die rund 7.000 Besucher der Messe über Trends und Technologien sowie insbesondere über Display-Innovationen aus Deutschland. Zu den 13 deutschen Teilnehmern zählten namhafte Unternehmen wie CYNORA, die Fraunhofer-Institute IAP und FEP, AIXTRON, NOVALED, Wammes & Partner GmbH, Laserfirmen wie ROFIN sowie die Neuaussteller Rampf, TechnoTeam, siOPTICA temicon und WeylChemie.

(firmenpresse) - Damit war am German-Pavillon die gesamte Vielfalt der deutschen Display-Technik und -Industrie vertreten: von Forschung über Material bis Anwendung. Auch dieses Jahr profitierten die Mitglieder des DFF von der Messeteilnahme. So konnten sie das bestehende Netzwerk erweitern und es hinsichtlich Sonderkonditionen, Kontakten, Kostenteilung und besonders Erfahrungen nutzen. „Die Tragweite eines Netzwerkes macht sich in der Display-Branche deutlich bemerkbar. Kaum irgendwo sonst können durch eine derart enge Zusammenarbeit Entwicklungen genutzt, Fehler vermieden und Kosten gespart werden“, sagt Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, Vorsitzender des DFF.

Durch die Vorstellung innovativer Technologien ist die Display Week des SID eine der wichtigsten internationalen Veranstaltung für die elektronische Display-Industrie. Sie bietet Synergien für Teilnehmer und Aussteller, zu denen führende Display-Hersteller und -Ingenieure sowie Vertreter des Marktes zählen. Die diesjährige Messe fand vom 23. bis 25. Mai im Los Angeles Convention Center, Los Angeles, USA statt. Neben der eigentlichen Ausstellung sind Seminare und das Symposium im Vor- und Nachfeld wichtige Bestandteile des Events. Nicht umsonst wurde der German-Pavillon für das Jahr 2018 erneut beantragt und bereits genehmigt – mit einer erneut größeren Fläche. Für an der Teilnahme Interessierte gilt auch für das nächste Jahr „first come first serve“ – Reservierungen sind ab sofort möglich.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber das DFF:
Das Deutsche Flachdisplay-Forum (DFF) wurde 2000 als Forum innerhalb des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) gegründet. Heute bilden die ca. 60 Mitglieder die Wertschöpfungskette elektronischer Displays für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Automobil, Industrie, Medizintechnik und E-Signage ab. Von Materialien über Display-Hersteller, von Elektronik über Interface zu Software sowie Evaluierung, Messtechnik, Distribution und Anwendung. Dies ermöglicht untereinander geschäftliche Chancen durch Networking und Informationsaustausch. Das Ziel des DFF ist es, durch unternehmensübergreifende Aufklärung eine Katalysatorfunktion für die Geschäfte einzelner Mitglieder und zur ersten Anlaufstelle (one-stop-shop) für Displayfragen für Unternehmen aus aller Welt zu werden. Ende 2014 wurde das Forum in einem eingetragenen Verein übergeführt, um die Flexibilität für seine Mitglieder nicht nur in Bezug auf Dienstleistungen zu erhöhen.



PresseKontakt / Agentur:

Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.:+49 (0) 8 21 343 00-19



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Messschieber - Neue Möglichkeiten Zukunft seit 1967? 50. Firmenjubiläum der Polytec GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 11.07.2017 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509541
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821 34300 19

Kategorie:

Optische Technologien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFF auf der Display Week"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFF mit neuem General Manager ...

Dr. Rütten ist Diplomphysiker und Ingenieur der Elektrotechnik. Der 65-Jährige kann eine langjährige Erfahrung in elektrischer und mechanischer Prüftechnik sowie bei HMI-Anwendungen vorweisen. Er ist als selbstständiger Unternehmensberater und I ...

Größer, schärfer, spannender ...

So wurde der GL2000 speziell für die Elektrotechnik angepasst und eignet sich besonders in Einsatzgebieten wie der Fehlersuche und -aufzeichnung in Schaltschränken, der Dokumentation von Spannungen sowie bei der Maschinendiagnose. Ausgelegt für Hi ...

Messe-Ãœberflieger ...

Die Kombination von hochwertigen Magnetwerkstoffen mit innovativen Fertigungstechniken ermöglicht bei Elektromotoren enorme Leistungssteigerungen beziehungsweise deutliche Gewichtsreduzierungen. Aufgrund der Leistungscharakteristik – volles Drehmo ...

Alle Meldungen von Konzept PR