PresseKat - Vergabe des Förderpreises 2017 des Industrieverbandes Massivumformung an Dr.-Ing. Benjamin Lambie

Vergabe des Förderpreises 2017 des Industrieverbandes Massivumformung an Dr.-Ing. Benjamin Lambie

ID: 1506616

In diesem Jahr hat der Industrieverband zum sechsten Mal im Rahmen seiner Jahrestagung am 29.06.2017 in Dortmund seinen inzwischen renommierten mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis 2017 verliehen

(PresseBox) - Unter dem Aspekt, mit dem Förderpreis (Nachwuchs-)Ingenieure zu fördern, die sich in der Bearbeitung von Studien für die Massivumformung hervorgetan haben, hat der Industrieverband für das Jahr 2017 einen Preisträger ausgewählt: Es ist Dr.-Ing. Benjamin Lambie, Managing Director, Technische Universität Darmstadt. Er hat im Bereich Maschinenbau, Profilbereich Thermo-Fluids & Interfaces TFI, für seine Studie ?Einsatzmöglichkeiten der Computational Fluid Dynamics (CFD) bei der numerischen Simulation der Strömung in Sprühköpfen für das Gesenkschmieden" den Förderpreis erhalten. ?Der Industrieverband würdigt mit dem Förderpreis den außerordentlichen Einsatz von Hochschulangehörigen für die Massivumformung in wissenschaftlichen Studien. Unsere Branche ist sowohl auf exzellente Forschung als auch auf qualifizierten Führungsnachwuchs angewiesen, um zukunftsfähig zu bleiben?, so Dr. Frank Springorum, Vorstandsvorsitzender des Industrieverbands Massivumformung.
IMU-Stipendien zur Nachwuchsförderung
2017 erhalten drei Studenten ein mit jeweils 4.000 Euro dotiertes IMU-Stipendium zur Nachwuchsförderung: Daniel Kampen, Master-Student des Studiengangs Maschinenbau am Institut für Integrierte Produktion (IPH) der Universität Hannover bei Prof. Bernd-Arno Behrens , Max Adner als Student des Diplom-Studiengangs Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnik mit der Vertiefungsrichtung Umformtechnik am Institut für Umformung (ifm) der Bergakademie Freiberg bei Prof. Rudolf Kawalla, sowie Johannes Henneberg, Master-Student des Wirtschaftsingenieurwesens am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bei Prof. Marion Merklein. Die IMU-Stipendien werden an Studierende vergeben, die im Haupt- oder Masterstudium an Hochschulinstituten mit Lehr- und Forschungsschwerpunkt in der Massivumformung erfolgreich sind.
?Der Förderpreis und die drei IMU-Stipendien sollen junge Ingenieurinnen und Ingenieure an die Unternehmen der Massivumformung heranführen beziehungsweise binden. Unsere Branche braucht weiterhin in Zukunft engagierte Fachkräfte, um das hohe Niveau der Technologie zu halten?, sagte Tobias Hain, Geschäftsführer des Industrieverbands Massivumformung. Daher lege der Verband besonderen Wert auf Forschung und Entwicklung sowie Nachwuchsförderung.





Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.



drucken  als PDF  an Freund senden  WER HAT´S ERFUNDEN? Kalenderhersteller terminic feiert „80 Jahre 3-Monatskalender“ Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2017 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506616
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergabe des Förderpreises 2017 des Industrieverbandes Massivumformung an Dr.-Ing. Benjamin Lambie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Massivumformung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zur Pressekonferenz Industrial Supply ...

Der Industrieverband Massivumformung lädt am Dienstag, 25.04.2017 gemeinsam mit der Deutschen Messe AG von 14 bis 15 Uhr zur Pressekonferenz ein. Sie findet auf dem Messegelände im Convention Center in Saal 11 statt. Themen sind unter ande ...

Alle Meldungen von Industrieverband Massivumformung e. V.