PresseKat - Intelligente Wertschöpfung statt digitaler Hype

Intelligente Wertschöpfung statt digitaler Hype

ID: 1505585

BIM-Workshops von TÃœV SÃœD

(PresseBox) - Die Anwendbarkeit des Building Information Modeling (BIM) über den ganzen Lebens­zyklus von Gebäuden und Infrastrukturbauten hinweg wurde durch erfolgreiche Pilotprojekte nachgewiesen. Mit speziellen Workshops unterstützt TÜV SÜD nun Bauherren und Auftraggeber beim systematischen Einsatz von BIM als Standard für digitales Planen, Bauen und Betreiben.
Die TÜV SÜD Advimo GmbH bietet spezielle Workshops für Investoren, öffentliche Auftraggeber und Industrie­anwender an, um strategisches und taktisches BIM-Wissen zu vermitteln, den Blick für die Herausforderun­gen der BIM-Transformation zu schärfen und Einblicke in BIM-Machbarkeiten in der Planungs- und Betriebspraxis zu geben. ?Für uns steht das ?i? in BIM nicht nur für ?Information?, sondern auch für ?Intelligenz? im Sinne einer definierten, pragmatischen und wertschöpfungsorientierten Anwendung von intelligenten Gebäudemodellen?, sagt Tobias Schmidt, Senior Consultant und BIM-Experte bei TÜV SÜD Advimo. Die Workshops von TÜV SÜD Advimo sind darauf ausgerichtet, Bauherren und Auftraggeber bei dieser Aufgabe zu unterstützen und entsprechendes Know-how zu vermitteln ? von der BIM-Strategie über die BIM-Implementierung und BIM-Anwendung bis in die Betriebsphase hinein.
Die Workshops finden zwischen Juli und September 2017 bei der TÜV SÜD Advimo GmbH, Grillparzer­straße 12a, 81675 München, statt. Die konkreten Termine: 20. Juli, 7. September und 21. September. Bei hoher Nachfrage werden für 2017 weitere Termine angeboten. Die Workshops sind auf maximal zehn Teilnehmer ausgelegt, um einen interaktiven Charakter zu erhalten.
Weitere Informationen zum Programm und zu den Referenten der Workshops sowie eine Online-möglichkeit zur Voranmeldung gibt es unter www.tuev-sued.de/bim-workshop.
Die Workshops richten sich ausdrücklich an Investoren, öffentliche Auftraggeber und Industrieanwender. Sie sind nicht auf die Anforderungen von Architekten, Fachingenieuren und FM-Dienstleistern sowie Projektsteuerern abgestimmt. Passende Ausbildungsformate für diese Zielgruppen bietet die TÜV SÜD Akademie an, www.tuev-sued.de/akademie unter ?Seminare Technik? und ?Bau und Gebäude?.




Hinweis für Redaktionen: Das Bild kann in reprofähiger Auflösung heruntergeladen werden unter www.tuev-sued.de/pressefotos in der Rubrik ?Aktuelles & Veranstaltungen?.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beratung durch Berater für Selbstständige Spielend in den Job
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2017 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505585
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Wertschöpfung statt digitaler Hype"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG