PresseKat - Wasserbett Konditionierer: Kann ich im Sommer meine Heizung ausschalten?

Wasserbett Konditionierer: Kann ich im Sommer meine Heizung ausschalten?

ID: 1504571

Wasserbett Konditionierer: Kann ich im Sommer meine Heizung ausschalten?

(firmenpresse) - Nein. Die Zimmertemperatur im Hochsommer reicht nicht um Ihr Wasserbett auf angenehmer Temperatur zu halten. Die Heizung wird im Sommer nur ab und zu aktiv sein und so auch wesentlich weniger verbrauchen. Wenn es sehr warm ist, wird die empfohlene Mindesttemperatur von 26 Grad als angenehm kühl empfunden.
Muss man bei einem Wasserbett eigentlich das Wasser wechseln. Eine der meistgestellten Fragen zu diesem Produkt. Die Frage lässt sich ganz klar mit Nein beantworten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass regelmäßig ein Wasserbett Conditionierer in die Matratze eingefüllt wird. Der Wasserbett Konditionierer (Conditioner) sollte, je nach Herstellerangaben, halbjährlich oder jährlich zugegeben werden. Diese Wasserbetten Konditionierer haben die Aufgabe, das Wasser frisch zu halten, indem sie sämtliche Keime, Bakterien, Pilze oder Algen abtöten. Zudem wird oftmals behauptet, dass der Wasserbett Conditionierer die Folie der Wassermatratze pflegt und geschmeidig hält. Es wird allerdings nicht beschrieben, wie der Konditionierer das erreicht. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe der verschiedenen Wasserbetten Konditionierer macht es einem relativ schwer nachzuvollziehen, welche Stoffe des Wasserbett Conditionierers das Vinyl des Wasserkerns pflegen soll, da die Wirkstoffe fast immer die gleichen sind und eigentlich nur dafür geeignet scheinen, unterschiedliche Bakterienstämme zu vernichten. Von pflegenden Stoffen ist bei den meisten Wasserbetten Konditionierern in der Regel nichts zu lesen.
Die angegebenen Zyklen der Zugabe von Konditionierern sind je nach Dosierung, Größe und Beruhigung des Wasserbettes unterschiedlich. Sie können zwischen 6 und 24 Monaten differieren. Entsprechende Gebrauchsanleitungen sollten in der Regel auf der Flasche beschrieben sein.
Manche Firmen bieten einen Erinnerungsservice an, wann man dran ist, den Wasserbett Konditionierer wieder einzufüllen. Andere wiederum schicken den Conditionierer automatisch zu oder bringen ihn sogar selbst vorbei, um das Einfüllen mit einer gleichzeitigen kostenpflichtigen Wartung des Bettes zu verbinden.




Egal wo man sein Wasserbett gekauft hat, ob Schnäppchen aus dem Internet oder die Luxusausführung aus dem Fachhandel, es ist immer sinnvoll und notwendig, sein Wasserbett die gebotene Pflege und Wartung zukommen zu lassen, damit das geliebte Bett einem lange erhalten bleibt. Eine Überdosierung ist allerdings auch unbedingt zu vermeiden, da zu viel Wasserbett Konditionierer erst einmal schlecht für die Umwelt ist. Diesbezüglich sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Wasserbetten Konditionierer biologisch abbaubar sind. Aber auch zu einer vermehrten Gas- oder Luftbildung in der Wassermatratze führen kann. Dies hat nerviges Geglucker im Matratzenkern zur Folge und muss durch entsprechendes entlüften abgestellt werden. Zusätzlich neigen die marktüblichen Wasserbett Konditionierer bei zu viel Gebrauch auch dazu, übermäßig zu schäumen.
Die Firma Dormito ist Hersteller von Matratzen und Wasserbetten. Dormito garantiert Ihnen mit der optionalen "Geld zurück Garantie", dass Sie auf Ihrer neuen Matratze perfekt schlafen, sonst geht sie an uns zurück. Die Matratzen von Dormito sin besonders bei Rückenschmerzen die Ideale Lösung

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus NRW mit eigener Produktion. Seit 1987 produzieren wir im idyllischen West-Münsterland zwischen Rhede, Raesfeld und Borken individuell für Ihren Körper angepasste Wasserbetten und stellen nach Ihren Vorgaben Ihr Wunschbett her. Von hier aus werden alle bundesweit verstreuten Niederlassungen mit unseren individuellen für unsere Kunden angefertigten Wasserbetten beliefert. In unseren Fachgeschäften präsentieren wir Ihnen viele verschiedene Varianten. Preisvorteile aus dem Direktvertrieb geben wir gerne an Sie weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fragen um Wasserbett Heizung Wasserbett-Pflege: Wie muss ich mein Wasserbett pflegen?
Bereitgestellt von Benutzer: dormito
Datum: 27.06.2017 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504571
Anzahl Zeichen: 3347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Borken



Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserbett Konditionierer: Kann ich im Sommer meine Heizung ausschalten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dormito GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Matratzenbezüge von Dormito: Ditex-Bezug vs Comfort Bezug ...

Der Ditex Bezug von Dormito ist der einfachste und günstigste Matratzenbezug, der aber trotzdem mit hervorragenden Liegeeigenschaften ausgestattet ist. Das Jersey Doppeltuch schmiegt sich perfekt an jede Körperkontur an und überträgt die Liegecha ...

Matratzenbezüge von Dormito: Der Premium Bezug ...

Unsere Kunden können seit 1987 unter einer Vielzahl von Bezug-Tops wählen. Angefangen bei einem Ditex, Comfort, Premium, Luxus, Thermio und Supreme-Top. Diese aufgeführten Bezüge unterscheiden sich letzen Endes hinsichtlich der Füllmenge pro Qua ...

Alle Meldungen von Dormito GmbH