PresseKat - STILL liefert Logistikanschub für RWTH Aachen

STILL liefert Logistikanschub für RWTH Aachen

ID: 1495535

STILL stellt der RWTH Aachen einen Elektrostsapler als Sachspende zur Verfügung

(PresseBox) - Die STILL Hauptniederlassung Dortmund/ Krefeld stellt dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen University einen umweltschonenden Elektrostapler RX 20-20 als Sachspende zur Verfügung. Im Februar 2016 brannte die große WZL-Versuchshalle völlig aus. Nach dem Brand stand das Werkzeugmaschinenlabor WZL vor der Herausforderung, große Teile seiner technischen Ausstattung wiederzubeschaffen, wobei STILL unterstützend zur Seite stand. Das in der Folge räumlich neu aufgeteilte Cluster Produktionstechnik auf dem RWTH Aachen Campus wurde am 18. Mai 2017 im Rahmen des Aachener Werkzeugmaschinenkolloquiums AWK offiziell eröffnet und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Gerade an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft ist eine effiziente innerbetriebliche Logistik der Dreh- und Angelpunkt des Erfolgs. Das gilt insbesondere bei der praktischen Erprobung von Innovationen im Bereich der Elektromobilität. Da trifft es Forschungseinrichtungen besonders, wenn die wissenschaftlichen Rahmenbedingungen durch ungewöhnliche Umstände leiden. So hatte ein Brand Anfang vergangenen Jahres die große Versuchshalle des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen völlig zerstört. U.a. wurden Maschinen, Anlagen und die Werkstätten komplett vernichtet sowie auch ein hauseigener Stapler. Gerade in der Industrie 4.0 gilt: ohne innerbetriebliche Logistik, keine Innovationen. ?Zwar konnten wir bereits im Mai letzten Jahres Teile unseres Maschinenparks wiederbeschaffen. Doch weil neben den Werkzeugmaschinen auch Werkzeuge, Werkbänke und Regale in die Ersatzflächen eingebracht werden mussten, stand unser Institut vor einer großen logistischen Herausforderung?, so Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh, geschäftsführender Direktor des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen. Die schnelle Hilfe des Hamburger Intralogistikers STILL kam deshalb zur rechten Zeit. Dessen Hauptniederlassung Dortmund/ Krefeld stellte dem WZL jetzt einen umweltschonenden Elektrostapler RX 20-20 als Sachspende zur Verfügung. ?Schließlich gehören elektromotorische Antriebe zu den Kernkompetenzen von STILL? so Peter Wynands, Hauptniederlassungsleiter Dortmund/Krefeld (ad interim). Dies wiederum korrespondiert mit der Tatsache, dass der Stapler auf dem RWTH Aachen Campus auch im Bereich der e.GO mobile AG zum Einsatz kommt, in dem der Elektro-Kleinwagen e.GO Life entwickelt wurde. Die Produktionsforscher um Prof. Schuh zeigen dort, dass mit Industrie 4.0 hochinnovative Entwicklungsprozesse und eine besonders kostengünstige Prototypen- und Kleinserienproduktion möglich sind.




?Durch die schnelle Reaktion von STILL war der Stapler pünktlich zum Umzug verfügbar und hat unsere Arbeit sehr erleichtert. Jetzt wird das Fahrzeug vom Lehrstuhlteam und der Prototypenfertigung der e.GO mobile AG gemeinsam genutzt?, ergänzt Prof. Schuh.

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein rund 8.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/still.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein rund 8.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/still.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Niederlassung von Aberle GmbH in Frankreich Aberle errichtet Hochregallager für Pharma- und Medizintechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2017 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495535
Anzahl Zeichen: 3947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STILL liefert Logistikanschub für RWTH Aachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STILL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Service macht den Unterschied ...

Erstklassige Serviceleistungen sind für die Hamburger STILL GmbH mehr als eine unternehmerische Selbstverständlichkeit: Sie sind ein wichtiger Differenzierungsfaktor, mit dem sich STILL als einer der führenden Anbieter maßgefertigter Intralogisti ...

Punktlandung bei Effizienz und Komfort ...

Die neuen STILL Schmalgangstapler der MX-X-Baureihe setzen mit ihrer herausragenden Performance und hohen Bedienerfreundlichkeit einen Benchmark bei der Kommissionierung. Bei der Gebrüder Schuon Logistik GmbH hat das STILL Fahrzeug im Feldtest den B ...

Allroundtalente für eine höhere Umschlagleistung ...

Höhere Effizienz und ein ermüdungsfreies Arbeiten durch ausgeklügelte ergonomische Verbesserungen standen bei der Entwicklung der neuen STILL Kommissionierer der OPX-Baureihe im Fokus. Die insgesamt neun neuen Kommissionierer und ein neues Zugfahr ...

Alle Meldungen von STILL GmbH