PresseKat - Virtuelle Teams verstehen und leiten

Virtuelle Teams verstehen und leiten

ID: 1494877

Pentalog bearbeitet Projekte seitüber 20 Jahren erfolgreich mit virtuellen Teams und sieht in diesem Arbeitsmodell den Schlüssel für den Unternehmenserfolg in einer digitalen Welt

(PresseBox) - Bei einem virtuellen Team befinden sich die einzelnen Teammitgieder bei der Arbeit an einem Projekt nicht am gleichen Ort, im gleichen Land oder in der gleichen Zeitzone, sondern können weltweit verteilt sein. Daher auch der Begriff ?verteiltes Team?. Wer die Herausforderungen dieser Arbeitsweise meistert, profitiert von der eingebrachten Vielfalt, die auf einem zunehmend globalisierten Markt wettbewerbsfähig macht, so Katharina Mensah, Projektdirektorin bei Pentalog Deutschland GmbH, die seit vielen Jahren mit virtuellen Teams arbeitet.
Herausforderungen für virtuelle Teams in Vorteile umwandeln
Zu den Herausforderungen bei der Arbeit mit virtuellen Teams gehören neben technischen und organisatorischen Aspekten vor allem die zwischenmenschlichen Aspekte. ?Der Faktor Mensch ist der entscheidende Erfolgsfaktor für virtuelle Teams?, so Mensah. Wer ein Team über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg motivieren könne, könne die besten Mitarbeiter aus der ganzen Welt anziehen und mit den gewonnenen Talenten ungeahnte Erfolge und einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
Schritte zum Erfolg virtueller Teams
Am Anfang der Arbeit mit einem virtuellen Team steht die Suche nach einer gemeinsamen Grundlage, die alle vereint. ?Eher als Geld ist das Gefühl, Teil eines großen Spiels zu sein und im Gewinnerteam zu spielen, der motivierende Faktor.?
Zweite Basis ist die Kommunikation, denn in einem virtuellen Team mehr noch als in einem klassischen Team ist eine effiziente Kommunikation entscheidend für die Aufgabenerfüllung und muss auf einheitlichen Regeln aufgebaut sein.
Belohnungen motivieren die Mitglieder virtueller Teams dauerhaft. ?Lernen sollte eine Erfahrung sein, die vom Erfolg unabhängig ist und belohnt wird. Fehler passieren. Die beste Art, aus Fehlern zu lernen, ist zu untersuchen, was schief gelaufen ist und gemeinsam zu einer Lösung zu kommen. Wer danach das Team mit einer Aufmerksamkeit belohnt, fördert das Selbstvertrauen seiner Teammitglieder und zukünftige Innovationen.? Hat das Team alle Erwartungen übertroffen, sind substanziellere Anreize angesagt.




Ein ausführlicher Blogbeitrag von Pentalog zum Thema ?Virtuelle Teams? unter
https://www.pentalog.com/blog/it-strategy-2/virtual-teams-outsourcing-success/

Pentalog ist auf die Unterstützung von Unternehmen in der Software-(Weiter)-Entwicklung, -Wartung und dem Hosting sowie das IT-Consulting für Startups spezialisiert. Ca. 1000 Mitarbeiter in sechs Entwicklungscentern in Osteuropa und Vietnam sowie fünf Beratungs- und Vertriebsbüros in Deutschland, Frankreich und den USA stehen namhaften Unternehmen und Startups weltweit zur Seite. Eine schnelle Projektabwicklung ist gewährleistet.
Web: www.pentalog.de
Blog: https://www.pentalog.com/blog/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pentalog ist auf die Unterstützung von Unternehmen in der Software-(Weiter)-Entwicklung, -Wartung und dem Hosting sowie das IT-Consulting für Startups spezialisiert. Ca. 1000 Mitarbeiter in sechs Entwicklungscentern in Osteuropa und Vietnam sowie fünf Beratungs- und Vertriebsbüros in Deutschland, Frankreich und den USA stehen namhaften Unternehmen und Startups weltweit zur Seite. Eine schnelle Projektabwicklung ist gewährleistet.
Web: www.pentalog.de
Blog: https://www.pentalog.com/blog/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit mit FiTAX / Mit BearingPoints FiTAX-Software berichten Finanzinstitute erstmals erfolgreich unter dem Common Reporting Standard (CRS) sowie entsprechend lokaler und OECD-Anforderungen Expansion: Drooms wächst weiter / - Europäischer Marktführer für virtuelle Datenräume setzt Internationalisierung fort / - Ausbau eines Corporate Finance und M&A-Team auf internationaler Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494877
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn / Ts.



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Teams verstehen und leiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pentalog Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Framework oder CMS? ...

Bei der Umsetzung ihres E-Commerce-Projektes stehen Unternehmen vor einer Reihe Herausforderungen und Überlegungen. Welches System ist das Richtige, welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, wie bekomme ich alle meine Anforderungen abgebildet ...

Alle Meldungen von Pentalog Deutschland GmbH