PresseKat - Kein Grund zur Reichweitenangst / Elektroauto Opel Ampera-eüberzeugt im ADAC-Test

Kein Grund zur Reichweitenangst / Elektroauto Opel Ampera-eüberzeugt im ADAC-Test

ID: 1494432

(ots) - Der Ampera-e von Opel ist ein alltagstaugliches
Elektroauto. Es setzt sowohl bei der Reichweite als auch in puncto
Sicherheit einen neuen Maßstab - so das Fazit der Testingenieure des
ADAC. Mit fünf Sternen im ADAC EcoTest bekommt der Stromer auch die
bestmögliche Umweltvisitenkarte ausgestellt. Eine volle Batterie
bringt im strengen, realitätsnahen Testverfahren des Clubs 340
Kilometer Reichweite. Bei ruhiger und vorausschauender Fahrweise,
möglichst unter 120 km/h, sind um die 400 Kilometer möglich. Mehr
Strecke bewältigt nur ein deutlich teureres Modell von Tesla.

Der Elektro-Opel erzielt gute Fahrleistungen und hat für seine
Fahrzeuggröße ein großzügiges Platzangebot. Die Serienausstattung ist
umfangreich. Opel will den Ampera-e zwar erschwinglich machen,
trotzdem kostet er noch mehr als 44.000 Euro - immerhin ist davon die
staatliche Elektroprämie abzuziehen. Detailergebnisse berichtet die
ADAC Motorwelt in ihrer aktuellen Ausgabe.

Der Ampera-e hat einen 60 kWh großen Lithium-Ionen Akku. Damit
wird die sogenannte Reichweitenangst vieler Verbraucher, die bei 300
Kilometer liegt, überwunden. Positiv auch, dass die Ladetechnik für
Wechsel- und Gleichstrom und damit auch für Schnellladung serienmäßig
an Bord ist.

Durch die Abstands- und Kollisionswarner,
Verkehrszeichenerkennung, Totwinkelwarnung, Fußgängernotbremssystem,
Spurhalter und Querverkehrerkennung beim Rückwärtsfahren ist das
Opel-Elektroauto in Hinblick auf aktive Sicherheit und
Assistenzsysteme vorbildlich ausgestattet. Auch die Platzverhältnisse
überraschen positiv: Vier Erwachsene haben ausreichend Kopf- und
Beinfreiheit. Der Kofferraum: 310 Liter Raumvolumen, bei Bedarf mit
Zwischenboden. Das sichere Fahrwerk vermittelt dem Fahrer das Gefühl,
Herr der Lage zu sein.

Problematisch ist die Lieferzeit für deutsche Kunden. Wer den




Ampera-e heute bestellt, erhält den Wagen Mitte 2018, womöglich erst
2019.

Die ADAC Motorwelt berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über den
Ampera-e. Weitere ausführliche Ergebnisse unter
https://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/ sowie unter
www.adac.de/ecotest

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Hier finden Sie auch Fotomaterial und einen Film. Folgen Sie uns auch
unter twitter.com/adac.



Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Premiere von A.T.U bei den 24h Nürburgring Kipp Umwelttechnik stärkt die Marke ?FilterMaster DPF? durch technische Weiterentwicklungen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2017 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494432
Anzahl Zeichen: 2775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Grund zur Reichweitenangst / Elektroauto Opel Ampera-eüberzeugt im ADAC-Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC