PresseKat - MonsterMill PCR UNI von WNT

MonsterMill PCR UNI von WNT

ID: 1494335

Der Spezialist fĂŒrs Tauchen, Rampen und FrĂ€sen

(PresseBox) - Beim MonsterMill PCR UNI, dem neuen TauchfrĂ€ser von WNT, ist der Name Programm. Er ist nĂ€mlich nicht nur ein Monster, wenn es um prozesssicheres Rampen mit hohen Winkeln oder extremes Zeitspanvolumen beim VollnutfrĂ€sen geht. Er lehrt auch Materialien wie Stahl, rostfreien StĂ€hlen und Eisenguss das FĂŒrchten, wenn er mit seinen vier Schneiden und seiner patentierten Zentrierspitze in sie eindringt.
Mit dem MonsterMill PCR UNI hat sich WNT ein ungeheures KraftbĂŒndel ins Haus geholt, mit dem Zerspanungsbetriebe in eine neue Welt des FrĂ€sens eintauchen können. Und das im wortwörtlichen Sinn. Denn der FrĂ€ser kann nicht nur Schruppen und Schlichten, er ist auch ein Meister, wenn es um senkrechtes Eintauchen geht. Dem PCR stehen gleich vier Scheiden zur VerfĂŒgung, die nicht nur beim Bohren hohe VorschĂŒbe und eine schnelle Zustellung auf Arbeitstiefe zulassen. Hohe ZahnvorschĂŒbe von bis zu 0,137 mm/U. sind auch beim Rampen, NutfrĂ€sen und seitlichen BesĂ€umen ohne Probleme möglich. Der MonsterMill PCR UNI ist der einzige 4-schneidige FrĂ€ser, der das gesamte Spektrum ? vom Bohren ĂŒber prozesssicheres Rampen mit hohen Winkeln bis hin zu VollnutfrĂ€sen ? abdeckt. Wegen seiner vier Schneiden ist er konventionellen TauchfrĂ€sern mit drei Schneiden deutlich im Vorteil, denn mit ihm lassen sich bis zu ein Drittel höhere VorschĂŒbe realisieren.
Optimaler Spanbruch
Trotz der hohen Schnittgeschwindigkeiten, die mit dem PCR UNI möglich sind, ĂŒberzeugt der MonsterMill auch in puncto Prozesssicherheit. Die spezielle Kerngeometrie wurde so ausgelegt, dass beim Tauchen und Bohren, die SpĂ€ne gebrochen werden und keine WickelspĂ€ne entstehen können. Durch den sicheren Abtransport ĂŒber die Wendelungen ist auch keine SpĂ€nestau zu befĂŒrchten, sodass ein sicherer Prozess gegeben ist. ?Wir haben den MonsterMill PCR UNI mit zwei Wettbewerbern verglichen. Bei dem einen TauchfrĂ€ser wurde der Span gar nicht gebrochen und es entstanden lange FließspĂ€ne. Mit dem anderen FrĂ€ser war bohren nur vermindert möglich und es entwickelte sich eine starke Aufbauschneidenbildung?, erinnert sich Daniel Rommel. ?Mit dem MonsterMill PCR UNI hat alles sehr gut funktioniert. Wir hatten einen schönen Spanbruch und eine prozesssichere Spanausbringen und das bei höheren VorschĂŒben.?




Höchste Laufruhe
Bemerkenswert sei laut Rommel auch die enorme Laufruhe, die der PCR UNI beim Test aufgewiesen habe. Der WNT Produktmanager macht hierfĂŒr die ungleiche Teilung der Schneiden und den ungleichen Drallwinkel am FrĂ€ser verantwortlich. ?Durch diese spezielle Geometrie wird verhindert, dass sich das Werkzeug aufschwingt und zu vibrieren beginnt?, so Rommel. Selbst hohe Rampenwinkel bis 45° könne man mit unvermindertem Vorschub absolut laufruhig und prozesssicher fahren und mĂŒsse lediglich beim Bohren leicht reduzieren. Selbst beim Eintauchen bis zu 90° in schrĂ€gen FlĂ€chen wird dem PCR UNI ein stabiler Arbeitsprozess und höchst PrĂ€zision nachgesagt. Gerade bei diesen Anwendungen bietet die patentierte 142° Zentrierspitze im Zentrum der Stirnschneide einen entscheidenden Vorteil: Mit ihr ist ein rasches Zentrieren, ohne vorheriges helikales FrĂ€sen, möglich.
Durchlaufzeit verdreifacht
?Wenn Anwender eine Bohrung auf einer schrĂ€gen FlĂ€che brauchen, mussten sie sie frĂŒher in einer Helix auf 1xD auffrĂ€sen, sodass der Bohrer im Anschluss seitlich gefĂŒhrt wird. Diesen Vorgang kann man sich dank der Zentrierspitze am PCR UNI sparen?, so Rommel. Ein Anstechen des Bauteils reiche demnach völlig aus, um automatisch eine Zentrierung fĂŒr den anschließenden Bohrprozess zu generieren. ?Das macht unseren TauchfrĂ€ser besonders effizient?, so Rommel. Gleichzeit lĂ€sst der Produktmanager keinen Zweifel daran, dass mit dem MonsterMill auch helikales Bohren möglich ist allerdings mit einem kleinen aber feinen Unterschied: Aufgrund der der hohen Rampenwinkel - bei helikalen -Bohrungen bis 25° - ist man mit dem MonsterMill PCR UNI noch einmal deutlich schneller. ?Mit der herkömmlichen Bearbeitungsmethode haben wir fĂŒr 100 Bohrungen (Ø 10mm) 25 Minuten benötigt, mit dem MonsterMill haben wir es in 8 Minuten geschafft und damit die Durchlaufzeit um das Dreifache erhöhte.?
Überzeugende Fakten
Der MonsterMill PCR UNI ist ein echter Tausendsassa, der beim Schruppen mit vier Scheiden hohes Zeitspanvolumen an den Tag legt und als schlichtverzahntes Werkzeug auch sehr gute SchlichtoberflĂ€chen zustande bringt. Seine hohe Laufruhe, die fĂŒr stabile und prĂ€zise Bearbeitungsprozesse sorgt, verdankt er der ungleichen Teilung seiner Schneiden und dem ungleichen Drall. Seine herausragenden Eigenschaften ? das steile Eintauchen, das schnelle Zentrieren dank der patentierten Zentrierspitze und das vibrationsfreien Rampen bis zu einem Rampenwinkeln von 45° - machen den MonsterMill PCR UNI zu einem ultimativen Werkzeug fĂŒr die Bearbeitung von Stahl, rostfreie StĂ€hle und Eisenguss. Auch die hohe Prozesssicherheit durch die optimale Spanabfuhr sowie die deutlich kĂŒrzeren Bearbeitungszeiten, die durch die hohen VorschĂŒbe beim HPC FrĂ€sen und Bohren ermöglicht werden, ĂŒberzeugen auf ganzer Linie.
Sie möchten sich ebenfalls von den QualitĂ€ten des neuen MonsterMill PCR UNI von WNT ĂŒberzeugen lassen? Dann lassen Sie sich doch einfach von den kompetenten Zerspanungsspezialisten bei WNT unter der gebĂŒhrenfreien Servicenummer 0800 921 0000 beraten oder vereinbaren Sie einen persönlichen GesprĂ€chstermin mit den WNT Experten im Außendienst.
Weitere Infos sowie ein Produktvideo vom MonsterMill PCR UNI finden Sie unter www.wnt.com

Die WNT-Gruppe ist eine Vertriebsorganisation von PrĂ€zisionswerkzeugen fĂŒr die zerspanende Industrie.TOTAL TOOLING = QUALITÄT x SERVICEÂČ - so lautet die Formel fĂŒr höchste Kundenzufriedenheit. Durch optimale Serviceleistungen und eine unschlagbare ProduktqualitĂ€t ist WNT fĂŒr Zerspanungsunternehmen die ideale Beschaffungsoption.
WNT ist international in 19 LÀnder erfolgreich vertreten und hat ihren Hauptsitz in Deutschland. Sie gehört zu einer international agierenden Unternehmensgruppe mit mehr als 5.800 Mitarbeitern weltweit.
Weitere Informationen ĂŒber das Unternehmen finden Sie unter www.wnt.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WNT-Gruppe ist eine Vertriebsorganisation von PrĂ€zisionswerkzeugen fĂŒr die zerspanende Industrie.TOTAL TOOLING = QUALITÄT x SERVICEÂČ - so lautet die Formel fĂŒr höchste Kundenzufriedenheit. Durch optimale Serviceleistungen und eine unschlagbare ProduktqualitĂ€t ist WNT fĂŒr Zerspanungsunternehmen die ideale Beschaffungsoption.
WNT ist international in 19 LÀnder erfolgreich vertreten und hat ihren Hauptsitz in Deutschland. Sie gehört zu einer international agierenden Unternehmensgruppe mit mehr als 5.800 Mitarbeitern weltweit.
Weitere Informationen ĂŒber das Unternehmen finden Sie unter www.wnt.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  24. Aachener ERP-Tage Steigende Kostenbelastungen, starke Auftragslage und Auslastung der Hersteller von Vollpappe-Kartonagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2017 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494335
Anzahl Zeichen: 6462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kempten



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MonsterMill PCR UNI von WNT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WNT Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Highspeed Finishing in Perfektion ...

Um Prozesszeiten effektiv zu reduzieren, suchen Fertigungsbetriebe oftmals LösungsansÀtze bei der Schruppanwendung. Doch gerade der zeitintensive Schlichtprozess bietet jede Menge Potenzial, um Produktionszeiten einzusparen und schneller zur fertig ...

EMO 2017: WNT zieht positive Bilanz ...

Der Erfolg einer Messe wird am besten anhand ihrer Besucherzahlen bestimmt. Schon allein deshalb kann die EMO 2017 aus WNT-Sicht als Erfolg gewertet werden. Das Interesse war groß an den neuen, innovativen Werkzeugen des Zerspanungsspezialisten aus ...

MasterMill 2780: Kosteneffizienter PlanfrÀs-Allrounder ...

Die WNT-WendeplattenfrĂ€ser vom Typ MasterMill 2780 eignen sich in erster Linie fĂŒr die klassische Schruppzerspanung. Sie ermöglichen große Schnitttiefen bis 6,0 mm. Der maximal realisierbare Vorschub betrĂ€gt 0,45 mm pro Zahn. Dabei stehen die Au ...

Alle Meldungen von WNT Deutschland GmbH