PresseKat - Neue Dimensionen eröffnet

Neue Dimensionen eröffnet

ID: 1492518

Feuerverzinkung Holdorf offiziell eingeweiht

(firmenpresse) - Sie ist die modernste Verzinkerei in Europa und verfügt über den breitesten Kessel Deutschlands: die zur Seppeler Gruppe gehörende Feuerverzinkung Holdorf. Am vergangenen Wochenende wurde sie offiziell und mit einem zweitägigen Fest eingeweiht.



Im Beisein von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug feierten am Freitag mehr als 280 Kunden, Geschäftspartner und Führungskräfte der Seppeler Gruppe die neue hochtechnisierte und moderne Anlage. Kai Seppeler, geschäftsführender Gesellschafter der Seppeler Gruppe, dankte in seiner Begrüßung allen, die tatkräftig an dem Neubau mitgewirkt haben. In nur elf Monaten Bauzeit entstand eine neue Anlage, die nicht nur den Schlosserbetrieben, Metallbauern und Zulieferern von landwirtschaftlichen Maschinen neue Möglichkeiten eröffneten. "Das Einzugsgebiet hat sich in den ersten Monaten seit dem Start im Januar bereits enorm erweitert", berichtet Frank Deneke, Geschäftsbereichsleiter der Feuerverzinkung Holdorf. Aus Dänemark, Süddeutschland oder den Benelux-Staaten würden Stahlkonstruktionen nach Holdorf gebracht, um die Vorteile des 2,55 Meter breiten Kessels zu nutzen. Verkehrsgünstig an der Autobahn A1 gelegen ist Holdorf perfekt zu erreichen.



Wie in der Region üblich erhielt die neue Feuerverzinkung kirchlichen Segen, ehe sich das Rolltor für die Gäste öffnete und direkt in der Produktionsstätte zum festlichen Buffet geladen wurde, das kulinarisch und von einer Talkrunde sowie komödiantischer Begleitung facettenreich untermalt wurde.

Stefan Neese, Geschäftsführer der Seppeler Gruppe, hob hervor, auf welchem Niveau in Holdorf gebaut werden konnte: "Es war eine tolle Aufgabe, hier frei planen zu können. Wir konnten nachhaltig und ressourcenschonend alles verwirklichen, was eine moderne Verzinkerei ausmacht, darunter eine Fußbodenheizung an den zentralen Arbeitsplätzen und eine Wärmerückgewinnungsanlage." Timm Spiegel, Technischer Leiter der Feuerverzinkung Holdorf, ergänzt: "Wir setzen hier moderne Technologie ein und können dadurch den Verzinkungsprozess optimal planen und durchführen. Unsere Mitarbeiter und auch immer mehr Kunden sind begeistert, was wir hier zu leisten imstande sind."







Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, ehe am Samstag ein bunter Tag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien folgte. "Die neue Feuerverzinkung Holdorf ist ein wichtiger Mosaikstein im Gesamtangebot der Seppeler Gruppe. Unsere Standorte dienen wesentlich ihren jeweiligen Regionen. In der Gruppe können wir darüber hinaus aber ein Gesamtpaket anbieten, das seinesgleichen sucht. Dies zeigen die positiven Reaktionen unserer Kunden auf den Neubau in Holdorf nach den ersten Monaten eindrücklich", so Kai Seppeler.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit rund 100 Jahren steht Seppeler für erstklassige Qualität und Dienstleistung rund um das Feuerverzinken. Heute beschäftigt die Gruppe an 14 Standorten in Deutschland und Polen rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Verzinkung zählen die Behältertechnik, Gitterroste und Beschichtung zu den Kernbereichen der Seppeler Gruppe. Durch die enge Zusammenarbeit und Kooperation zwischen allen Standorten können sämtliche Kundenanforderungen innerhalb des Unternehmensverbundes bedient werden. Bei allen Leistungen legt das Unternehmen besonderen Wert auf Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Energieeffizienz und optimierte Prozesse, die vielfach zertifiziert wurden. Die 2003 gegründete Dr. Klaus Seppeler Stiftung fördert die unternehmensbezogene Forschung und Entwicklung und trägt auf diese Weise nachhaltig zur Unternehmensentwicklung bei. Das umfangreiche Angebot an Leistungen und Services wird konsequent ausgebaut, getreu dem Motto: Seppeler - bei uns klappt"s.



PresseKontakt / Agentur:

Artgerecht Zwo GmbH
Guido Klinker
Goldstraße 16-18
33602 Bielefeld
guido.klinker(at)artgerecht-zwo.de
0521/93256-11
http://www.artgerecht-zwo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beziehungsaufbau durch zielgerichtete Kommunikation mit Public Relations Straubinger Tagblatt: Zu Griechenland
Hürden für einen Neustart
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2017 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492518
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Larissa Mitzkat
Stadt:

Rietberg


Telefon: 05244/983310

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Dimensionen eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seppeler Holding& Verwaltungs GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Best practice zur Energieeffizienz aus erster Hand ...

Wie ein Unternehmen durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung bis zu rund 70% Energie einsparen kann, erfuhren die Mitglieder des Arbeitskreises Energie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Lippe sowie der ERFA-Gruppe Umwelt bei den Rietbe ...

Seppeler Gruppe expandiert ...

Seit Anfang Juli 2017 ist die Seppeler Gruppe um einen weiteren Standort gewachsen: in Polen wurde das Unternehmen Antikor in ?widnica nahe Breslau übernommen. Damit hat die Gruppe ihre Marktführerschaft in Polen weiter ausgebaut und das Produktspe ...

Ein Blick hinter die Kulissen ...

Die Kolpingsfamilie Rietberg ist immer wieder ein gern gesehener Gast bei der Seppeler Gruppe. Bereits zum dritten Mal besuchten Mitglieder die Rietbergwerke und informierten sich über die Vorzüge und die technischen Abläufe der Feuerverzinkung. ...

Alle Meldungen von Seppeler Holding& Verwaltungs GmbH& Co. KG