PresseKat - Pickert hat die Jurystufe "Grosser Preis des Mittelstandes 2017" erreicht

Pickert hat die Jurystufe "Grosser Preis des Mittelstandes 2017" erreicht

ID: 1488253

Nach der Nominierung für die Auszeichnung "Großer Preis des Mittelstandes 2017" hat Pickert&Partner die nächste Hürde genommen und die Jurystufe erreicht

(PresseBox) - Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ?Große Preis des Mittelstandes? ist deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Der bedeutendste deutsche Wirtschaftswettbewerb ist auf der Zielgeraden angekommen: Für den 23. Wettbewerb um den ?Großen Preis des Mittelstandes 2017" wurden in den 16 Bundesländern insgesamt 4.923 Unternehmen und Institutionen nominiert.
Kein anderer Wirtschaftswettbewerb in Deutschland erreicht eine solch große und nun schon über mehrere Jahre anhaltende Resonanz wie der von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 ausgelobte ?Große Preis des Mittelstandes?.
Der Preis ist nicht dotiert. Es geht für die Unternehmen einzig und allein um Ehre, öffentliche Anerkennung und Bestätigung ihrer Leistungen, ohne finanzielle Anreize.
Wie bereits berichtet wurde Pickert & Partner für den Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" nominiert. Schon diese Nominierung machte uns sehr stolz und zeichnete das Unternehmen aus, denn die Nominierung kann nur durch Dritte stattfinden.
Nach einem Kurzcheck der eingereichten Unterlagen wurde die "Juryliste" zusammengestellt, die Übersicht aller Firmen, die die 2. Stufe des Wettbewerbs 2017 erreicht haben. Aus ihnen wählen die Juroren der zwölf Regionaljurys sowie die beiden Sonderjurys bis Juli die Preisträger und Finalisten aus. Bundesweit haben dieses Jahr 839 Unternehmen diese Wettbewerbsstufe erreicht. In Baden-Württemberg haben insgesamt 129 Unternehmen die Jurystufe erreicht. Bis Ende Juni haben die zwölf Regionaljurys nun die Aufgabe, über die Preisträger und Finalisten ihrer Region zu befinden.
Zur Bewertung der Unternehmen orientieren sich die Juroren nun in den kommenden Wochen an folgenden fünf Kriterien:
Gesamtentwicklung des Unternehmens
Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
Modernisierung und Innovation
Engagement in der Region




Service und Kundennähe, Marketing
Wir freuen uns sehr, dass Pickert & Partner allen Kriterien entspricht und wir nun die Jurystufe erreicht haben.
Die ausgewählten Unternehmen werden im September im Rahmen von Auszeichnungsgala geehrt. Bei der Bundesgala im Oktober 2017 in Berlin werden die bundesweiten Sonderpreise vergeben.

Die Pickert & Partner GmbH ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 23 Ländern auf vier Kontinenten.
In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die ganzheitliche und gleichzeitig modular aufgebaute Software RQM (Real-time. Quality. Manufacturing.) integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse horizontal über die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Kunden und vertikal von den ERP-Systemen bis zu den Maschinensteuerungen.
Das 1981 gegründete, inhabergeführte Unternehmen ist erster Ansprechpartner für KMU der Metall- und Kunststoffindustrie und darüber hinaus besonders spezialisiert auf die diskrete Fertigung.
Mehr als 1.500 RQM-Softwarelösungen wurden bislang projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, Rimowa, RUAG.
Unter der Produktmarke IDOS bieten wir Lösungen für das Qualitätsmanagement mit SAP und sind seit 1998 offizieller SAP Partner. Das durch SAP zertifizierte Subsystem QM/3 bietet einen praxisnahen Qualitätsarbeitsplatz zur Integration von Mess-, Prüf- und Laborsystemen sowie zur effizienten Steuerung von fertigungs- und labornahen Shop-Floor-Prozessen in der SAP-Prüfabwicklung. Mit SAP als übergeordnetem Planungs- und Steuerungssystem arbeitet QM/3 ausschließlich mit SAP Stammdaten und Prüfaufträgen - eine gesonderte Stammdatenpflege ist somit nicht erforderlich.
IDOS-Produkte und Lösungen unter SAP QM sind im Einsatz u. a. bei folgenden Kunden: Aptar, Bosch, BASF, Fischerwerke, Fresenius-Kabi, Geberit, Gerresheimer, Gedia, Richemont, Stihl, Trumpf, Zeiss.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pickert & Partner GmbH ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 23 Ländern auf vier Kontinenten.
In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die ganzheitliche und gleichzeitig modular aufgebaute Software RQM (Real-time. Quality. Manufacturing.) integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse horizontal über die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Kunden und vertikal von den ERP-Systemen bis zu den Maschinensteuerungen.
Das 1981 gegründete, inhabergeführte Unternehmen ist erster Ansprechpartner für KMU der Metall- und Kunststoffindustrie und darüber hinaus besonders spezialisiert auf die diskrete Fertigung.
Mehr als 1.500 RQM-Softwarelösungen wurden bislang projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, Rimowa, RUAG.
Unter der Produktmarke IDOS bieten wir Lösungen für das Qualitätsmanagement mit SAP und sind seit 1998 offizieller SAP Partner. Das durch SAP zertifizierte Subsystem QM/3 bietet einen praxisnahen Qualitätsarbeitsplatz zur Integration von Mess-, Prüf- und Laborsystemen sowie zur effizienten Steuerung von fertigungs- und labornahen Shop-Floor-Prozessen in der SAP-Prüfabwicklung. Mit SAP als übergeordnetem Planungs- und Steuerungssystem arbeitet QM/3 ausschließlich mit SAP Stammdaten und Prüfaufträgen - eine gesonderte Stammdatenpflege ist somit nicht erforderlich.
IDOS-Produkte und Lösungen unter SAP QM sind im Einsatz u. a. bei folgenden Kunden: Aptar, Bosch, BASF, Fischerwerke, Fresenius-Kabi, Geberit, Gerresheimer, Gedia, Richemont, Stihl, Trumpf, Zeiss.



drucken  als PDF  an Freund senden  HRG veranstaltet das Golden Partner Forum zur Verbesserung der weltweiten Zusammenarbeit bei Robotik Pickert auf der Control 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2017 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488253
Anzahl Zeichen: 4474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pfinztal



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pickert hat die Jurystufe "Grosser Preis des Mittelstandes 2017" erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pickert&Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pickert auf der Control 2017 ...

Vom 26. bis 29. April 2017 öffnet die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung bereits zum 31. Mal ihre Türen. Als Weltleitmesse für Qualitätssicherung führt die Control die internationalen Marktführer und innovativen Anbieter aller Q ...

Pickert auf der Hannover Messe 2017 ...

Unter dem Leitthema Integrated Industry ? Creating Value öffnet die Hannover Messe vom 24.-28. April 2017 ihre Türen. Mit mehr als 6.500 Ausstellern ist die Hannover Messe die weltweit wichtigste Industriemesse. Auf der HMI finden Sie alle Themen ...

Alle Meldungen von Pickert&Partner GmbH