PresseKat - BONEHELIX® gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017

BONEHELIX® gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017

ID: 1484786

Das Lennestädter Unternehmen H&R Medizintechnik erhält den diesjährigen Industriepreis in der Kategorie"Medizintechnik" für die innovative Erfindung BONEHELIX®.

(firmenpresse) - Lennestadt. Der INDUSTRIEPREIS 2017 geht an H&R Medizintechnik. Eine unabhängige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Industrie-Branchenexperten und Journalisten wählte BONEHELIX® zum Kategoriensieger im Bereich "Medizintechnik". Der Preis wird jährlich vom Huber Verlag für Neue Medien GmbH zur HANNOVER-Messe verliehen und zeichnet fortschrittliche Leistungen der mittelständischen Industrie im deutschsprachigen Raum aus.



Gemeinsam mit dem international renommierten Knochenexperten Professor Dr. Labitzke entwickelte H&R mit der BONEHELIX® die Knochenfeder zur Marktreife und startete 2016 den Vertrieb an Krankenhäuser. Die BONEHELIX® ist konzipiert für die Behandlung von Knochenbrüchen im Oberarm oder Unterschenkel. Sie ist ein schonender Ersatz für die üblicherweise verwendeten Marknägel, deren Einsetzen in der Regel mit hohem Kraftaufwand und längeren Genesungszeiträumen einhergehen. Die Verwendung der BONEHELIX® belastet den Patienten deutlich geringer und ermöglicht zeitsparende Eingriffe für die behandelnden Ärzte.



"Immer mehr Chirurgen erkennen die Möglichkeiten der BONEHELIX®. Wir rennen momentan bei den Krankenhäusern offene Türen ein mit dieser innovativen Lösung. Der Industriepreis ist für uns eine willkommene Bestätigung dieses Trends. Die Bewertung einer unabhängigen Jury unterstreicht noch einmal die Genialität des Produktes", freut sich Geschäftsführer Danny Chr. Remmen über die Auszeichnung. Erfinder Professor Dr. Reiner Labitzke ergänzt: "Die Resonanz auf unser Produkt ist durchgängig sehr positiv. Die Vorteile der BONEHELIX® sind sofort erkennbar und das Interesse der Gesprächspartner ist schnell geweckt. Zahlreiche Kliniken setzen die BONEHELIX® bereits ein und bestätigen mit ihren Erfahrungen die guten Eigenschaften."



Der Industriepreis ist für H&R die erste Auszeichnung im Unternehmensbereich Medizintechnik, der erst vor wenigen Jahren gestartet ist. Den Automobilexperten ist das Unternehmen H&R seit über 35 Jahren ein Begriff für technische Federn und sportliche Fahrwerkskomponenten. H&R Fahrwerkskomponenten sind bereits zur Präsentation der meisten neuen Fahrzeugmodelle lieferbar, das derzeit lieferbare Sortiment umfasst Teile für mehr als 1000 verschiedene Federtypen. H&R beschäftigt heute rund 100 hochmotivierte und bestens ausgebildete Mitarbeiter, die für Kunden und Auftraggeber aus aller Welt Federn, Stoßdämpfer, Distanzscheiben, Stabilisatoren und andere Fahrwerkskomponenten konzipieren, entwickeln und produzieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Hersteller von technischen Federn und sportlichen Fahrwerkskomponenten genießt H&R Spezialfedern seit mehr als 35 Jahren weltweit höchstes Ansehen. Modernste Fertigungsmethoden, innovative Entwicklungen und eine zu 100 Prozent in Deutschland basierende Fertigung sorgen für kompromisslose Qualität. Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie vertrauen seit langem auf das Know-how des Lennestädter Unternehmens.

Mit der H&R Medizintechnik GmbH & Co. KG betritt das Sauerländer Familienunternehmen jetzt ein weiteres Terrain. In jahrelanger Entwicklung wurde zusammen mit dem bekannten Unfallchirurgen und Knochenspezialisten Prof. Dr. Labitzke mit der BONEHELIX® eine neuartige Knochenfeder zur Stabilisierung von Knochenbrüchen entwickelt, die diverse Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Verriegelungsnägeln und Platten aufweist.

Im Stammwerk Lennestadt wurde ein spezieller Reinraum eingerichtet, in dem die Implantate unter größter Sorgfalt hergestellt werden. Das H&R Qualitätsmanagementsystem wurde gemäß dem Medizinproduktegesetz erweitert und im März 2014 nach DIN EN ISO 13485:2012 zertifiziert. Der Geltungsbereich umfasst sowohl die Entwicklung, die Fertigung, den Vertrieb sowie den Handel mit chirurgischen Medizinprodukten und Implantaten.



PresseKontakt / Agentur:

Laub & Partner GmbH
Alessandra Schulte Kellinghaus
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
alessandra.schulte-kellinghaus(at)laub-pr.com
040-656-972-17
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Arzneimittelpreisgestaltung - Diskussion um die Mischpreise: die nächste Runde Nichtraucherhypnose | Tiefenhypnose | Elmar Basse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484786
Anzahl Zeichen: 2740

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alessandra Schulte Kellinghaus
Stadt:

Lennestadt


Telefon: 040 656 972 17

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BONEHELIX® gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&R Medizintechnik GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BONEHELIX® auf dem Vormarsch ...

Die Knochenfeder BONEHELIX® verbreitet sich erfolgreich in den deutschen Kliniken. Zunehmend mehr Chirurgen arbeiten mit dem innovativen Markraum-Stabilisator bei Brüchen der Röhrenknochen. Inzwischen ergeben sich in der Praxis zahlreiche neue Ind ...

Alle Meldungen von H&R Medizintechnik GmbH& Co. KG