PresseKat - Einladung zur Ausstellung »Hermann-Josef Kuhna – Strukturelle Malerei«

Einladung zur Ausstellung »Hermann-Josef Kuhna – Strukturelle Malerei«

ID: 1483537

Vernissage Fr. 28. April 2017, 18:00 Uhr • mit Künstlergespräch

(firmenpresse) - Die Ausstellung: »Kuhna – Strukturelle Malerei«
Die von Professor Kuhna gestaltete Wand an der Rheinuferpromenade am Burgplatz ist zu einem Wahrzeichen Düsseldorfs geworden. Zurzeit wird sie restauriert und erstrahlt schon bald in neuem Glanz.

Vorab präsentieren wir eine exklusive Ausstellung des Künstlers mit neuen Gemälden der letzten Jahre und mit Arbeiten auf Papier.

Die Papierarbeiten stammen aus Kuhnas bekanntem »Händel-Zyklus«, für den sich der Künstler in den vergangenen vier Jahren von den Opern von Händel hat inspirieren lassen. Das Ergebnis ist ein Zyklus, der paradigmatisch für das auf die Farbe fokussierte künstlerische Werk Kuhnas steht.

Hermann-Josef Kuhna bezeichnet seine Art des Malens und der Gestaltfindung als 'strukturell'. Akribisch komponiert er Gerüste aus Farbpunkten, die in vielen Schichten miteinander verstrickt sind – so entstehen Kunstwerke mit einer außergewöhnlichen Formensprache und einzigartigen farblichen Strahlkraft.



Kuhna: Ein besonderer Künstler, der für Düsseldorf steht
1944 geboren, studierte Kuhna von 1964 bis 1969 an der Kunstakademie Düsseldorf und gehört so zu einer bedeutenden Generation der Akademie, deren Künstler in den 1960er Jahren für Furore und internationale Aufmerksamkeit sorgten.

Im Anschluss lehrte der Künstler selbst an der Akademie und wurde Ende der 1970er Jahre als Professor an die Kunstakademie Münster berufen, die damals noch eine Zweigstelle der Düsseldorfer Akademie war. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2009 bildete Kuhna zahlreiche Generationen von Künstlern aus.

Seit 1980 arbeitet Kuhna von seinem Atelier in Düsseldorf aus. 1997 wurde Kuhnas 320qm große Wandmalerei „Rivertime“ an der unteren Rheinwerft am Burgplatz eingeweiht – und spätestens seitdem ist der Künstler vielen Düsseldorfern ein Begriff und sein Schaffen auf das Engste mit Düsseldorf verknüpft.




Auch 72-jährig ist Hermann-Josef Kuhna so engagiert künstlerisch aktiv wie eh und je. Und dies mit hoher Reputation, die dazu geführt hat, dass seine Arbeiten national und international in musealen und privaten Sammlungen vertreten sind.




Wir freuen uns auf eine tolle Vernissage und Ausstellung mit dem
wunderbaren Hermann-Josef Kuhna & mit vielen interessierten Besuchern!

Herzlich laden wir alle Kunstfreunde ein.


► Vernissage mit Künstlergespräch:
Freitag 28.04.2017, 18:00 Uhr

â–º Dauer der Ausstellung:
Bis Samstag 03.06.2017

► Öffnungszeiten der Galerie: 
Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr + Sa. 10.00-18.00 Uhr

â–º Ort der Ausstellung:
Galerie im stilwerk – Art Edition-Fils
Grünstraße 15
stilwerk (1. OG)
40212 Düsseldorf



â–º Info zur Galerie:
Wer wir sind: ein Düsseldorfer Traditionshaus mit Zeitgeist
Wir sind Deutschlands ältester Verleger von originalen Künstler-Editionen und haben eines der größten Editionsprogramme in Europa aufgebaut. Von unserer Firmenzentrale in Düsseltal aus entwickeln wir gemeinsam mit den Künstlern neue Editionen, die wir in unserer Galerie im stilwerk präsentieren. Als Traditionshaus sind wir seit 1870 eine konstante Größe im europäischen Kunstmarkt und haben zugleich immer den Anspruch, am Puls der Zeit zu sein.

Unser künstlerisches Medium: die Edition
Wir sind auf das besondere künstlerische Medium der Edition spezialisiert. Von den Künstlern gestaltet und in ihrer Stückzahl limitiert, sind diese Editionen wertvolle Originale und gefragte Sammlerstücke.

Wir bieten Editionen von Künstlern an, die Weltstars und international in Museen vertreten sind, wie etwa Georg Baselitz, Tony Cragg, Christo, Katharina Grosse, Otto Piene oder Günther Uecker. Ebenso liegt uns die Kunst von Nachwuchskünstlern am Herzen, und oftmals konnten wir spannende Editionen von Künstlern auflegen, die später große Beachtung fanden.

Zu unseren Ausstellungen präsentierten wir Editionen und Unikate der Künstler.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

ART EDITION-FILS GmbH
Grünstr. 15
40212 Düsseldorf
Tel. +49 211 6016666
eMail: art(at)fils-fine-arts.de



PresseKontakt / Agentur:

ART EDITION-FILS GmbH
Grünstr. 15
40212 Düsseldorf
Tel. +49 211 6016666
eMail: art(at)fils-fine-arts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltig kleben: Neues BMBF-gefördertes Projekt nutzt Bakterien und Reststoffe um Hochleistungsklebstoffe herzustellen Waidmannsheil und Halali erklingt auf Schloss Clemenswerth
Bereitgestellt von Benutzer: Team2Digital
Datum: 25.04.2017 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483537
Anzahl Zeichen: 4299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leo Scheer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0231/33007522

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Ausstellung »Hermann-Josef Kuhna – Strukturelle Malerei«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ART EDITION-FILS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ART EDITION-FILS GmbH