PresseKat - Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FAC

Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.E

ID: 1475336

Die T.CON GmbH & Co. KG, ein SAP Gold Partner aus Plattling, ist eine strategische Partnerschaft mit der Factor-E Analytics GmbH (FACTOR.E) aus Berlin eingegangen. Ziel dieser Kooperation ist es, vor allem mittelständischen Fertigungsunternehmen einen schnellen, einfachen und möglichst kostengünstigen Einstieg in Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) zu ermöglichen.

(firmenpresse) - Mit FactorE.OS bietet das Berliner Start-up dafür eine innovative Cloud-Anwendung an, die eine einfache digitale Vernetzung von Produktionsanlagen unterschiedlichster Hersteller und verschiedenen Alters erlaubt, unabhängig davon, ob sie über eine IT-Schnittstelle verfügen oder nicht.

Um das enorme Marktpotenzial, das FactorE.OS mittelständischen Fertigungsbetrieben zur Optimierung der Maschinenproduktivität bietet, effizient zu erschließen, bindet T.CON die cloudbasierte Industrie-4.0-Lösung im Rahmen dieser Kooperation in das eigene Lösungsportfolio ein und übernimmt sowohl den Vertrieb als auch Einführung und Support. Je nach Bedarf wird die Anwendung eigenständig oder in Kombination mit der in der Praxis vielfach bewährten MES CAT Suite von T.CON implementiert, die sich nahtlos in SAP NetWeaver und damit in SAP ERP integriert. Für den reibungslosen bidirektionalen Datenaustausch zwischen der MES CAT Suite und FactorE.OS sorgen REST APIs. Doch auch FACTOR.E profitiert von der neuen Partnerschaft: Das Start-up kann sich nun ganz auf seine Kernkompetenz konzentrieren und die Cloud-Lösung zielgerichtet verbessern beziehungsweise auf der Basis modernster Technologien weiterentwickeln.

Neuartig an dem Konzept von FactorE.OS ist, dass die Prozessdaten zu Leistung, Zustand oder Auslastung einer Anlage oder zu ihrem Energieverbrauch durch kontinuierliche Messung an der Stromzuleitung gewonnen werden. Mithilfe dieser Messungen und dank einer intelligenten Mustererkennung lassen sich wichtige Kennzahlen zur Maschineneffektivität (Overall Equipment Effectiveness = OEE) ermitteln. Die Informationen, die in einem ununterbrochenen Strom in das System einfließen, werden in Echtzeit verarbeitet, über einen Algorithmus sinnvoll korreliert, quasi „on the fly“ analysiert, und die Ergebnisse unverzüglich in Dashboards grafisch übersichtlich aufbereitet visualisiert. Auf diese Weise lässt sich auch ein effizientes Energiedatenmanagement etablieren – eine Grundvoraussetzung, um die Produktivität des gesamten Maschinenparks zu steigern. In Zukunft soll FactorE.OS auch Features enthalten, die Benachrichtigungen, Alarme und Verbesserungsvorschläge automatisch erzeugen und dem Kunden vielfältigen Nutzen bringen.





Da die Maschinendaten direkt an der Stromzuleitung erfasst werden, erübrigt sich der Einbau von Signalgebern wie auch der Aufwand für die Programmierung und die Pflege eigener IT-Schnittstellen; außerdem entfallen die Kosten für das Freischalten von Schnittstellen durch den Maschinenhersteller. Die Cloud-Software ist nicht an eine bestimmte Plattform gebunden und lässt sich damit äußerst flexibel einsetzen. Gegenwärtig läuft sie in der Microsoft Azure-Cloud, kann aber auch problemlos auf SAP Cloud Platform (vormals SAP HANA Cloud Platform) oder in einer Private-Cloud beim Kunden betrieben werden.

Auf der HANNOVER MESSE vom 24. bis 28. April 2017 stellt T.CON FactorE.OS erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Interessierte Fachbesucher können sich am Messestand von T.CON (Halle 7 / C15) ausführlich informieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenprofil Factor-E Analytics GmbH (FACTOR.E)
Das Start-up Factor-E Analytics GmbH (FACTOR.E) aus Berlin ist Anbieter einer cloudbasierten Industrie-4.0-Lösung zur einfachen Digitalisierung und Vernetzung von Fertigungsanlagen. Durch die intelligente Messung von elektrischem Strom können Produktivität und Energieverbrauch von Produktionsanlagen evaluiert werden, unabhängig davon ob sie über eine IT-Schnittstelle verfügen oder nicht. Den technischen Proof-of-Concept für diesen innovativen Ansatz, der in Zusammenarbeit mit großen Industriepartnern validiert wurde, hat FACTOR.E an der TU Berlin entwickelt. Gegenwärtig laufen Pilotinstallationen bei zwei Industrieunternehmen, die bald in den Regelbetrieb überführt werden. Gegründet wurde FACTOR.E Anfang 2015 von Stylianos Chiotellis, einem ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter der TU Berlin, im Rahmen eines Forschungsstipendiums aus dem EXIST-Förderprogramm. Das Start-up gewann im Oktober 2015 den Weconomy Wettbewerb und 2016 den Berliner Deep Tech Award und wurde im selben Jahr auch in das Microsoft Accelerator Programm in Berlin aufgenommen.
Weiterführende Informationen: http://factor-e.eu/

Firmenprofil T.CON
Der SAP Gold Partner T.CON GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Plattling/Niederbayern und mehreren Standorten deutschlandweit ist ein innovativer Beratungsdienstleister, zu dessen Kernkompetenzen die Entwicklung und Implementierung von Lösungen für SAP-Produkte wie SAP ERP und die SAP Business Suite zählen. Als ERP-Komplettanbieter bietet das SAP-Systemhaus seinen Kunden ein ganzheitliches Lösungs- und Beratungs-Portfolio in den Geschäftsbereichen ERP– Enterprise Resource Planning, BI – Business Intelligence, MES – Manufacturing Execution System, HCM – Human Capital Management und ALM – Application Lifecycle Management an. Das Leistungsspektrum umfasst Neueinführungen, Roll-Outs, Erweiterungsoptimierung, Merger und Carve-Out von Unternehmen, Support sowie Prozessdesign, Prozessintegration und das dafür notwendige Projektmanagement. Dabei optimiert und erweitert T.CON durch eigene Lösungen die umfangreichen Möglichkeiten der SAP-Software. Mit der als „Powered by SAP NetWeaver“ zertifizierten MES CAT Suite bietet T.CON eine Manufacturing-Execution-Lösung der neuesten Generation an, die komplett auf SAP NetWeaver basiert und somit vollständig in SAP ERP integriert ist. Damit sind produzierende Unternehmen in der Lage, die Produktions- mit der ERP-Ebene nahtlos zu verknüpfen. Und die Branchenlösung T.CON SMART FOR MILL auf Basis von SAP S/4HANA und MES CAT adressiert Unternehmen mit variantenreicher, längen- und flächenorientierter Fertigung. Zu den Kunden der T.CON zählen mittelständische Unternehmen wie auch international tätige Konzerne. Als SAP Gold Partner ist T.CON ein Partner der SAP für den Mittelstand und als Master VAR Teilnehmer am SAP Extended Business Programm. Außerdem ist der IT-Dienstleister noch Mitglied im MES D.A.CH e.V., dem Fachverband für Manufacturing Execution Systeme (MES).



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin für die Presse bei T.CON:
T.CON GmbH & Co. KG
Frau Daniela Jahrstorfer
Marketing
Straubinger Str. 2
94447 Plattling

Tel.: +49 (0) 9931 981 330
Fax: +49 (0) 9931 981 199

E-Mail: Daniela.Jahrstorfer(at)team-con.de
Web: http://www.team-con.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Generationenmanagement ist Alt + Jung = Erfolg - Der Erfolgsfaktor für die Unternehmensführung 4.0 Plantronics eröffnet Niederlassung in den Niederlanden: Innovatives Büro-Konzept demonstriert Potenzial und Best Practices von Smarter Working
Bereitgestellt von Benutzer: Schaffry
Datum: 03.04.2017 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475336
Anzahl Zeichen: 3501

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jahrstorfer
Stadt:

94447 Plattling


Telefon: +49 (0) 9931 981 330

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.E"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T.CON GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T.CON GmbH & Co. KG