PresseKat - Zwei Schaeffler Technologien in der Endrunde für den PACE Award der Automotive News

Zwei Schaeffler Technologien in der Endrunde für den PACE Award der Automotive News

ID: 1474746

Pace Award 2017

(PresseBox) - Mit dem PACE Award, der bereits seit 23 Jahren vergeben wird, werden herausragende Innovation, technologischer Fortschritt und Unternehmensleistung bei Automobilzulieferern ausgezeichnet. Diese renommierte Auszeichnung gilt weltweit in der Branche als Maßstab für Innovation.
Zum nunmehr neunten Mal innerhalb von 11 Jahren hat Schaeffler die Endrunde für den PACE Award (PACE: Premier Automotive Suppliers` Contribution to Excellence) der Automotive News erreicht, was die Rolle des Unternehmens in Sachen Mobilitätsinnovation unterstreicht.
Für den Wettbewerb 2017 schafften es zwei Technologien des Industrie- und Automobilzulieferers in die Liste der Finalisten: der elektromechanische Wankstabilisator und die Freilaufeinheit für Automatikgetriebe. Die Gewinner werden am 3. April im Max M. und Marjorie S. Fisher Music Center in Detroit bekannt gegeben.
?Es für uns eine besondere Ehre, dieses Jahr gleich zwei Finalisten zu haben? , so Jeff Hemphill, Chief Technology Officer für Schaeffler Americas. ?Der Markt hat die Leistungsvorteile unseres elektromechanischen Wankstabilisators und der Freilaufeinheit für Automatikgetriebe schnell aufgenommen.?
Elektromechanischer Wankstabilisator
Der elektromechanische Wankstabilisator von Schaeffler ist das erste mechatronische Wankstabilisierungssystem auf dem Markt. Neben der Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen im Vergleich zu hydraulischen Systemen vereinfacht die ?Plug-in-play?-Funktion auch den Montageprozess. Dank der in die vorhandenen Fahrwerkregelsysteme des Fahrzeugs integrierten hochdynamischen und genauen Regelung kann der elektromechanische Wankstabilisator die Fahrstabilität in Kurven sowie die Agilität und den Fahrkomfort auf schlechten Straßen erhöhen. Im November 2015 wurde die 48-Volt-Version des Systems als weltweit erste 48-Volt-Bordnetzanwendung in einen Luxus-SUV eingebaut. Dies illustriert den Trend zu Automobilanwendungen mit höherer Spannungsaufnahme. Es ist das einzige elektromechanische System auf dem Markt.




Freilaufeinheit für Automatikgetriebe
Durch den Einsatz branchenweit führender Niet- und Stanztechnologien hat Schaeffler die Freilaufeinheit für Automatikgetriebe auf eine neue Stufe gehoben. Das Ergebnis: ein komplett neues Design, das leichter, langlebiger und kostengünstiger ist als herkömmliche Getriebefreiläufe. Durch Stanzen der meisten Komponenten der Einheit erfüllt Schaeffler`s Innovation nicht nur die hohen Leistungsanforderungen an heutige Getriebe mit der ständig steigenden Zahl von Übersetzungsverhältnissen, sondern verringert auch das Gewicht und die Massenträgheit um 13 Prozent. Zudem sind die Schaltvorgänge spielfrei. Schaeffler erwartet, dass seine Freilaufeinheit für Automatikgetriebe bis 2022 in mehr als 11 Prozent aller heckgetriebenen Fahrzeuge eingebaut sein wird.
Dies ist das neunte Mal in den letzten 11 Jahren, dass Schaeffler Finalist bzw. Gewinner bei den PACE Awards ist:
- 2017: Finalist für elektromechanischen Wankstabilisator und die Freilaufeinheit für Automatikgetriebe
- 2016: Finalist für Laser-Ätzverfahren für Kupplungsscheiben
- 2015: Finalist für Drehmomentwandler mit Kolbengegendruckausgleich
- 2014: Gewinner für Drehmomentwandler mit Fliehkraftpendel
- 2012: Gewinner für vollvariables Ventilhub-System UniAir, sowie eines Innovation Partnership Award zusammen mit Fiat Powertrain und der Chrysler Group
- 2011: Gewinner für wälzgelagerte Leichtbau-Ausgleichswelle
- 2010: Finalist für seine stirnverzahnte Radnabe
- 2009: Gewinner für Trockendoppelkupplung
- 2007: Finalist für Tandem-Kugellager

Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft sind die Basis für den anhaltenden Erfolg der Schaeffler Gruppe. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,3 Mrd. Euro. Mit rund 86.600 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft sind die Basis für den anhaltenden Erfolg der Schaeffler Gruppe. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,3 Mrd. Euro. Mit rund 86.600 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei weitere Renault Trucks T für Red Bull Zwei Schaeffler Technologien in der Endrunde für den PACE Award der Automotive News
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2017 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474746
Anzahl Zeichen: 4721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Schaeffler Technologien in der Endrunde für den PACE Award der Automotive News"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaeffler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schaeffler mit gutem 3. Quartal 2017 ...

br /> 7,4 Prozent währungsbereinigtes Umsatzwachstum im 3. Quartal EBIT-Marge im 3. Quartal zurück bei 12,1 Prozent (Vorquartal 9,9 Prozent) 333 Millionen Euro Free Cash Flow im 3. Quartal Konzernergebnis nach 9 Monaten um 18 Prozent ggü. Vo ...

Alle Meldungen von Schaeffler AG