PresseKat - Qualcomm® Snapdragon? 600E System on Chip für IoT und Industrie 4.0 mit maximal 5 W Leistungsaufna

Qualcomm® Snapdragon? 600E System on Chip für IoT und Industrie 4.0 mit maximal 5 W Leistungsaufnahme

ID: 1474376

Android- oder Linux-System auf Yocto-/Debian-Basis

(PresseBox) - DH electronics gestaltet a Smarter World basierend auf einem Snapdragon? -Prozessor von Qualcomm®. Der Embedded-Spezialist vom Chiemsee designt als Erster in Europa den 10+ Jahre verfügbaren Quad-Core-Prozessor 600E auf ein Computer on Module. Das DHCOM SD600E wird die IoT- und Industrie-4.0-Welt 2017 revolutionieren!
Produkteinsatzfelder:
IoT Edge Routing
Machine Learning
Mobile Anwendungen
Anspruchsvolle Visualisierungs- und Steuerungsaufgaben
Der Qualcomm® Snapdragon? 600E, ist ein Produkt von Qualcomm® Technologies, Inc. und kombiniert Erfolgsfaktoren der Zukunft auf nur 5,3 cm² Prozessorfläche: Mit 20.400 MIPS Rechenleistung bei einer Leistungsaufnahme kleiner 5 W zwitschert er fröhlich mit Kollegen wireless und ultraschnell via Gigabit Ethernet.
Highlights:
Dual Band 2,4 GHz und 5 GHz WLAN mit MIMO
Bluetooth 4.0 Low Energy/Enhanced Data Rate
Gigabit Ethernet oder PCIe 2.0
Sensoren für Beschleunigung, Gyroskop und Kompass
Digitaler Signalprozessor Hexagon QDSP6 V4 Core bis 500 MHz
GPU Qualcomm® Adreno? 320
2D-/3D-Grafikbeschleunigung OpenGL ES
Quad-Core CPU mit Krait? 300 Core mit
je 5.100 MIPS bei 1,5 GHz
DDR3L Dual Channel 533 MHz
eMMC 4.51, SATA3, SDIO 3.0 (UHS-I)
LVDS/4-Lane MIPI-DSI mit 2.048 x 1.536 Pixel Auflösung
und HDMI mit 1080p
Dual MIPI-CSI mit 4 Data Lanes 4.096 Mbit/s und
2 Data Lanes 2.048 Mbit/s
Qualcomm Secure MSM? Platform
Krait? ist ein optimierter ARMv7-A Core von Qualcomm® Technologies. Bei gleicher Leistungsaufnahme hat der Snapdragon? 600E in etwa die doppelte Rechenleistung eines i.MX 6 Quad Core. Für eine lange Lebensdauer und gute Kühlung sorgt die einzigartige 5-Cent Cooling Solution. Dabei wird der zu kühlende Prozessor mit der 5-Cent-großen Kupferfläche auf der Oberseite des Baseboard verbunden. Von dort wird die Abwärme über Thermalvias auf die innenliegende Groundplane gespreizt. Bei Bedarf kann an der Kupferfläche auf der Unterseite des Baseboard eine externe Kühllösung eingesetzt werden. Zum Beispiel kann über ein weiteres Bergquist-Thermal-Pad das Gehäuse zur massiven Entwärmung genutzt werden.




In einer Smarter World ist Sicherheit fundamental: Das DHCOM SD600E Design bringt Sie auf die Überholspur mit Qualcomm® Secure Code Signing Service, Cryptographic Accelerator und Secure Execution Environment basierend auf TrustZone?. Das Funkmodul beschleunigt die Kommunikation durch MIMO, d.h. es werden zwei unabhängige Antennen befeuert. Mehrere Displays können über ein 4-Lane MIPI-DSI, HDMI- oder ein LVDS-Interface angebunden werden. Zwei HD-Kameras finden Anschluss an die MIPI-CSI-Schnittstelle mit bis zu 1.080p.
Nutzen Sie den Design- und Produktionsservice von DH electronics oder starten Sie ab dem 200 Pin SODIMM Connector mit dem DHCOM SD600E auf ultrakompakten 67,6 x 45,7 x 8,1 mm ein Design. Mit dem DHCOM SD600E haben Sie die Freiheit, zwischen Android und Linux auf Yocto-/Debian-Basis zu wählen. Unser starkes Hardware- und Softwareteam in Bergen im Chiemgau steht Ihnen gerne zur Seite, um alles aus einer Hand in Perfektion für eine lange Einsatzdauer im industriellen Umfeld zu entwickeln.
Die robusten Touch-Lösungen von DH electronics runden das DHCOM SD600E ab. Zuverlässige Funktion und Langzeitverfügbarkeit zeichnen unsere Produkte aus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IoT Plattform CENTERSIGHT NG ermöglicht mit Big Data-Analysen enorme Mehrwerte für Hersteller und Kunden Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474376
Anzahl Zeichen: 3691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bergen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualcomm® Snapdragon? 600E System on Chip für IoT und Industrie 4.0 mit maximal 5 W Leistungsaufnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DH electronics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DH electronics GmbH