PresseKat - Die ersten Kinder-WEBinare in Deutschland (FOTO)

Die ersten Kinder-WEBinare in Deutschland (FOTO)

ID: 1474266

(ots) -
Kids lernen sich im Internet richtig zu schützen!

Der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag war auch dieses Jahr
wieder ein voller Erfolg. Auf dem Gelände der Messe Düsseldorf haben
sich die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe erneut
zusammengefunden und die aktuelle Themen- und Aufgaben der Kinder-
und Jugendhilfe in Deutschland und Europa diskutieren. Die mobilen
Geräte sind heute bei den Kids nicht mehr wegzudenken.

Benjamin, 3. Klasse, ist zappelig und schaut ständig auf sein
iPhone, Anna, 4. Klasse, ist häufig in ihr Smartphone-Display
versunken und Fred spielt mit seinem Netbook Ballerspiele.

Am Nachmittag treffen sie ihre Freunde in den sozialen Netzwerken,
chatten,laden Bilder hoch, holen sich Klingeltöne aufs Handy.

Doch wer klärt die Kinder in der heutigen Zeit richtig über die
Gefahren auf, die bei sorglosem Umgang mit Daten und Bildern im
Internet drohen? Was tun wenn Pädophile im Netz Kinder anschreiben?

- Wie lange dürfen Kinder im Grundschulalter eigentlich surfen?

- Auf welchen Seiten surfen die Kinder sicher?

- Was ist ein Kinderbrowser und welcher sollte für welches Alter
zum Einsatz kommen?

- Was tun bei Mobbing, Beleidigung, Anpöbelungen in sozialen
Netzwerken oder im weltweiten Internet?

- Was tun, wenn Schüler Bilder oder Videos ihrer Lehrern unerlaubt
ins Netz stellen?

- Wie bekomme ich Kommentare, Bilder oder Texte wieder aus dem
Netz?

- Welche Seiten sind für Kinder im Grundschulalter geeignet und wo
finde ich sie?

Richtiges Surfen lernt man nicht durch Zuschauen, sondern am
besten mit dem eigenen PC. Die besten Tricks fürs Internet merkt man
sich am besten durch Hinschauen, Fragen und Ausprobieren.
Sicher-Stark bietet nun die ersten KinderWEBinare für




Grundschulkinder an.

Die Pädagogen von Sicher-Stark dazu: "Nur Kinder, die rechtzeitig
lernen,wie sie sich richtig im Netz verhalten, sind optimal vor den
Stolpersteinen und Fallen der Internetwelt geschützt." Benjamins und
Annas Eltern können in eigenen Sicher-Stark-Webinaren lernen, wie sie
den Familien-PC vor Angriffen schützen und für ihr Kind die besten
Seiten im World Wide Web finden können.

Zusätzlich gibt es das dreiteilige umfangreiche DVD-Set

"So schützt du dich richtig vor den Gefahren des Internets!"

im Sicher-Stark-Shop unter
http://www.sicher-stark-team.de/shop-dvd.cfm

oder in de Buchhandlung.

Weitere Informationen zu den Online-Webinaren unter
http://www.sicher-stark-team.de/sicher-stark-webinare.cfm

Infos zur Messe unter https://www.jugendhilfetag.de/save-the-date/

Richtiges Surfen lernt man nicht durch Zuschauen, sondern am
besten mit dem eigenen Laptop, Smartphone, PC. Die besten Tricks fürs
Internet merkt man sich am besten durch Hinschauen, Fragen und
Ausprobieren.

In den Sicher-Stark-Webinaren lernen Kinder, wie sie den
Familien-PC vor Angriffen schützen und für ihr Kind die besten Seiten
im World Wide Web finden können.



Pressekontakt:
Meldung darf gekürzt oder umgeschrieben werden:)

BUNDESPRESSESTELLE SICHER-STARK
Hofpfad 11
D - 53879 Euskirchen
Service -Tel. 0180 - 5550133-2*
Service -Fax: 0180 - 5550133-0* (* 0,14 Euro pro Minute aus dem
deutschen Festnetz; Mobilfunkpreis können abweichen.)
Internet:www.sicher-stark-team.de
E-Mail: Presse(at)sicher-stark.de

Original-Content von: Bundespressestelle Sicher-Stark, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerische Geschenkideen jetzt online inspirieren lassen Erwin Huber: Mausklick statt Behördengang - Bayern setzt Maßstäbe bei e-Government und Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474266
Anzahl Zeichen: 4003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Kontakt aufnehmen http://



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ersten Kinder-WEBinare in Deutschland (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespressestelle Sicher-Stark die-initiative-sicher-stark-neu.pdf elternbri (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundespressestelle Sicher-Stark die-initiative-sicher-stark-neu.pdf elternbri