PresseKat - Westfalenpost: Selbstfahrende Autos

Westfalenpost: Selbstfahrende Autos

ID: 1474204

(ots) - Während auf unseren Straßen Autos längst
selbstständig einparken oder den Abstand zum Vordermann einhalten,
beschäftigte sich gestern die Politik mit diesem Thema. Dem Bundestag
lag das laut Verkehrsminister Alexander Dobrindt "modernste
Straßenverkehrsrecht der Welt" zur Abstimmung vor. Endlich - so
möchte man sagen, beschleunigt die Gesetzgebung auf diesem
Zukunftsfeld die Geschwindigkeit. Einerseits nämlich hängt die
Zukunft deutscher Kernindustrien davon ab, wer die klügsten Maschinen
bauen kann. Deshalb muss sich derjenige, der in der Industrie 4.0
federführend sein will, vor allem mit maschineller Intelligenz
auskennen. Andererseits warnen prominente Unternehmer und
Wissenschaftler öffentlich davor, dass künstliche Intelligenz zu
einer Bedrohung für die Menschheit werden könnte. Bei Lichte
betrachtet muss man wohl feststellen, dass der Geist längst aus der
Flasche ist. Wir sprechen mit unseren Navis, diktieren unseren Handys
Mails oder steuern das Radio mit Gesten. Längst sind nicht nur in den
USA unbemannte Fahrzeuge unterwegs. Und deshalb tun wir gut daran,
den Ingenieuren und ihren klugen Maschinen klare Grenzen zu setzen.
Nur so behalten wir mittelfristig die Kontrolle.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucher wollen endlich Freiheit für ihre Finanzen WAZ: Früherer Ruhrgas-Chef Liesen ist tot - Manager prägte auch VW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474204
Anzahl Zeichen: 1531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Selbstfahrende Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost