PresseKat - Schockvideo: So schnell vertrauen Kinder Fremden / Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen

Schockvideo: So schnell vertrauen Kinder Fremden / Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen

ID: 1474151

(ots) - Ein beunruhigender Video-Test zeigt was Kinder
alles machen ...

Die Sicher-Stark-Organisation hat in den letzten Wochen wieder ein
soziales Experiment durchgeführt mit schockierendem Ergebnis. Immer
mehr Kinder vertrauen einem Fremden. Die Sicher-Stark-Organisation
wollte in einem Experiment erfahren, ob Kinder zu Hause die
Wohnungstür öffnen, wenn ein Fremder klingelt oder ob Kinder auf
einem Spielplatz mit einem Fremden einfach mitgehen. Die Situation
wurden mit versteckter Kamera von Sat 1 mitgedreht und hat die
Familien in Deutschland schockiert. Dieses furchterregendes soziale
Experiment wurde nicht nur in Deutschland durchgeführt, sondern auch
in Amerika und zeigt deutlich

siehe www.sicher-stark-team.de/so-einfach-vertrauen-kinder-einem-f
remden.cfm

wie leicht Kinder für sie völlig Fremde in ihr Haus lassen würden
- auch wenn Mama und Papa nicht da sind...

Denn dieses soziale Experiment zeigt: Selbst in den eigenen vier
Wänden können Kinder gefährdet sein.

Es ist der Albtraum jeder Eltern: Das eigene Kind wird von einem
Fremden verschleppt. Deswegen passen Eltern gerade unterwegs immer
gut auf ihre Kinder auf und haben stets ein Auge auf sie, wo sie sind
und mit wem sie gerade sprechen.

Doch wenn Kinder zuhause sind, wird diese Vorsicht über Bord
geworfen. Ist ja auch verständlich, schließlich ist man in einer
sicheren Umgebung, in der kein Fremder so schnell Zutritt finden,
würde man meinen...

In dem Video wurden unterschiedliche Eltern um ihre Unterstützung
gebeten. Während Mama und Papa entweder nicht zuhause sind, oder oben
im Haus gerade vermeintlich beschäftigt tun, klingelt Joey Salads an
der Haustür. Tatsächlich öffnet jedes Kind diese und schaut mit
großen, fragenden Augen den für sie völlig fremden Mann vor sich an.




"Hallo, ich bin ein Freund deiner Mama und deines Papas. Sind sie
zuhause?" fragt er die Kinder.

Einige verneinen. "Darf ich dann drinnen auf sie warten?" - Und
ohne viel Aufsehen lassen ALLE getesteten Kinder den Fremden herein.

Die Eltern sind schockiert!

So arglos glauben ihre Kinder also einem fremden Erwachsenen?!
Einige können es gar nicht fassen, dabei erklären sie ihren Kindern
regelmäßig, vorsichtig vor Fremden zu sein. Völlig frustriert und
erschrocken sagt eine der Mütter zu ihren Töchtern: "Kennst du diesen
Mann?! Warum lässt du ihn rein? Sage ich dir nicht ständig, dass du
das nicht machen sollst?"

Vielleicht werden diese Kinder keiner fremden Person mehr die Tür
öffnen. Joey hat durch seine beunruhigenden Videos die Hoffnung, noch
mehr Eltern auf die Arglosigkeit ihrer Kinder aufmerksam zu machen...

Die Sicher-Stark-Organisation hat gleiche Erfahrungen in
Deutschland gemacht. Viel zu viele Kinder sind zu zutraulich und
öffnen die Wohnungstür. Dazu wurde mit versteckter Sat 1-Kamera Ralf
Schmitz vom Sicher-Stark ausgerüstet und wurde ohne Vorameldung in
ein Wohnsiedlung in der Nähe von Köln geschickt. Dem Experten ist es
ebenfalls in mehreren Haushalten gelungen, dass Kinder die
Wohnungstür öffneten und ihn baten im Wohnzimmer Platz zu nehmen. Als
die Mutter nach Hause kam, war sie mehr als erstaunt, das ihr
6-jähriger Sohn einen Fremden ins Haus gelassen hat.

Dieses Experiment wirft ein neues Licht auf die Gefahren der
vielen kleinen Kinder in Deutschland.

Auch auf dem Spielplatz verlief das soziale Experiment fatal. Alle
Kinder gingen mit dem Fremden mit.

siehe http://www.sicher-stark-team.de/infos.cfm

Die Sicher-Stark-Organisation zeigt wirkungsvoll, wie Kinder in
der Praxis entführt werden und wie Eltern ihre Kinder richtig
schützen können. Die Sicher-Stark-Organisation testet seit Jahren die
Reaktionen von Kindern, um auf verschiedene Probleme aufmerksam zu
machen.

10 Tipps wie Sie Ihr Kind schützen finden Sie hier:

http://ots.de/xrgpy



Pressekontakt:

BUNDESPRESSESTELLE SICHER-STARK
Hofpfad 11
D - 53879 Euskirchen
Service -Tel. 0180 - 5550133-2*
Service -Fax: 0180 - 5550133-0* (* 0,14 Euro pro Minute aus dem
deutschen Festnetz; Mobilfunkpreis können abweichen.)
Internet:www.sicher-stark-team.de
E-Mail: Presse(at)sicher-stark.de

Original-Content von: Bundespressestelle Sicher-Stark, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnwagen Rangierhilfe Enduro EM303A plus im Premium-Paket für den stressfreien Urlaub rbb-exklusiv: Lange Haftstrafen im Sürücü-Prozeß gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474151
Anzahl Zeichen: 4860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Euskirchen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schockvideo: So schnell vertrauen Kinder Fremden / Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespressestelle Sicher-Stark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hackerangriff auf Deutschen Bundestag! ...

Mehrere Bundestagsabgeordnete sind offenbar Opfer eines Cyberangriffs geworden. Unbekannte haben versucht, in das Netz des Bundestages einzudringen. Diesmal konnte der Angriff abgewehrt werden, aber wie sieht es das nächste Mal aus? Ralf Schmit ...

Mobbing in der Schule verhindern ...

Mobbing ist im Kindergarten, in der Grundschule, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft traurige Realität. Es ist eine Form der Gewalt, die häufig, aber nicht immer, gegen Menschen ausgeübt wird, die wehrloser als andere erscheinen. Grundsä ...

***IT-Vortrag: Internetsicherheit zum Staunen*** ...

Sicherheit privat und im Beruf Der Hacker und IT-Sicherheitsexperte Ralf Schmitz hält am 3. Februar einen Vortrag beim Spezialisten für Bankpartner - der NVS Netfonds Versicherungsservice AG - in dem er auf unterhaltsame Weise auf Sicherheitslüc ...

Alle Meldungen von Bundespressestelle Sicher-Stark