PresseKat - BIHH Bau-Institut GmbH: Fachkundige Unterstützung bei der Sanierung

BIHH Bau-Institut GmbH: Fachkundige Unterstützung bei der Sanierung

ID: 1474124

Für die Sanierung und Modernisierung von Bauwerken bedarf es einer fachkundigen Beratung. Im Großraum Hamburg sind hierfür die Ingenieure des BIHH Bau-Institut zuständig.

(firmenpresse) - Auftragsvergaben für Sanierungen und Modernisierungen machen noch immer mehr als zwei Drittel der in Deutschland erfassten Bauleistungen aus. Die Hauptgründe dafür sind die Wohnraumknappheit und der Platzmangel in Metropolen wie Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Auch die energetischen Anforderungen an zu verkaufende und zu vermietende Objekte steigen ständig weiter an. Gerade hier werden Investitionen immer lukrativer. Doch sie sollten nicht ohne eine fachkundige Beratung und Projektierung durch Fachleute wie Erich Overbeck, Dirk Schubert und Michèle Franke vom BIHH Bau-Institut Hamburg getätigt werden.

Wobei können die Ingenieure und Architekten helfen?

Die drei genannten Ingenieure haben sich auf die Sanierung im Großraum Hamburg und Hannover spezialisiert. Dort sind beispielsweise Kunden richtig, an deren Gebäuden eine Stahlbetonsanierung oder Mauerwerkssanierung notwendig ist. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es sich um ein Wohngebäude in Hannover oder ein gewerblich genutztes Gebäude in Hamburg handelt. Auch mit der Sanierung von Tiefgaragen, Parkhäusern und Lagerhäusern kennen sich die drei Ingenieure bestens aus. An sie können sich auch Kunden wenden, die nach einem Wasserschaden keine Schäden riskieren möchten, die auf Dauer die Bausubstanz der Gebäude zerstören.

Historische Gebäude sind beim BIHH Bau-Institut in guten Händen

Bei der Sanierung und Modernisierung von denkmalgeschützten Gebäuden in Hannover und Hamburg sind einige gesetzliche Vorgaben sowie zusätzliche Faktoren zu beachten. Sie beginnen bei der vollständigen Erhaltung der historischen Optik und setzen sich bis zu Einschränkungen bei den verwendbaren Materialien weiter fort. Dirk Schubert, Erich Overbeck und Michèle Franke haben sich deshalb sehr intensiv mit den Möglichkeiten der Sanierung von Gebäuden aus klassischem Klinkermauerwerk, Sandstein und anderen Natursteinen beschäftigt. Sie finden auch hier bei der Dachsanierung und der Fassadensanierung gute Lösungen, mit denen der Energieverbrauch nachhaltig gesenkt werden kann. Dabei können sie mittlerweile auf Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten Tätigkeit als Bauberater und Baugutachter zurückgreifen.





Das BIHH Bau-Institut unterstützt beim Antrag auf Fördermittel

Derzeit gewähren sowohl der Bund als auch die einzelnen Bundesländer Fördermittel für die energetische Sanierung. Die Palette der Förderprogramme reicht von der Verbesserung des thermischen Schutzes für Fassaden und Dächer bis hin zur nachträglichen Integration moderner Heizungssysteme. Außerdem wird der Umstieg auf die Nutzung umweltfreundlicher und erneuerbarer Energien in vielfältiger Form gefördert. Weitere Förderungen gibt es für den barrierefreien Umbau von Wohnraum. Der Laie ist damit häufig überfordert. Die Experten für die Sanierung und Modernisierung in Hannover und Hamburg können dagegen sehr genau einschätzen, welche Fördermittel für welches Objekt in Frage kommen. Sie helfen ihren Kunden auch bei der notwendigen Antragstellung.

Fachkundige Ansprechpartner für den Um- und Ausbau

Die Neuschaffung von Wohnraum stellt in Großstädten wie Hamburg und Hannover, Berlin, Stuttgart und München immer noch eine erhebliche Herausforderung dar. Deshalb haben sich die Architekten und Ingenieure der BIHH Bau-Institut GmbH zusätzlich auf den Um- und Ausbau von Bestandsgebäuden fokussiert. Hier bekommen Kunden beispielsweise bei der Umnutzung bisheriger Kellerräume und Dachböden Rat und Hilfe. Notwendig ist der Support durch Architekten allein schon aufgrund der gesetzlichen Anforderungen an die Raumhöhe sowie die Belüftung und den Einfall von Tageslicht. Mit Hilfe der Hamburger Bauingenieure stellen die Anträge auf die behördlichen Genehmigungen kein Problem dar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 25 Jahren werden unsere Ingenieure mit der Modernisierung, Instandsetzung und Restaurierung von Bauwerken in Hamburg und ganz Deutschland beauftragt. Neben der Begutachtung, Analyse und Beratung, erbringen wir sämtliche Leistungen nach der HOAI- von der Planung bis zu Bauüberwachung für Instandsetzung von Betonbauwerken, energetische Modernisierung von Wohngebäuden und Restaurierung von historischen Gebäuden.



Leseranfragen:

Marienstraße 23, 70178 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nur wenige Hersteller sind bei der Umsetzung von BIM up to date BGH-Urteil zu Bausparverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.03.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474124
Anzahl Zeichen: 4081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Oechsler
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0711 128 501-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIHH Bau-Institut GmbH: Fachkundige Unterstützung bei der Sanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIHH Bau-Institut Hamburg-Harburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIHH Bau-Institut Hamburg-Harburg GmbH