PresseKat - Fünf neue Bandpassfilter für pyroelektrische Detektoren

Fünf neue Bandpassfilter für pyroelektrische Detektoren

ID: 1467653

Statten Sie Ihren Detektor für verschiedene Gasmessungen aus

(PresseBox) - LASER COMPONENTS stellt fünf neue Bandpassfilter für pyroelektrische Detektoren vor. Die Anzahl der Standardfilter, die es auch zum Aufstecken gibt, wächst damit auf ungeschlagene 17 Versionen. Neu sind Referenzfilter (B) sowie Filter zur Detektion von CO2 (A), Wasserdampf (M), Methan (S), sowie Alkohol (O). Die Bandpassfilter sind entweder direkt in der festsitzenden Kappe des Detektors montiert oder aber als separate Kappe erhältlich, die auf einen bestehenden Pyrodetektor aufgesteckt wird.
Ein Referenzfilter sollte keine Gasabsorptionen haben. Der Filter B kann sogar dann verwendet werden, wenn SO2 im Gasgemisch ist (lpeak = 3,86 ?m, FWHM = 90 nm). Ein Filter mit bestmöglichem Signal und einfacher Linearisierung ist der CO2 Filter A mit lpeak = 4,265 ?m und FWHM = 110 nm.
Wasserdampf ist in fast jedem Gemisch und das führt oft zu einem störenden Untergrund. Versuche, dies mit z.B. einem 2,94 ?m Filter zu messen, haben das Problem der Querempfindlichkeit zu CO2. Der M Filter hat sich in Praxisanwendungen als zuverlässig erwiesen: lpeak = 5,78 ?m, FWHM = 180 nm.
Methan wird bisher meist bei 3,33 ?m gemessen, dies ist aber nicht sonderlich spezifisch. Alternativ verwenden Sie den S Filter, der auf einer längerwelligen Bande arbeitet: lpeak = 7,91 ?m, FWHM = 160 nm.
Die Alkoholmessung wird immer populärer, der neue Standardfilter hat die folgenden Spezifikationen: lpeak = 9,50 ?m, FWHM = 450 nm.

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht mehr als die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht mehr als die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nuvis-5306RT Vision Embedded PC für Bildverarbeitungstechnik Dunkelfeld-Beleuchtung in allen Größen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2017 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467653
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf neue Bandpassfilter für pyroelektrische Detektoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ProCoater - Kleiner Recoater von Northlab Photonics ...

Flexibilität und Bedienerfreundlichkeit sind die herausragenden Eigenschaften des ProCoaters von Northlab. Der kompakte Faserrecoater wurde so entwickelt, dass er flexibel an eine Vielzahl von Faserdurchmessern und Recoatingmaterialien angepasst wer ...

LEDs von LG Innotek jetzt auch bei 415 nm ...

Mit bis zu 2,5 W/Single Chip bieten die neuen violetten LEDs von LG Innotek jetzt besonders viel Leistung auf kleinstem Raum. Bei LASER COMPONENTS sind diese 415 nm LEDs normalen (130°) oder schmalen Öffnungswinkeln (55° und 75°) erhältlich. Bei ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH