PresseKat - Karlyn De Jongh | Künstlerin - Kuratorin - Akteurin // Ausstellungsankündigung

Karlyn De Jongh | Künstlerin - Kuratorin - Akteurin // Ausstellungsankündigung

ID: 1453518

Aufgrund ihrer bemerkenswerten Karriere als internationale Kuratorin, aber auch als Kunstakteurin, die unter anderem Arnulf Rainer oder Ben Vautier inspirierte und auch bei einer Inszenierung des Aktionisten Hermann Nitsch mitwirkte, zählt Karlyn De Jongh zu den außergewöhnlichen Protagonisten im Kunstgeschehen. Jetzt stellt die Niederländerin ihre eigene Kunst erstmals in Berlin aus

(firmenpresse) - Karlyn De Jongh, 1980 in den Niederlanden geboren, studierte zwischen 1998 und 2007 in den Niederlanden und den USA Kunst, Philosophie und Kunstgeschichte. Sie ist Verfasserin zahlreicher Artikel und Rezensionen zur Gegenwartskunst. Zwischen 2007 und 2016 war sie Mitveranstalterin von Kunstsymposien (mit Klaus Honnef) und organisierte als Kuratorin internationale Kunstprojekte in Italien, Österreich, den USA, Japan und den Niederlanden. Im Rahmen der Venedig-Biennalen 2011, 2013 und 2015 realisierte sie im Palazzo Bembo und im European Cultural Centre die Ausstellung „Personal Structures“, was ihr als Kuratorin Renommee auf internationaler Ebene einbrachte – zumal zu den Ausstellungen Weltstars der Gegenwartskunst geladen waren, wie beispielsweise Marina Abramovic, Heinz Mack, Yoko Ono, Otto Piene oder On Kawara. Als Akteurin arbeitete Karlyn De Jongh unter anderem mit Arnulf Rainer, Heinz Mack, Ben Vautier und Herman de Vries zusammen.

2010 war sie an einer Aktion des Wiener Aktionisten Hermann Nitsch
(„Orgien, Mysterien, Theater“) beteiligt.

Immer war Karlyn De Jongh auch selbst künstlerisch tätig. Bei ihrer Biografie verwundert es allerdings kaum, dass sich in der Malerei, der 2014 von Venedig nach Berlin umgezogenen Künstlerin, alles um das Thema Kommunikation dreht. In ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie Köppe Contemporary zeigt Karlyn De Jongh eine Auswahl jüngst entstandener Gemälde und Papierarbeiten. Darüber hinaus dokumentiert sie über einen Dialog unter anderem mit Werken von Arnulf Rainer, Heinz Mack und Hermann Nitsch ihre kuratorischen und aktionistischen Ambitionen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


KÖPPE CONTEMPORARY – Konzept der Galerie

Die Galerie KÖPPE CONTEMPORARY befindet sich in einer Jugendstil-Villa in Berlin-Grunewald (Wilmersdorf). Sie existiert seit Anfang 2010. Sie vertritt sowohl internationale Künstlerinnen und Künstler (z.B. Südafrika, Italien, Polen, Niederlande, Österreich) als auch Kunst­schaffende aus Deutschland und speziell aus dem Großraum Berlin. Etablierte Künstler befinden sich ebenso wie neue Positionen / Neuentdeckungen (Junge Kunst) unter der Gruppe von ca. 30 Kunstschaffenden, die die Galerie vertritt.

Die Galerie KÖPPE CONTEMPORARY ist im Landesverband Berliner Galerien (lvbg) organisiert und pflegt enge Verbindungen zur Universität der Künste Berlin (UdK). Hierdurch bringt die Galerie ihre Verbundenheit zur Künstlerausbildung und -förderung zum Ausdruck. Wichtiges Anliegen der Galerie ist es, die von ihr vertretenen Künstler durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit sowie durch Ausstellungen und Messebeteiligungen hervorzuheben und zu fördern.

Der Schwerpunkt der Ausstellungen der Galerie liegt auf Einzelschauen, Überblickspräsen­tationen, der Vorstellung aktueller Werkphasen, Rauminszenierungen sowie der Präsenta­tion von Nachlässen bedeutender Künstler.

Es gibt keine spezielle Ausrichtung auf ein künstlerisches Genre. Malerei, Zeichnung, Skulptur, Objekt- und Installationskunst sowie neue Medien stehen gleichrangig nebeneinander.



Leseranfragen:

KÖPPE CONTEMPORARY
Knausstr. 19 • 14193 Berlin-Grunewald
Tel.: +49 (0)30 825 54 43 • +49 (0)176 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Wolfgang Köppe
Knausstr. 19 • 14193 Berlin-Grunewald
Tel.: +49 (0)30 825 54 43 • +49 (0)176 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de • www.villa-koeppe.de



drucken  an Freund senden  HAIYMAATH - moderne Theaterstücke inszenieren skurrile Charaktere Luther nicht nur für Theologen / Historiker Heinz Schilling bespricht sein Standard-Werk über den Reformator in
Bereitgestellt von Benutzer: VillaKoeppe
Datum: 07.02.2017 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453518
Anzahl Zeichen: 2040

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Köppe
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 8255443

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karlyn De Jongh | Künstlerin - Kuratorin - Akteurin // Ausstellungsankündigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie Köppe Contemporary (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galerie Köppe Contemporary