PresseKat - Dittchenbühne besucht Papenburg und Norden

Dittchenbühne besucht Papenburg und Norden

ID: 1451326

Wenn das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ auf seiner ersten Bildungsreise in diesem Jahr vom 6. bis 7. Mai 2017 Ostfriesland ansteuert, erwartet die Teilnehmer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.

(firmenpresse) - (Elmshorn / 1.2.2017) Wenn das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ auf seiner ersten Bildungsreise in diesem Jahr vom 6. bis 7. Mai 2017 Ostfriesland ansteuert, erwartet die Teilnehmer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.

Ein Höhepunkt dieser Fahrt ist Papenburg, wo die Besichtigung der Meyer-Werft im Mittelpunkt steht. Rund 250.000 Besucher nutzen jährlich die Gelegenheit, den Werftarbeitern hier bei der Arbeit zuzuschauen. Auf der Homepage der Werft heißt es: „Die Besucher erwartet im Besucherzentrum eine einzigartige Erlebniswelt: Auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern mit insgesamt neun Ausstellungsbereichen wird moderner Schiffbau und Kreuzfahrt neu inszeniert.“ Während der Führung durch die Erlebniswelt werden die Werft-Geschichte erläutert, Konstruktion, Bauweisen sowie Innovationen der Kreuzfahrtschiffe veranschaulicht und die beeindruckenden Dimensionen demonstriert.

Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist Norden - eine der ältesten Städte Ostfriesland; erste urkundliche Erwähnung 1255. Seit 2010 ist Norden-Norddeich staatlich anerkanntes Nordseeheilbad. Besonders bemerkenswert in der Stadt: der mehr als 6,5 Hektar große, baumbestandene Marktplatz, die Ludgeri-Kirche mit der berühmten Arp-Schnitger-Orgel, ein vielfältiges Angebot an Museen wie dem Ostfriesischen Teemuseum oder dem Waloseum, die Fußgängerzone und die Fischkutterflotte.

Die Reise wird mit einem modernen Reisebus durchgeführt – und bei jeder Fahrt ist ein Arzt mit an Bord. Informationen können Sie kostenlos und unverbindlich anfordern unter Telefon (04121) 89710, E-Mail unter buero(at)dittchenbuehne.de oder ganz persönlich im Theaterbüro.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").




Leseranfragen:

Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de
buero(at)dittchenbuehne.de



PresseKontakt / Agentur:

fachWORTstatt
Manfred Kellner
Franz-Josef-Str. 14
A-3550 Langenlois
Österreich
mail(at)fachwortstatt.at
www.fachwortstatt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  KULINARISCHE FESTIVALS IN KROATIEN 2017 Milaidhoo Island eröffnet das einzige maledivische Restaurant auf den Malediven
Bereitgestellt von Benutzer: Artikel-Service
Datum: 02.02.2017 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451326
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Kellner
Stadt:

Elmshorn


Telefon: 00436606965911

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dittchenbühne besucht Papenburg und Norden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Baltikum - Dittchenbühne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frauenkleidermarkt am Forum Baltikum ...

(Elmshorn/12.2.2017) Nur Frauen können sich an dem Kleidermarkt des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ beteiligen – als Verkäuferinnen und als Kundinnen. Der Termin: Freitag, 10. März 2017, von 19 bis 22 Uhr in den Räumlichkeit ...

Forum Baltikum: Weinseminar mit der „Weintafel“ ...

(Elmshorn / 10.2.2017) Zu einem unterhaltsamen Weinseminar mit schmackhafter Verkostung lädt das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ am 3. März 2017 von 19 bis etwa 20.30 Uhr in den Festsaal an der Hermann-Sudermann-Allee 50 ein. Sa ...

Graue Erbsen ostpreußisch süß-sauer ...

(Elmshorn/8.2.2017) Mit den „Grauen Erbsen auf ostpreußische Art“ sorgt das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ seit Jahren für etwas Abwechslung im Grauen-Erbsen-Angebot der Krückaustadt. Auch in diesem Jahr wird diese süßsau ...

Alle Meldungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne