PresseKat - TÜV SÜD übergibt 500. Zertifikat nach EN 1090-1 an Herger + Koch

TÜV SÜD übergibt 500. Zertifikat nach EN 1090-1 an Herger + Koch

ID: 1450357

Stahl- und Aluminiumkonstruktionen

(PresseBox) - Mehr als 500 Unternehmen weltweit hat TÜV SÜD seit 2013 nach der europäischen Norm EN 1090-1 zertifiziert. Mit dem 500. Zertifikat zeichnete der internationale Prüf- und Zertifizierungs­­dienst­leister die Schweizer Herger + Koch AG aus. Durch die Einführung der EN 1090-1 haben sich seit 2011 die Anforderungen für das Herstellen bzw. Inverkehrbringen von tragenden Stahl- und Aluminiumkonstruktionen im bauaufsichtlichen Bereich geändert.
Um tragende metallische Bauprodukte auf dem europäischen Binnenmarkt in Verkehr zu bringen, ist spätestens seit Juli 2014 eine CE-Kennzeichung verpflichtend. Alle tragenden Teile aus Stahl und Aluminium müssen konform zur neuen EN 1090-1 in Verbindung mit der EN 1090-2 für Stahl bzw. der EN 1090-3 für Aluminium hergestellt werden. ?Mit einer Zertifizierung nach EN 1090-1 können Unternehmen dokumentieren, dass sie alle Anforderungen aus dieser Norm umgesetzt haben?, sagt Michael Dey, Leiter der Zertifizierstelle für metallische Bauprodukte der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Das ist beispielsweise dann wichtig, wenn sich Unternehmen an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen oder wenn es in einem Schadensfall um die Klärung von Haftungsfragen geht.
Zertifizierung nach EN 1090 ist Selbstverständlichkeit
Für die Herger + Koch AG aus dem schweizerischen Menznau ist die Zertifizierung nach EN 1090 ein weiterer Nachweis für die hohe Qualität der Metall- und Stahlkonstruktionen. ?Für unsere Kunden sind wir ein kompetenter Partner, ob es um Großkonstruktionen, Balkonanlagen, Fassadenverklei­dungen oder scheinbar unlösbare Stahlkonstruktionen geht?, sagt Geschäftsleiter und -inhaber Markus Herger. ?Aus diesem Grund ist es für uns auch eine Selbstverständlichkeit, die Anforderungen der EN 1090 umzusetzen und das mit einer Zertifizierung auch entsprechend zu dokumentieren.?
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH ist seit Juli 2013 vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) als Notified Body nach Bauproduktverordnung damit auch für Prüfungen und Zertifizierungen nach EN 1090 anerkannt. ?Seitdem haben wir mehr als 500 Zertifizierungen in diesem Bereich durchgeführt?, berichtet Michael Dey. ?Damit zählen wir zu den größten Zertifizierstellen im europäischen Stahl- und Metallbau.? Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/is.





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Leuchtturm für die Welt Neue Norm für Dienstleistungen zu Sicherheitsanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450357
Anzahl Zeichen: 2956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München / Menznau (CH)



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD übergibt 500. Zertifikat nach EN 1090-1 an Herger + Koch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG