PresseKat - Finanztip berechnet MSCI-World-Rendite: Rund 8 Prozent waren durchschnittlich drin

Finanztip berechnet MSCI-World-Rendite: Rund 8 Prozent waren durchschnittlich drin

ID: 1450251

(ots) - Wer in Zeiten von Niedrigzinsen etwas mehr Rendite
haben möchte, kommt am Aktienmarkt nicht vorbei. Dabei gilt: Je
breiter eine Aktienanlage über Länder, Branchen und Währungen streut,
umso geringer ist das Verlustrisiko. Das gemeinnützige
Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb den Weltaktienindex MSCI
World genauer angeschaut. Das Ergebnis: Langfristig hätte ein Anleger
knapp 8 Prozent Rendite im Jahr gemacht.

Rund 18 Milliarden Euro Anlegergeld stecken in den zwölf an der
Frankfurter Börse gehandelten Indexfonds (ETFs) auf den MSCI World.
Wer darin investiert, kann sich Hoffnung auf eine gute Rendite
machen. Das zeigt eine aktuelle Berechnung von Finanztip. Hierfür
haben die Experten den Zeitraum von 1975 bis heute unter die Lupe
genommen: "Wer beliebige 15 Jahre in den MSCI World investiert hat,
hätte im Schnitt 7,7 Prozent jährliche Rendite erzielt und zu keinem
Zeitpunkt einen Verlust erlitten", sagt Sara Zinnecker, Expertin für
Geldanlage bei Finanztip. Der Einsatz von 10.000 Euro hätte sich
damit verdreifacht. "Im ungünstigsten 15-Jahres-Zeitraum waren
immerhin noch 1,3 Prozent Rendite pro Jahr drin. Im besten Fall wären
sogar knapp 14 Prozent im Jahr möglich gewesen."

Die Berechnungen ergaben auch: Je kürzer ein Anleger in den
Weltaktienindex investiert hatte, umso größere Schwankungen musste er
hinnehmen. "Neben einer breiten Streuung sollten Anleger bei der
Anlage in Aktien immer auch einen langen Atem mitbringen. 15 Jahre
sollte man das Geld entbehren können", erklärt Zinnecker.

Schwankungen vermeiden

Der Weltaktienindex MSCI World bündelt mehr als 1600 Aktien aus 23
Ländern der Welt und bildet damit den Börsenwert der größten
Unternehmen der Industriestaaten ab. Das meiste Gewicht haben mit
rund 60 Prozent der Aktien die USA, gefolgt von Japan,




Großbritannien, Frankreich, Kanada und Deutschland. "Fonds auf breit
gestreute Indizes haben den Vorteil, dass Schwankungen besser
ausgeglichen werden können", sagt Zinnecker. "Das Risiko, Verluste zu
erleiden, konzentriert sich nicht auf einen Markt, sondern wird auf
viele Schultern verteilt."

Auf niedrige Kosten achten

Eine gute Rendite lässt sich allerdings nur dann erwirtschaften,
wenn die Kosten des Investments den Ertrag nicht zu sehr schmälern.
"Anleger sollten darauf achten, in günstige Indexfonds zu
investieren", sagt Zinnecker. Die Kosten der von Finanztip
empfohlenen ETFs liegen aktuell zwischen 0,2 und 0,4 Prozent im Jahr.
Internationale Aktienfonds, die nicht den Index nachbilden, sondern
Fondsmanager für die Auswahl der Aktien beschäftigen, verlangen oft
1,5 bis 2 Prozent Gebühren im Jahr. Bei 10.000 Euro Startkapital und
einer Rendite von 7,7 Prozent pro Jahr bedeutet das nach 15 Jahren:
Der Sparer hat mit einem aktiv verwalteten Fonds gut 5.000 Euro
weniger in der Tasche als mit einem ETF.

Darüber hinaus ist es ratsam, die ETFs möglichst ohne hohe
Depotführungskosten zu kaufen. Dafür eignen sich die kostenlosen
Depots einiger Broker und Direktbanken. Finanztip empfiehlt Flatex,
Onvista Bank, Comdirect und die ING-Diba.

Weitere Informationen
http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/
http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/etf-vergleich/
http://www.finanztip.de/wertpapierdepot/

Ãœber Finanztip

Finanztip ist das führende gemeinnützige Verbraucherportal für
Finanzen in Deutschland. Wir wollen Verbraucher befähigen, ihre
täglichen Finanzentscheidungen richtig zu treffen, Fehler zu
vermeiden und Geld zu sparen. Hierfür recherchieren und analysieren
die Finanztip-Experten ausschließlich im Interesse des Verbrauchers
und bieten praktische Handlungsempfehlungen. Kern unseres kostenlosen
Angebots ist der wöchentliche Finanztip-Newsletter mit mehr als
200.000 Abonnenten. Darin beleuchten Chefredakteur Hermann-Josef
Tenhagen und das Finanztip-Team alle Themen, die für Verbraucher
aktuell wichtig sind: von Geldanlage, Versicherung und Kredit über
Energie, Medien und Mobilität bis hin zu Reise, Recht und Steuern.
Darüber hinaus können sich Verbraucher in der großen
Finanztip-Community mit den Experten und anderen Verbrauchern
austauschen.

Täglich neue Tipps auf
Facebook (https://www.facebook.com/Finanztip),
Twitter (https://twitter.com/Finanztip)
und Xing (https://www.xing.com/news/pages/finanztip-496)



Pressekontakt:
Marcus Drost
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH
Hasenheide 54
10967 Berlin
Telefon: 030 / 220 56 09 - 80
http://www.finanztip.de/presse/

Original-Content von: Finanztip Verbraucherinformation gemeinn?tzige GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PAYBACK App mit dem Preis Versorgungswerk MetallRente wächst deutlich gegen den Vorsorge-Trend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2017 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450251
Anzahl Zeichen: 5217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztip berechnet MSCI-World-Rendite: Rund 8 Prozent waren durchschnittlich drin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH