PresseKat - Regelmäßige Wartung und Rauchwarnmelder mit "Q" - der Feuerwehr zuliebe / Initiative &qu

Regelmäßige Wartung und Rauchwarnmelder mit "Q" - der Feuerwehr zuliebe / Initiative "Rauchmelder retten Leben" und Feuerwehren empfehlen Rauchwarnmelder mit Qualitätszeichen "Q"

ID: 1450233

(ots) - Seit Einführung der Rauchmelderpflicht in den
Bundesländern ist die Nachfrage und das Angebot an Rauchmeldern
massiv gestiegen. Immer mehr Anbieter drängen auch mit Rauchmeldern
minderer Qualität an den Markt, die Anzahl der Fehlalarme steigt.
"Die schnelle Ansprechempfindlichkeit bei sehr einfachen Meldern löst
zwar in jedem Fall Alarm aus, aber leider eben auch, wenn es sich
z.B. statt Brandrauch um aufgewirbelten Staub bei einem heftigen
Luftzug handelt. Q-Rauchmelder hingegen detektieren den Rauch genauer
und vermeiden so Fehlalarme", berichtet Mike Filzen von der Feuerwehr
Essen aus seiner Erfahrung. Er empfiehlt daher den Einbau
hochwertiger Rauchwarnmelder mit dem Qualitätskennzeichen "Q" und die
regelmäßige Wartung mindestens einmal jährlich nach Vorgabe der
Betriebsanleitung.

Fünf Jahre Qualitätssiegel "Q" für Rauchwarnmelder

¨Das "Q" feiert Geburtstag: Vor fünf Jahren wurde das
herstellerneutrale, unabhängige Qualitätszeichen "Q" für hochwertige
Rauchwarnmelder eingeführt. Das Siegel bietet seitdem eine sichere
Entscheidungshilfe beim Kauf von Qualitätsmeldern. Denn
Rauchwarnmelder mit "Q" werden einer erweiterten Qualitätsprüfung
unterzogen. Die strengen Prüfkriterien stellen sicher, dass
Fehlalarme reduziert werden und die Geräte stabiler gegen äußere
Einwirkungen sind. Weitere Voraussetzung ist eine fest eingebaute
Batterie mit mindestens zehn Jahren Lebensdauer. Der Langzeiteinsatz
wird so gewährleistet und der mit Kosten- und Zeitaufwand verbundene
jährliche Batterieaustausch vermieden. Rauchwarnmelder mit "Q" gibt
es ab rund 20 Euro im Handel.

Gesetzlicher Mindeststandard nicht ausreichend

Gesetzlich vorgeschrieben für Rauchwarnmelder sind das
CE-Kennzeichen und die DIN-Angabe EN 14604. "Dieser Mindeststandard
reicht aber nicht aus, um einen qualitativ hochwertigen von einem




minderwertigen Melder zu unterscheiden", erklärt Christian Rudolph,
Vorsitzender der Initiative "Rauchmelder retten Leben" und ergänzt:
"Für Verbraucher ist der Qualitätsunterschied von außen schwer
erkennbar. Wer auf Nummer sicher gehen will und Wert auf zuverlässige
Qualität legt, sollte sich unbedingt für Q-Rauchwarnmelder
entscheiden." Auch die Stiftung Warentest empfiehlt Rauchwarnmelder
mit "Q". Die erhöhten Anforderungen an Q-Melder definiert die
Richtlinie 14-01 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen
Brandschutzes.

Welche Rauchmelder aktuell das Qualitätszeichen "Q" tragen,
erfahren Verbraucher unter www.qualitaetsrauchmelder.de

Ob Eigentümer oder Mieter für die Wartung und ggf. den
Batterieaustausch zuständig sind, ist in den Bundesländern
unterschiedlich geregelt. Informationen zu Gesetzgebung und Wartung
finden Eigentümer und Mieter auf www.rauchmelder-lebensretter.de

Honorarfreie Pressefotos unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de/presse/fotos



Pressekontakt:
Forum Brandrauchprävention e.V.
"Rauchmelder retten Leben"
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
E-Mail: redaktion(at)rauchmelder-lebensretter.de

Original-Content von: Rauchmelder retten Leben, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  miss steigert digitale Werbeerlöse um 113 Prozent – Native Advertising wächst besonders stark Hundefutter auf Insektenbasis - mehr als nur ein Trend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450233
Anzahl Zeichen: 3532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regelmäßige Wartung und Rauchwarnmelder mit "Q" - der Feuerwehr zuliebe / Initiative "Rauchmelder retten Leben" und Feuerwehren empfehlen Rauchwarnmelder mit Qualitätszeichen "Q""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder ...

Rauchmelder retten Leben / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/ Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder DGAP-Media / 28.10.2011 / 11:00 --------------------------------------------------------------------- Für Rauchwarnmelder in privaten Ha ...

Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben