PresseKat - MDR bündelt kommerzielle Aktivitäten im Jahr 2018 unter einem Dach

MDR bündelt kommerzielle Aktivitäten im Jahr 2018 unter einem Dach

ID: 1450021

(ots) - Neue Gesellschaft wird ihren Sitz in Erfurt haben

Die kommerziellen Aktivitäten des Mitteldeutschen Rundfunks, die
bisher im Wesentlichen bei der DREFA Media Holding GmbH und der
MDR-Werbung GmbH angesiedelt sind, sollen im Jahr 2018 unter einem
Dach zusammengeführt werden. Das teilte MDR-Intendantin Karola Wille
in der Sitzung des MDR-Rundfunkrats am Montag, 30. Januar 2017, in
Leipzig mit. Sitz der neuen Gesellschaft wird Erfurt sein. Das
entspricht weiterhin dem MDR-Staatsvertrag, wonach die Werbetochter
des MDR ihren Sitz in der thüringischen Landeshauptstadt hat. Im
Fusionsprozess sollen die Arbeitsplätze für die bestehenden
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Gesellschaften garantiert
werden.

Vor dem Hintergrund seines aktuellen Umbaus zu einem crossmedialen
Medienhaus will der MDR auch sein Beteiligungsportfolio neu
organisieren und effizienter strukturieren. In Anlehnung an die
Beteiligungsstrukturen anderer ARD-Anstalten sollen deshalb MDRW und
DREFA-Holding unter einem Dach zusammengeführt werden. Das
fusionierte Unternehmen mit dem bisherigen Arbeitstitel "MDR Media"
kann als umfassender Dienstleister des MDR die mediale
Wertschöpfungskette nahezu vollständig abbilden. Damit lassen sich
alle diese Dienstleistungen nach einer einheitlichen Strategie
ausrichten. Zudem können geschäftsfeldübergreifende Projekte
effizient aus einer Hand durchgeführt werden. Ein weiteres Ziel ist
die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, beispielsweise "Digitale
Dienstleistungen" wie Games und Apps. Von der Umstrukturierung werden
Synergieeffekte und Einsparpotenziale im Bereich der
Geschäftsführung, in der Verwaltung und im Bereich Technik erwartet.

Die DREFA Media Holding GmbH (DREFA-Holding) und die MDR-Werbung
GmbH (MDRW) sind Tochterunternehmen des MDR. Hauptgeschäftsfeld der




MDRW ist die Vermarktung von Werbung und Sponsoring im Rundfunk
(Fernsehen und Hörfunk) für den MDR und kooperierende
Rundfunkveranstalter. Die DREFA-Holding hält als Führungsholding
Anteile an einigen mittelbaren Beteiligungen des MDR. Dementsprechend
konzentriert sich der Unternehmenszweck der DREFA-Holding im
Wesentlichen auf die Führung dieser Beteiligungsunternehmen sowie
Dienstleistungen für diese Gesellschaften.

Der MDR-Verwaltungsrat hatte bereits vor der Rundfunkratssitzung
seine Unterstützung für das Vorhaben erklärt.



Pressekontakt:
Steffen Flath, Vorsitzender des MDR-Rundfunkrates, Tel.: (0341) 3 00
62 21, Fax: (0341) 3 00 62 60, E-Mail: rundfunkrat(at)mdr.de

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum Erstes Insider-Fachportal zu Softwareentwicklung startet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2017 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450021
Anzahl Zeichen: 2925

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR bündelt kommerzielle Aktivitäten im Jahr 2018 unter einem Dach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk