PresseKat - ALTANA erwirbt Isolierharz-Geschäft von Solvay

ALTANA erwirbt Isolierharz-Geschäft von Solvay

ID: 1441127

(PresseBox) -
Ãœbernahme eines Forschungs- und Produktionsstandortes von Solvay im US-Bundesstaat New York
Integration in den Geschäftsbereich ELANTAS Electrical Insulation
Stärkung der Technologieführerschaft im Bereich Elektroisolierung und Ausbau des Nordamerika-Geschäfts
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat das Isolierharz-Geschäft des belgischen Chemiekonzerns Solvay erworben. Die vor allem unter dem Markennamen Conap® vertriebenen Produkte erzielten im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 20 Millionen US-Dollar. Mit der Akquisition übernimmt ALTANA einen Forschungs- und Produktionsstandort von Solvay mit 53 Mitarbeitern im US-Bundesstaat New York. Dieser wird innerhalb der ALTANA Gruppe in den Geschäftsbereich ELANTAS Electrical Insulation integriert und der Tochtergesellschaft ELANTAS PDG in St. Louis (Missouri, USA) zugeordnet. "Mit dem Erwerb des Isolierharz-Geschäftes von Solvay stärken wir unsere Technologieführerschaft und bauen unser Nordamerikageschäft weiter aus", sagte der Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG, Martin Babilas.
Conap® Produkte kommen in zahlreichen Anwendungen der Elektroindustrie und als spezielle Klebstoffe zum Einsatz. "Die Isolierharze von Solvay ergänzen unser bestehendes Produktangebot optimal", erklärte Dr. Guido Forstbach, Leiter des ALTANA Geschäftsbereichs ELANTAS. "Wir stärken dadurch unser Geschäft mit der Elektroindustrie und können unseren Kunden weltweit noch mehr innovative Lösungen im Bereich der Elektroisolierung und darüber hinaus anbieten."
Ãœber ELANTAS:
ELANTAS produziert Isolierstoffe für die Elektroindustrie. Sie befinden sich in Elektromotoren, Haushaltsgeräten, Autos, Generatoren, Transformatoren, Kondensatoren, Digitalkameras, Windkrafträdern, Computern, Leuchten, Leiterplatten und Sensoren und tragen dazu bei, dass Produktentwickler immer kleinere und leistungsfähigere elektronische Geräte bauen können und so Material sowie Energie sparen.




Der durch eine Holding mit Sitz in Wesel geführte ALTANA Geschäftsbereich ist mit neun unabhängigen und produzierenden Gesellschaften in allen wichtigen Regionen weltweit vertreten. 2015 beschäftigte ELANTAS insgesamt 977 Mitarbeiter.
www.elantas.com

ALTANA ist global führend in reiner Spezialchemie. Die Unternehmensgruppe bietet innovative, umweltverträgliche Speziallösungen für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- und Verpackungsindustrie, die Kosmetikbranche sowie die Elektroindustrie an. Das Produktprogramm umfasst Additive, Speziallacke und -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungsund Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente. Die vier Geschäftsbereiche von ALTANA, BYK Additives & Instruments, ECKART Effect Pigments, ELANTAS Electrical Insulation und ACTEGA Coatings & Sealants, nehmen in ihren Zielmärkten jeweils führende Positionen hinsichtlich Qualität, Produktlösungskompetenz, Innovation und Service ein.
Die ALTANA Gruppe hat ihren Sitz in Wesel am Niederrhein und verfügt über 47 Produktionsstätten sowie über 50 Service- und Forschungslaborstandorte weltweit. Konzernweit arbeiten rund 6.000 Mitarbeiter für den weltweiten Erfolg von ALTANA. Im Jahr 2015 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro. Davon fließen jedes Jahr rund 6 Prozent in die Forschung und Entwicklung. Mit einer im Branchenvergleich hohen Ertragskraft gehört ALTANA zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen weltweit.
www.altana.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALTANA ist global führend in reiner Spezialchemie. Die Unternehmensgruppe bietet innovative, umweltverträgliche Speziallösungen für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- und Verpackungsindustrie, die Kosmetikbranche sowie die Elektroindustrie an. Das Produktprogramm umfasst Additive, Speziallacke und -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungsund Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente. Die vier Geschäftsbereiche von ALTANA, BYK Additives & Instruments, ECKART Effect Pigments, ELANTAS Electrical Insulation und ACTEGA Coatings & Sealants, nehmen in ihren Zielmärkten jeweils führende Positionen hinsichtlich Qualität, Produktlösungskompetenz, Innovation und Service ein.
Die ALTANA Gruppe hat ihren Sitz in Wesel am Niederrhein und verfügt über 47 Produktionsstätten sowie über 50 Service- und Forschungslaborstandorte weltweit. Konzernweit arbeiten rund 6.000 Mitarbeiter für den weltweiten Erfolg von ALTANA. Im Jahr 2015 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro. Davon fließen jedes Jahr rund 6 Prozent in die Forschung und Entwicklung. Mit einer im Branchenvergleich hohen Ertragskraft gehört ALTANA zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen weltweit.
www.altana.de



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.01.2017 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441127
Anzahl Zeichen: 3683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wesel (Deutschland) /St. Louis (USA)



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALTANA erwirbt Isolierharz-Geschäft von Solvay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALTANA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELANTAS stärkt China-Geschäft ...

. - Übernahme des Drahtlackgeschäfts von Changzhou Hongbo Paint - Ausbau des Standorts Tongling ELANTAS, ein Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA, übernimmt das Drahtlackgeschäft der Changzhou Hongbo Paint Co., Ltd. und baut damit s ...

ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa ...

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine neuartige Metallografie-Technologie von der israelischen Landa Gruppe erworben. Die erstmals auf der Druckmesse Drupa im Juni vorgestellte Technologie ermöglicht metallische Effekte auf Druckerzeugnissen und ...

Alle Meldungen von ALTANA AG