PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Fatales Schweigen am BER - Kommentar von Joachim Fahrun

BERLINER MORGENPOST: Fatales Schweigen am BER - Kommentar von Joachim Fahrun

ID: 1440069

(ots) - Die wichtigste Nachricht wäre nicht, dass der
Flughafen erst 2018 eröffnet, sondern dass er schon 2018 startet. Und
zwar wirklich und belastbar. Durch den Unwillen, einfache Fragen zu
aufgeworfenen Problemen zu beantworten, drängt sich aber der fatale
Eindruck auf, die Verantwortlichen hätten wie so oft die Kontrolle
über den weiteren Fortgang verloren. Berlins neue rot-rot-grüne
Koalition hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Stadt wieder zum
Funktionieren zu bringen. Für den BER und die Kommunikation darüber
gilt dieser Anspruch offenbar nicht. Vogel-Strauß-Politik zu diesem
Milliarden-Projekt scheint für den Regierenden Bürgermeister Michael
Müller ein Element des "Guten Regierens" zu sein.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Integration ist keine einseitige Angelegenheit / Kommentar von Egbert Nießler zur Flüchtlingspolitik Stuttgarter Zeitung: IG Metall hält Rentenwahlkampf für unvermeidlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2016 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440069
Anzahl Zeichen: 1010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Fatales Schweigen am BER - Kommentar von Joachim Fahrun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST