PresseKat - Westfalenpost: Integration ist keine einseitige Angelegenheit / Kommentar von Egbert Nießler zur Fl

Westfalenpost: Integration ist keine einseitige Angelegenheit / Kommentar von Egbert Nießler zur Flüchtlingspolitik

ID: 1440060

(ots) - Die Kölner Silvesternacht, Fälle von Vergewaltigung,
die U-Bahnzündler von Berlin - ganz zu schweigen von den
Terrorismusakten: Viele fragen sich, ob die Integration einer so
großen Zahl von Menschen aus einem fremden Kulturkreis, die in kurzer
Zeit zu uns gekommen ist, gelingen kann. Integration ist keine
einseitige Angelegenheit, bei der die eingesessene Bevölkerung den
Neuankömmlingen Angebote zu unterbreiten hat, und alles wird
irgendwann gut. Bereitschaft zum Miteinander ist von beiden Seiten
gefordert. Unabhängig von vereinzelten kriminellen
Begleiterscheinungen der Einwanderung fragen sich viele Deutsche, wie
unsere Gesellschaft in einigen Jahren aussehen wird. Auch ohne
Flüchtlinge hat sich die soziale Kluft in Europa vergrößert. Auch bei
uns schlagen sich immer mehr Menschen mit Mini-Löhnen durch oder
haben Angst, an Wohlstand einzubüßen. Ob sie "das" schaffen wollen,
was die Kanzlerin im Alleingang beschlossen und ansonsten im Vagen
belassen hat, hat sie niemand gefragt. Das äußert sich nun nicht nur
in kriminellen Übergriffen auf Menschen und deren Unterkünfte oder
Wahlerfolgen der AfD. In der Gesellschaft hat ein Unbehagen Raum
gegriffen, dem mit Schlagworten und Gesetzesverschärfungen allein
nicht beizukommen ist. Politiker haben vor allem die Aufgabe zu
erklären, warum es neben allgemeiner Hilfsbereitschaft richtig war
und ist, so viele Menschen aufzunehmen. Wohl wissend, dass nicht das
Elend der ganzen Welt hier gelindert werden kann. Gelingt ihnen das
nicht, wird es schwer mit der Integration - und eine schleichende
Desintegration der gesamten Gesellschaft droht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Armutszeugnis / Kommentar von Martin Korte zum Verfahren gegen einen ehemaligen Flüchtlingsheimleiter BERLINER MORGENPOST: Fatales Schweigen am BER - Kommentar von Joachim Fahrun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2016 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440060
Anzahl Zeichen: 1980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Integration ist keine einseitige Angelegenheit / Kommentar von Egbert Nießler zur Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost