PresseKat - WhatsApp wird zum Lawinenwarndienst: WhatsBroadcast entwickelt Newsletter für den Lawinenwarndienst

WhatsApp wird zum Lawinenwarndienst: WhatsBroadcast entwickelt Newsletter für den Lawinenwarndienst Tirol

ID: 1439997

(ots) - *** Tagesaktueller Newsletter über WhatsApp ***
Umfassende Informationen zum Lawinenrisiko in den Alpen *** Mehr
Sicherheit beim Skifahren ***

Die Skisaison hat bereits begonnen - und damit leider auch das
Risiko von Lawinen. Skifahrer sollten sich deshalb rechtzeitig
informieren, wo Sie sicher den Berg herunterfahren können und wo sie
es lieber sein lassen sollten. Einen besonderen Service bietet dafür
der Lawinenwarndienst Tirol an. Durch einen Whatsapp-Newsletter,
entwickelt und umgesetzt von WhatsBroadcast (Deutschlands führender
Anbieter von Messenger-Services aus München), werden Abonnenten über
mögliche Gefahren rechtzeitig informiert.

Nach der unkomplizierten und kostenlosen Anmeldung auf der Website
des Lawinenwarndienstes, erhält der Nutzer tagesaktuelle
Informationen über die Lawinensituation und die Gefahrenlage in
einzelnen Regionen in den Alpen, basierend auf einer Farbampel von
Stufe 1 (gering, grün) bis hin zu Stufe 5 (sehr groß, rot). Ebenso
werden Angaben zu Risiko-Bereichen, Schneeart und speziellen Lagen
vermittelt. Eine Tendenz für den Tagesverlauf und eine Prognose für
den Folgetag runden das Angebot ab.

"Durch unseren WhatsApp-Newsletter unterstützen wir den Tiroler
Lawinenwarndienst dabei, das Skifahren in der Region sicherer zu
machen. Ein optimales Anwendungsgebiet für dieses schnelle und
kosteneffiziente Medium, das bei den Nutzern bereits jetzt auf große
Resonanz stößt", ergänzt Franz Buchenberger, Geschäftsführer von
WhatsBroadcast.

Interessierte können sich unter
https://lawine.tirol.gv.at/aktuelles/ kostenlos für den Newsletter
des Lawinenwarndienstes registrieren.

Ãœber WhatsBroadcast

WhatsBroadcast ist der führende deutsche Anbieter von
Messenger-Services für Unternehmen im Bereich der




Endkundenkommunikation. Zur Verfügung stehen Lösungen für WhatsApp,
Facebook Messenger, Telegram und Insta. Als neueste Innovation bietet
das Unternehmen Chatbots an. Es handelt sich dabei um Messenger-Bots,
eine automatisierte 1:1-Kommunikation zwischen Unternehmen und
Endkunden für die Bereiche Kundenservice, Shopping,
Informationsabfragen und Entertainment. Derzeit nutzen ca. 550
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die
Messenger-Dienste von WhatsBroadcast. Die WhatsBroadcast GmbH wurde
2015 gegründet und beschäftigt an den Standorten Augsburg und München
18 Mitarbeiter. Geschäftsführer des Unternehmens sind Franz
Buchenberger und Max Tietz.



Pressekontakt:
PIABO PR GmbH | Elias Berthold | +49.178.2949898 |
elias.berthold(at)piabo.net

Original-Content von: WhatsBroadcast GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Avaya geht Partnerschaft mit Tencent Cloud aus China ein, um cloudbasierte Services für Unternehmen anzubieten Produktionssoftware für Industrie 4.0- Dezentralisierung als Chance- Teil 3
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2016 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439997
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WhatsApp wird zum Lawinenwarndienst: WhatsBroadcast entwickelt Newsletter für den Lawinenwarndienst Tirol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WhatsBroadcast GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WhatsBroadcast GmbH