PresseKat - Frankfurter Rundschau: LAs nächstes nach Nanjing

Frankfurter Rundschau: LAs nächstes nach Nanjing

ID: 1439836

(ots) - Abes Auftritt in Honolulu hat einen
entscheidenden Haken. Er hat sich nicht ausdrücklich für den Angriff
entschuldigt. Obama hatte sich in Hiroshima zwar auch nicht
entschuldigt, aber eine stärkere Geste wäre von der Seite des
Aggressors willkommen gewesen. So wirkt der Auftritt wie die minimale
Antwort auf das Entgegenkommen der USA. Wenn Abe schlauer und
flexibler wäre, dann könnte er ein eindeutiges Programm der
Entschuldigungen durchziehen. Der nächste Stopp nach Pearl Harbour
wäre die Gedenkstätte für das Massaker im chinesischen Nanjing. Sie
dokumentiert die Gräuel, die die japanische Armee dort 1937 verübte.
Japan würde dadurch nichts verlieren, sondern nur gewinnen. Abe
könnte außenpolitisches Kapital aufbauen - und innere Stärke zeigen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Debatteüber Videoüberwachung/Sicherheit Straubinger Tagblatt: Zur CSU
Seehofer garantiert Spannung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2016 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439836
Anzahl Zeichen: 1054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: LAs nächstes nach Nanjing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau