PresseKat - Lausitzer Rundschau: Erleichterung und Unbehagen - Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Italien ersch

Lausitzer Rundschau: Erleichterung und Unbehagen - Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Italien erschossen

ID: 1439520

(ots) - Erleichterung. Die muss jeder vernünftig denkende
Mensch empfunden haben, als sich am Freitagmittag bestätigte, dass
der mutmaßliche Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz endlich
gefasst worden ist. Es ist auch eine Erleichterung darüber, dass sich
die Horrorvorstellung, der Mann könnte in Deutschland womöglich
weiter töten, dank des couragierten und professionellen Vorgehens
einer italienischen Polizeistreife erledigt hat. In die Erleichterung
mischt sich aber auch viel Unbehagen. Wie konnte ein als Gefährder
eingestufter Islamist, also ein extrem gewaltbereiter Mann, binnen
weniger Tage so leicht vom Breitscheidplatz bis nach Mailand kommen?
Welche Rolle haben die deutschen Sicherheitsbehörden dabei gespielt?
Versprachen sie sich von Amri womöglich brisante Informationen und
ließen ihn deshalb ungestört durch Deutschland ziehen? So beruhigend
es ist, dass der 24-Jährige unschädlich gemacht werden konnte, so
beunruhigend sind die Begleitumstände seines unfreiwilligen Todes.
Das Vertrauen in den deutschen Sicherheitsapparat ist auf jeden Fall
angekratzt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat völlig recht:
Die Zeit des Abwartens ist jetzt vorbei. Nun muss über Konsequenzen
gesprochen werden. Ãœber das Aufenthaltsrecht zum Beispiel. Allein 37
000 Flüchtlinge werden in Deutschland wegen fehlender Reisedokumente
geduldet. Darunter war auch Amri. Hier braucht es endlich wirksame
Vereinbarungen mit den Herkunftsländern. Neu zu justieren ist
obendrein die Abschiebepraxis, zumal sie in den einzelnen
Bundesländern sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Der
internationale Datenaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden muss
ebenfalls verbessert werden. Da steckt viel politischer Zündstoff
drin. Aber wenigstens kann Amri kein Unheil mehr anrichten. Das ist
ein Anfang.



Pressekontakt:




Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Terrorfahndung Lausitzer Rundschau: Richtig streiten zu Weihnachten -  Zur Verrohung der Sprache in der Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2016 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439520
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Erleichterung und Unbehagen - Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Italien erschossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau