PresseKat - STILL Hochhubwagen hilft Kindern in Not

STILL Hochhubwagen hilft Kindern in Not

ID: 1438474

STILL spendet Hochhubwagen an ARCHEMED -Ärzte für Kinder in Not e.V.

(PresseBox) - Die STILL Niederlassung Dortmund hat sich in diesem Jahr dazu entschieden, ein ?Weihnachtsgeschenk? in Form einer Fahrzeugspende an die ARCHEMED ? Ärzte für Kinder in Not zu machen. Der gemeinnützige Verein leistet medizinisch-humanitäre Hilfe für kranke Kinder und gebärende Mütter in Eritrea, eines der ärmsten Länder weltweit.
Der Verein betreibt in Möhnesee ein Lager, in welchem sämtliche Geräte und Materialien für die medizinische Versorgung eingelagert bzw. bereitgestellt werden. Für diese Arbeiten benötigte ARCHEMED dringend einen Geh-Hochhubwagen, da das vorhandene Gerät aufgrund seines Alters und entsprechenden Zustandes nicht mehr einsetzbar war. Dr. Peter Schwidtal, Gründer von ARCHEMED, ist auf STILL zugekommen, um eine neue Logistiklösung für das Lager zu finden. Nach einer Analyse des Bedarfs und Besichtigung des Lagers vor Ort war für STILL sofort klar, einen Geh-Hochhubwagen EGV zu spenden, um dem Verein bei seiner schwierigen aber sehr notwendigen Aufgabe unter die Arme zu greifen. Der Erfolg von ARCHEMED beruht auf dem ehrenamtlichen Engagement vieler freiwilliger Helfer aus Deutschland und dem benachbarten Ausland ? darunter überwiegend Ärzte, Krankenschwestern und Handwerker ?, die mehrmals im Jahr in Eritrea im Einsatz sind. Der Verein betreut dort inzwischen 24 Projekte. Finanziert wird ARCHEMED mit privaten Spenden, Zuwendungen von Stiftungen und Zuschüssen des Entwicklungsministeriums.
?Wir freuen uns sehr, dass auch wir die humanitäre Hilfe von ARCHEMED mit unserer Spende unterstützen können?, sagt Andreas Gutzeit, Verkaufsleiter der STILL Niederlassung Dortmund, anlässlich der Übergabe des Geh-Hochhubwagen EGV an den Verein. ?Jedem Kind auf dieser Welt sollte die Chance auf eine medizinische Grundversorgung ermöglicht werden können. Es ist erschreckend. Wir leben hier in einer hochtechnisierten Welt, gesteuert von Industrie 4.0, cyberphysischen Systemen sowie künstlicher Intelligenz und am anderen Ende der Welt sterben Kinder, weil es an der nötigen Hygiene mangelt, eine sichere Strom- und Wasserversorgung nicht sichergestellt werden kann oder weil die nötigen Technologien zur Versorgung von Neu- und Frühgeborenen nicht vorhanden sind.?




Der gemeinnützige Verein ARCHEMED ? Ärzte für Kinder in Not e.V. wurde 2010 von Dr. Peter Schwidtal in Soest gegründet mit dem Ziel, das Leben der Kinder in Eritrea durch medizinische und humanitäre Hilfe entscheidend zu verbessern. Zahlreiche Projekte sowie durch den Verein finanzierte Klinikbauten sorgen dafür, dass den eritreischen Kindern und damit ihren Familien nachhaltig geholfen wird. Dafür arbeiten ehrenamtliche Ärzte-, Schwestern- und Technikerteams direkt vor Ort: nicht mehr nur in der Hauptstadt Asmara, sondern inzwischen bereits in fünf weiteren Provinzkliniken. ARCHEMED betreibt ein modernes OP-Zentrum für Kinder (IOCCA), in dem pro Jahr 500-600 Operationen an Kindern erfolgreich durchgeführt werden, davon allein mehr als 100 Herzoperationen. Neben der breiten operativen wie konservativen Palette besteht die Kernkompetenz von ARCHEMED in der Perinatalmedizin, d.h. einer sicheren Geburtsbegleitung sowie der Versorgung der Neu- und Frühgeborenen. Darüber hinaus versteht der Verein seine Mission darin, einheimische Ärzte und Schwestern nachhaltig und konsequent am Patienten, d.h. an der Basis, zu schulen, um sich selbst langfristig durch den Wissenstransfer überflüssig zu machen.
Als eines der wenigen afrikanischen Länder liegt Eritrea bereits seit mehreren Jahren unter dem in den UN-Milleniumszielen formulierten Ziel, die Kindersterblichkeit um zwei Drittel oder mehr zu senken. Daran hat auch ARCHEMED durch den Aufbau neonatologischer Stationen und der Qualifizierung einheimischen Personals einen großen Anteil. Das bedeutet, dass Fortschritt ? auch in den ärmsten Ländern der Welt ? möglich ist, wenn die Hilfe zielgerichtet und nachhaltig ist.

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein über 8.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/still.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Firmengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu einer weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein über 8.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderungen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besuchen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/still.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maßgeschneidertes Textil-Management mit Stoffrollen Lean-Lift® Tiger macht Sie stark für das Seecontainer-Handling
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2016 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438474
Anzahl Zeichen: 4979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STILL Hochhubwagen hilft Kindern in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STILL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Service macht den Unterschied ...

Erstklassige Serviceleistungen sind für die Hamburger STILL GmbH mehr als eine unternehmerische Selbstverständlichkeit: Sie sind ein wichtiger Differenzierungsfaktor, mit dem sich STILL als einer der führenden Anbieter maßgefertigter Intralogisti ...

Punktlandung bei Effizienz und Komfort ...

Die neuen STILL Schmalgangstapler der MX-X-Baureihe setzen mit ihrer herausragenden Performance und hohen Bedienerfreundlichkeit einen Benchmark bei der Kommissionierung. Bei der Gebrüder Schuon Logistik GmbH hat das STILL Fahrzeug im Feldtest den B ...

Allroundtalente für eine höhere Umschlagleistung ...

Höhere Effizienz und ein ermüdungsfreies Arbeiten durch ausgeklügelte ergonomische Verbesserungen standen bei der Entwicklung der neuen STILL Kommissionierer der OPX-Baureihe im Fokus. Die insgesamt neun neuen Kommissionierer und ein neues Zugfahr ...

Alle Meldungen von STILL GmbH