PresseKat - Die Mitmach-Abzocke: Networker suchen sich Alternativen

Die Mitmach-Abzocke: Networker suchen sich Alternativen

ID: 143685

Social Network bietet Mitgliedern virtuelle Währung gegen Abofallen

(firmenpresse) - Berlin, 08. Dezember 2009 - „Bekämpft Online-BETRUG bei Facebook“. Während frustrierte User ihren Unmut über die Abo-Abzocken in Gruppen auf den weltweit größten und bekanntesten sozialen Netzwerken mit scharfen Tönen kundtun, schaffen andere und innovative Netzwerke bereits Abhilfe für ihre Mitglieder.

Ein Paradebeispiel ist das in Berlin ansässige Studenten-Service-Netzwerk www.studentSN.com. Für den SMS-, Gaming-, Networking und Dokumenten-Dienst bietet man seinen inzwischen mehr als 650.000 Usern europaweit eine eigens dafür geschaffene Währung. Die sogenannten Credits werden von den Mitgliedern bedarfsweise im Account aufgeladen. Der große Vorteil dabei: User schließen weder Abos oder Verträge ab. Das Studentenportal will eigenen Angaben zufolge seine Mitglieder so vor unmoralischer und irreführender Werbung schützen und sich stattdessen über die nützlichen Dienste mit kleinen Beträgen finanzieren. „Viele der User auf den Social Networks sind spielaffin und befinden sich im Alter zwischen 18 und 34 Jahren. Besonders junge Menschen werden häufig mit vermeintlichen Einladungen von „Freunden“ gelockt, um Ihnen mit Tests und Minigames das Geld aus der Tasche zu ziehen. Infolgedessen verlieren immer mehr Nutzer das Vertrauen in solche Plattformen, was schade ist. Wir wollen Mehrwert durch Transparenz und Vertrauen schaffen. Unsere Credits sollen eine ideale Ausgangssituation für sicheres Networking und Mobile Gaming schaffen“, meint Ibrahim Tarlig, Mitgründer von und Geschäftsführer studentSN.

Hintergrund der Gruppen-Revolten auf Twitter, MySpace und Facebook waren gefälschte Quiz-Programme und Spiele, die Mitglieder zum Mitmachen ermuntern sollten. Nach Spielende wurden die User dazu angehalten, ihre Handynummer einzutragen, um über das Spielresultat per SMS informiert zu werden. Der Haken: Wer seine Nummer eifrig eintippte, geriet in eine kostenpflichtige Abo-Falle, welche später auf der monatlichen Telefonrechnung auftauchte und bei dem ahnungslosen Netzwerkler für Verärgerung sorgte.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber studentSN
Der Studenten-Service wurde im Juli 2007 von Ibrahim Tarlig, Ugur Tarlig und Samet Aras ins Leben gerufen und hat seinen Sitz in Berlin. Mehr als 600.000 Studenten, Abiturienten und Schüler profitieren bereits jetzt von den praktischen und günstigen Servicediensten. Vernetzung, Planung und Organisation per Informationsaustausch, SMS-Versand per Web2Mobile-Service für 5 Cent nach ganz Europa, Up-und Download von Dokumenten in der Online-Bibliothek sowie Download von Mobile Games: studentSN bedient die Bedürfnisse von jungen Menschen ohne Abo- oder Vertragszwang und schafft dabei echten Mehrwert in modernster Web 2.0-Manier.



PresseKontakt / Agentur:

prBote/principal.access
Tahssin Asfour
asfour(at)pr-bote.de
030.707674.89

Rathenower Str. 10
12305 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertragsverwaltungssoftware contract|alert jetzt mit Importfunktion cyperfection bringt Handbuch für Steuerfachleute ins Web
Bereitgestellt von Benutzer: prbote
Datum: 08.12.2009 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tahssin Asfour
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.707674.89

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Mitmach-Abzocke: Networker suchen sich Alternativen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

studentSN Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

studentSN zu den Top25 Startups in Europa gekürt ...

Berlin, 30. November 2009 – Am 18. November wurden auf der „Web & Mobility Summit“ die Top25 Startups in Europa prämiert. Die Summit wird organisiert durch die European Tech Tour Association und wählt jedes Jahr durch eine auserkorene Jur ...

Alle Meldungen von studentSN Ltd.