PresseKat - Die Deutschen sind unsicher bei der Arztwahl

Die Deutschen sind unsicher bei der Arztwahl

ID: 1430825

(ots) - Eine aktuelle Umfrage* der
Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Fast zwei Drittel der Deutschen
finden es wichtig, bei der Facharztsuche persönliche Unterstützung
ihrer Krankenkasse einholen zu können. Jeder Dritte würde sogar
erwägen, die Krankenkasse für kostenfreie Unterstützung bei der
Facharztsuche zu wechseln - wenn die sonstigen Konditionen ähnlich
gut wären. Die Relevanz einer professionellen und persönlichen
Beratung steigt.

"Die wachsende Spezialisierung in den verschiedenen Fachrichtungen
der Ärzte macht die Suche nach dem passenden Facharzt komplex. Das
zeigt auch unsere aktuelle Umfrage", erklärt Dr. Gabriele Gonschor,
Fachexpertin für Beratungsangebote bei der SBK. 50 Prozent der
Deutschen* denken, dass Fachärzte eines Fachgebiets, also
beispielsweise alle Augenärzte oder Orthopäden, unterschiedlich gut
qualifiziert sind. "Für Patienten ist es schwer, Zugang zu
Informationen über geeignete Spezialisten zu bekommen. Zudem ist es
für Laien eine große Herausforderung, diese fachlichen Informationen
zu bewerten", führt die Expertin aus.

Den Richtigen finden - Qualität der Suche ausschlaggebend

Die SBK setzt bei ihrem Angebot der persönlichen Facharzt- und
Kliniksuche auf drei Qualitätskriterien: fachliche Qualifikation des
Arztes, Empfehlungen von Kollegen und Patientenbewertungen. Dieser
Dreiklang ist als Leistung einzigartig in der Branche. Viele
Versicherte nutzen bei der Suche nach dem passenden Arzt die
Möglichkeit, sich eigenständig in verschiedenen Online-Portalen über
Fachärzte zu informieren. "Online-Bewertungen bieten eine gute
Orientierung. Allerdings liegt der Schwerpunkt meist auf subjektiven
Erfahrungen oder anderen Faktoren, wie beispielsweise Dauer der
Wartezeiten oder Freundlichkeit des Arztes. Neben den wichtigen
zwischenmenschlichen Ansprüchen sollten bei der Suche nach dem




passenden Spezialisten jedoch vor allem auch fachliche Kriterien eine
Rolle spielen", so Dr. Gabriele Gonschor. Daher stützt sich die
Beratung bei der persönlichen Facharzt- und Kliniksuche vor allem auf
die tatsächliche Qualifikation der Ärzte und ihre Spezialisierung.
Außerdem beinhaltet die Datenbank rund 23.000 Empfehlungen von
anderen Ärzten und Gesundheitsexperten, basierend auf ihren
professionellen Erfahrungen. Anhand der Kombination all dieser
Qualitätsdaten ermittelt die SBK die Ärzte für ihre Kunden, die
individuell passen.

Über die persönliche Facharzt- und Kliniksuche

Um bei der Facharztsuche unkompliziert bedarfsorientierte Hilfe zu
bekommen, wendet sich der Kunde telefonisch direkt an seinen
persönlichen Kundenberater bei der SBK. "Wir bieten unseren Kunden,
wenn möglich, immer mehrere Alternativen. Unsere Datenbank liefert
aktuell Informationen zu rund 30.000 Fachärzten und über 3.700
Fachabteilungen von Kliniken sowie rund 460.000
Patientenbewertungen", präzisiert die SBK-Expertin. Um die 1.200
Anfragen von Kunden zu geeigneten Fachärzten und Kliniken erreichen
die SBK jeden Monat - Tendenz steigend.

Laut der aktuellen Umfrage* der SBK finden es fast zwei Drittel
der Deutschen wichtig, bei der Facharztsuche persönliche
Unterstützung ihrer Krankenkasse einholen zu können. Jeder Dritte
würde sogar erwägen, die Krankenkasse für kostenfreie Unterstützung
bei der Facharztsuche zu wechseln - wenn die sonstigen Konditionen
ähnlich gut wären.

"Die Relevanz einer professionellen und persönlichen Beratung
steigt. Als Krankenkasse müssen wir auf diese Nachfrage reagieren und
den Versicherten entsprechende Unterstützung zur Verfügung stellen.
Wir haben diesen Bedarf schon vor langem erkannt und bieten unseren
Kunden seit fast drei Jahren unseren Service der persönlichen
Facharzt- und Kliniksuche an", erklärt Dr. Gabriele Gonschor von der
SBK.

*Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
Deutschland GmbH, an der 2057 Personen zwischen dem 18.11.2016 und
21.11.2016 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Ãœber die SBK:

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ist eine der größten
Betriebskrankenkassen Deutschlands und gehört zu den 20 größten
gesetzlichen Krankenkassen. Als geöffnete, bundesweit tätige
Krankenkasse versichert sie mehr als 1 Million Menschen und betreut
über 100.000 Firmenkunden in Deutschland - mit mehr als 1.500
Mitarbeitern in rund 100 Geschäftsstellen.

Seit über 100 Jahren steht für die SBK der Mensch im Mittelpunkt.
Sie unterstützt ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen
Versicherung, Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch
die Kunden. So wurde die SBK 2015 zum dritten Mal "Deutschlands
beliebteste gesetzliche Krankenkasse" und belegte beim Kundenmonitor
Deutschland erneut den Spitzenplatz bei der Kundenzufriedenheit. 2016
war die SBK unter den TOP 3 Preisträgern in der Kategorie
"Kundenurteil Dienstleistung" des Deutschen Servicepreises zu finden.



Für Rückfragen:
SBK
Siemens-Betriebskrankenkasse
Kathrin Biereder
Stab Unternehmenskommunikation
Heimeranstr. 31
80339 München
Tel. +49(89)62700-710
Fax: +49(89)62700-60710
E-Mail: kathrin.biereder(at)sbk.org
Internet: www.sbk.org

Besuchen Sie uns im Internet und diskutieren Sie mit:
www.sbk.org
www.facebook.com/sbk
twitter.com/Siemens_BKK

Original-Content von: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TNS Infratest-Umfrage im Auftrag der DVAG zum 6. Dezember: Was packen die Deutschen in die Nikolausstiefel? Nicht nur der eigene Nachwuchs darf sich freuen (FOTO) Online-Umfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430825
Anzahl Zeichen: 6116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Deutschen sind unsicher bei der Arztwahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens-Betriebskrankenkasse SBK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interaktives Tagebuch für die Pflege ...

München, den 19.09.2014. Eine passgenaue Versorgung ist nicht nur für Pflegebedürftige sehr wichtig. Auch pflegende Angehörige, die die Pflege oft in großen Teilen selber stemmen, benötigen die be ...

Alle Meldungen von Siemens-Betriebskrankenkasse SBK