PresseKat - Zu klein oder zu groß - Kinderschuhe passen oft nicht (AUDIO)

Zu klein oder zu groß - Kinderschuhe passen oft nicht (AUDIO)

ID: 1430806

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Eltern kennen das: Alle paar Monate müssen Sie Ihren Sprössling
neu einkleiden, weil der schon wieder in die Höhe geschossen ist.
Natürlich wachsen auch die Kinderfüße mit - je nach Alter um bis zu
drei Schuhgrößen pro Jahr. Trotzdem passen vielen Kindern ihre Schuhe
nicht wirklich. So das Ergebnis einer bundesweiten Fußmessaktion, die
heute / jetzt / am 30.11. der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Helke
Michael berichtet.

Sprecherin: Bundesweit 3.000 Paar Kinderfüße wurden im Auftrag von
elefanten und der Dietrich Grönemeyer Stiftung in Kitas und in 30
Deichmann-Filialen neu vermessen - und zwar mit einem alarmierenden
Ergebnis:

O-Ton 1 (Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, 0:32 Min.): "56 Prozent
der Kinder tragen entweder zu kleine oder zu große Straßenschuhe. Sie
rutschen eigentlich da drin oder die Füße sind verkrümmt. Und das
zeigt, dass letztendlich die Kinder ständig in einer Fehlhaltung
sind, die sich auf den ganzen Körper überträgt. Wir sehen heute hier
bei den Messungen bei Erwachsenen in meinem Institut in Bochum, dass
ganz viele Menschen auf einmal Rückenschmerzen haben oder
Bewegungseinschränkungen im Hals, die durch Korrigierung des Fußes
oder der Fußsohle durch Einlagen verändert werden kann."

Sprecherin: Sagt der Schirmherr der Aktion Prof. Dr. Dietrich
Grönemeyer und empfiehlt deshalb auch:

O-Ton 2 (Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, 0:15 Min.): "Auf jeden
Fall alle drei Monate die Füße vermessen lassen, um rauszufinden,
klemmt der Schuh oder rutscht das Kind wie auf einer Eisfläche drin
rum. Das Zweite ist: Darauf achten, dass Schuhe häufiger gekauft
werden müssen, auch wenn es ins Geld geht."

Sprecherin: Daumen runter heißt es übrigens auch für die berühmte
Daumenprobe, die ja immer noch viele Eltern anwenden, um




rauszufinden, ob die Schuhe ihrer Kinder passen. Die ist nämlich
leider nur wenig verlässlich, sagt die Deichmann-Kinderschuhexpertin
Michèle Leyendecker:

O-Ton 3 (Michèle Leyendecker, 0:25 Min.): "Weil die Kinder
automatisch die Zehen einziehen, wenn darauf Druck ausgeübt wird. Man
muss wirklich mit einem verlässlichen Maßsystem wie 'WMS' messen. Das
wurde vom Deutschen Schuhinstitut in Zusammenarbeit mit der
Kinderschuhmarke 'elefanten' entwickelt. Und außerdem müssen Schuhe
mit WMS-Siegel strenge Kriterien in Sachen Schadstofffreiheit und
Qualität erfüllen. Und so ein WMS-Fuß-Mess-System findet man zum
Beispiel in jeder Deichmann- und Roland-Filiale."

Abmoderationsvorschlag:

Sie haben es gehört: Achten Sie immer darauf, dass Ihr Kind die
passenden Schuhe trägt und messen Sie die Fußgröße vor allem richtig.
Mehr Infos dazu sowie zu den Ergebnissen der bundesweiten
Fußmessaktion unter elefanten.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Michèle Leyendecker
Unternehmenskommunikation/Corporate Communications
Produkt-PR/Product-PR
Phone: +49 201 86 76 422
Fax: +49 201 86 76 49422
Michele_Leyendecker(at)deichmann.com

Original-Content von: DEICHMANN SE, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telekom Dome in Bonn setzt auf LED-Scoreboards von LEDitgo service94 GmbH feiert 20jähriges Firmenjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430806
Anzahl Zeichen: 3600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu klein oder zu groß - Kinderschuhe passen oft nicht (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEICHMANN SE manuskripte-fussmessaktion.pdf beitrag-fussmessaktion.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEICHMANN SE manuskripte-fussmessaktion.pdf beitrag-fussmessaktion.mp3