PresseKat - Umfrage von Ford zeigt: Autonom fahrende Autos könnten Menschen glücklicher machen (FOTO)

Umfrage von Ford zeigt: Autonom fahrende Autos könnten Menschen glücklicher machen (FOTO)

ID: 1430505

(ots) -
- Befragung von 5.000 Erwachsenen in fünf europäischen Ländern

- Vier von fünf Interviewten würden entspannen und die Aussicht
genießen

- Viele Studien-Teilnehmer würden Zeit mit Freunden oder
Familienmitgliedern nachholen, im Netz surfen oder essen

- Eltern erhoffen sich Entlastung bezüglich des Fahrwegs zur
Schule

- Einige dieser Wünsche und Vorstellungen könnten schon in naher
Zukunft Wirklichkeit werden, denn Ford startet 2017 mit der
Erprobung von autonom fahrenden Fahrzeugen auf europäischen
Straßen

Viele Menschen haben bereits konkrete Vorstellungen davon, wie
autonom fahrende Autos ihren Alltag positiv beeinflussen könnten.
Dies hat eine neue, von Ford in Auftrag gegebene Studie gezeigt, bei
der rund 5.000 Erwachsene aus fünf europäischen Ländern interviewt
worden waren*: Die meisten Befragten würden die Aussicht genießen
oder ganz einfach entspannen (80 Prozent), telefonieren (72 Prozent)
oder eine Mahlzeit zu sich nehmen (62 Prozent). Genannt wurde auch
der Wunsch nach mehr Zeit für Freunde und Familie sowie die
Gelegenheit, unterwegs im Netz surfen und gegebenenfalls sogar ein
Nickerchen zu machen. Darüber hinaus erhoffen sich Eltern eine
spürbare Entlastung auf dem Fahrweg zur Schule, 16 Prozent der
befragten Eltern behaupteten sogar, sie würden ihre Kinder alleine in
das autonom fahrende Auto einsteigen und zur Schule fahren lassen.
Einige dieser Wünsche und Vorstellungen könnten schon in absehbarer
Zeit Wirklichkeit werden, denn Ford startet 2017 mit der Erprobung
von autonom fahrenden Fahrzeugen auf europäischen Straßen.

"Die Menschen beginnen darüber nachzudenken, was autonomes Fahren
für ihr Leben bedeuten könnte", sagt Thomas Lukaszewicz, Manager,
Automated Driving, Ford of Europe.





"Angesichts der vielfältigen Herausforderungen im Alltag
vernachlässigen viele von uns die notwendige Zeit für uns selbst und
für unsere Lieben. Selbstfahrende Autos revolutionieren unsere
Reisegewohnheiten und damit die Art und Weise, wie wir künftig
leben".

Lukaszewicz weiter: "Wir haben bereits Pläne zur Nutzung von
autonomen Fahrzeugen für einen Ride-Sharing-Service in den USA im
Jahr 2021 angekündigt. Nun ist es wichtig, dass wir unsere Tests auf
Europa ausdehnen. Das stellt uns vor anspruchsvolle
Herausforderungen: Die jeweilige Straßenverkehrsordnung variiert von
Land zu Land, Verkehrszeichen und Straßenanordnungen sind
unterschiedlich, Autofahrer müssen sich verstopfte Straßen oftmals
mit Radfahrern und weiteren Verkehrsteilnehmern teilen".

Im Durchschnitt verbringen europäische Fahrer bis zu zehn Tage pro
Jahr in ihren Autos**. Eine frühere Umfrage zeigte bereits, dass
viele Menschen in Großstädten das tägliche Pendeln stressiger finden
als ihre eigentliche Arbeit***. In dieser letzten Umfrage war bereits
ein zunehmender Wunsch nach autonomen Fahrzeugen erkennbar,
insbesondere mit Blick auf Feiern, Ausgehen und nachfolgendem
Autofahren. Nahezu die Hälfte der seinerzeit Befragten glaubte in
diesem Zusammenhang, dass autonome Fahrzeuge sicherer wären.

Link auf weitere Materialien

Ãœber den nachfolgenden Link sind weitere Materialien
(einschließlich Bilder und Footage-Material) abrufbar:
http://gofurther.fordpresskits.com

* Die Umfrage wurde im Ford-Auftrag von Penn Schoen Berland im
November 2016 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen
und Spanien realisiert.

** http://ots.de/RGxVI

*** Umfrage für Ford, von der Firma Opinion Matters im April 2015
realisiert. Details unter http://ots.de/2v2N3

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert.

Für weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen
von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Jahre Online-Arztpraxis DrEd: knapp eine Million telemedizinische Behandlungen europaweit stern-Umfrage zur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430505
Anzahl Zeichen: 4791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage von Ford zeigt: Autonom fahrende Autos könnten Menschen glücklicher machen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH automatisiertesforschungsfahrzeug-2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH automatisiertesforschungsfahrzeug-2.jpg