PresseKat - Frankfurter Rundschau: Schluss mit Nachlässigkeit

Frankfurter Rundschau: Schluss mit Nachlässigkeit

ID: 1430412

(ots) - Der Angriff auf Router von Telekom-Kunden zeigt:
Sicherheit im Internet muss ernst genommen werden - und zwar nicht
nur in Hinblick auf Datenschutz, sondern auch, wenn es um
internetfähige Geräte geht. Offenbar nutzten die Angreifer eine seit
Wochen bekannte Schwachstelle aus und verwendeten die Schadsoftware
"Mirai", deren Code seit Anfang Oktober bekannt ist. "Mirai" befällt
bevorzugt Geräte aus dem "Internet der Dinge". Gerade diese Geräte
sind häufig anfällig für Schadsoftware, da sie meist nicht regelmäßig
gewartet werden. Viele Hersteller vernachlässigen einfache
Sicherheitsvorkehrungen und lassen die Nutzer - die selbst meist lax
mit Passwörtern umgehen - allein. Das muss sich ändern. Die
Hersteller dürfen nicht mehr ignorieren, dass Hacker es auf ihre
Geräte abgesehen haben. Notfalls müssen sie dazu verpflichtet werden,
Standards einzuhalten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   WAZ: IT-Experten: Zu wenige Sicherheitstests bei Routern, Webcams und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2016 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430412
Anzahl Zeichen: 1179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schluss mit Nachlässigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau