PresseKat - Stiftung Warentest bestätigt: De’Longhi überzeugt bei Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschin

Stiftung Warentest bestätigt: De’Longhi überzeugt bei Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen

ID: 1430388

(Neu-Isenburg, November 2016) Platzsparender Espressoexperte mit leichter Bedienung – die De’Longhi Dedica EC 680 hat auf ganzer Linie überzeugt und wurde von Stiftung Warentest mit der Note Gut (2,1) zum Sieger in der Kategorie Siebträgermaschinen gekürt. Auch die Kaffeevollautomaten von De’Longhi punkten im Test: Mit ihrem leckeren Espresso mit fester und beständiger Crema schafft es das Modell ECAM 23.466.S mit dem Testurteil Gut (2,0) auf Platz drei der insgesamt zehn geprüften Kaffeevollautomaten – mit einem minimalen Bewertungsunterschied (0,1) zum Testsieger. Ebenfalls mit Gut (2,1) wurde im Verbrauchertest die De’Longhi Eletta Cappuccino Top bewertet. Sie überzeugte vor allem mit Geschmack und einer intuitiven Benutzeroberfläche.

(firmenpresse) - „Mit Stiftung Warentest bescheinigt uns eine unabhängige Stelle, dass wir für besten italienischen Kaffeegenuss stehen. Der Test zeigt einmal mehr, dass wir nicht nur Marktführer sind, sondern vor allem auch bei Geschmack und Qualität an der Spitze liegen“, freut sich Brand Manager Markus Heinig. „Und natürlich macht uns auch der Testsieg in der Kategorie Siebträgermaschinen stolz – denn gerade in diesem Bereich beweisen wir unsere volle Kaffeekompetenz mit Produkten für besonders anspruchsvolle Kaffeeliebhaber.“ Insgesamt testete Stiftung Warentest zehn Kaffeevollautomaten und fünf Siebträgermaschinen.

Kompakter Testsieger mit bestem Espressogeschmack
Mit einer Siebträgermaschine wird der Kaffeegenuss zur Zeremonie. Die De’Longhi EC 680 ist dafür laut Stiftung Warentest die beste Alternative, auch für Einsteiger. Die Prüfer lobten die einfache Bedienung und den guten Espresso. Ein spezieller, im Lieferumfang enthaltener Aufsatz – der Pannarello – erleichtert Anfängern das Aufschäumen der Milch für einen leckeren Cappuccino oder Latte Macchiato. Wer schon etwas Übung hat, kann auch ohne den Aufsatz einen feinporigen und cremigen Milchschaum kreieren. Auch in Sachen Sicherheit und Umwelteigenschaften kann die Maschine mit Topnoten von 1,5 und 1,7 überzeugen.

Die Genussexperten unter den Kaffeevollautomaten
In der Kategorie der Kaffeevollautomaten nahmen die Experten gleich zwei De’Longhi Modelle genauer unter die Lupe: Die ECAM 23.466.S und die Eletta Cappuccino Top ECAM 45.766. Beide erzielten mit 1,8 und 1,9 Bestnoten im Geschmack und erreichten bei diesem Kriterium sogar eine bessere Bewertung als der Testsieger. Das Urteil: Die drittplatzierte De’Longhi ECAM 23.466.S zaubert einen „guten Espresso mit viel fester und beständiger Crema, die leicht rauchig ist“. Das Modell gehört mit seinen vergleichsweise schmalen Abmaßen zu den kompakten Vollautomaten und kann sowohl bei der Handhabung als auch bei den Umwelteigenschaften auftrumpfen. Die Eletta Cappuccino Top konnte zusätzlich zum Geschmack mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche punkten.





Unverbindliche Preisempfehlung:
De’Longhi Dedica EC 680, 249,– Euro
De’Longhi ECAM 23.466.S, 899,– Euro
De’Longhi Eletta Cappuccino Top ECAM 45.766, 1.099,– Euro

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über De’Longhi:
Der italienische Elektrokonzern De’Longhi S.p.A. gehört zu den führenden Unternehmen seiner Branche. Mehr als 6.500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2015 über 1,89 Milliarden Euro Umsatz. Vom italienischen Treviso aus verkauft das Unternehmen seine Produkte weltweit, in über 100 Ländern. Das Sortiment umfasst Hunderte verschiedener Artikel, von der Espressomaschine über Bodenpflege bis hin zu mobilen Klimageräten. Seit 2001 gehört die Kenwood Appliances Plc. vollständig zu De’Longhi und die Aktien des Unternehmens werden an der Mailänder Börse gehandelt. 2012 erwarb De’Longhi von Procter & Gamble die Markenrechte an den Haushaltsgeräten der Traditionsmarke Braun.

Die De’Longhi Deutschland GmbH beschäftigt in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main rund 130 Mitarbeiter. Solide aufgestellt in den vier Geschäftssparten Heizen/Klimageräte/Luftbehandlung, Bügeln/Bodenpflege, Espresso/Kaffee und Food-Preparation, konnte das Unternehmen seinen Umsatz in den letzten Jahren kontinuierlich steigern, im Jahr 2015 auf 239 Millionen Euro. Das Unternehmen vertreibt Premiummarkenprodukte von De’Longhi, Kenwood und Braun und setzt im deutschen Markt auf eine Dreimarkenstrategie aus einer Hand.

Informationen über die Unternehmen der De’Longhi Group sind auf den Websites www.delonghi.de, www.kenwoodworld.de und www.braunhousehold.de abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Pressestern
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
www.deutscher-pressestern.de

Romy Cutillo
E-mail: r.cutillo(at)public-star.de
Tel.: +49 611-39539-14



drucken  an Freund senden  Warum man Nähen virtuell nur ansatzweise erlernen kann:  Insider-Tipps vom Gewinner des Roboter von UBTECH Robotics tanzen in die Vorweihnachtszeit in der bekannten TV Show Good Morning America
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscherPressestern
Datum: 29.11.2016 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430388
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romy Cutillo
Stadt:

65189 Wiesbaden


Telefon: +49 611-39539-14

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest bestätigt: De’Longhi überzeugt bei Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Pressestern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Pressestern