PresseKat - Ein Muss für Fachleute, die mit dem Netzanschluss erneuerbarer Energien betraut sind!

Ein Muss für Fachleute, die mit dem Netzanschluss erneuerbarer Energien betraut sind!

ID: 1430386

Soeben erschienen: Netzanschluss von EEG-Anlagen

(PresseBox) - Schlabbach, Jürgen; Fischer, Frank
Netzanschluss von EEG-Anlagen
2. Auflage 2016
317 Seiten
38,60 ?
ISBN 978-3-8007-4191-5
- Ein Muss für Fachleute, die mit dem Netzanschluss erneuerbarer Energien betraut sind!
- Ausführliche Informationen zu Erneuerbaren Energien und ihrer Bedeutung für die Elektroenergieversorgung Deutschlands
- Erläuterungen zum technischen Aufbau von Photovoltaik-, Windenergie- und Biomasseanlagen
- Schilderung von Sonderfragen aus dem Bereich der Projektierung des Netzanschlusses
- Aktuelle Ãœbersicht der relevanten Normen und Technischen Richtlinien
In den letzten Jahren ist der Anteil der erneuerbaren Energiequellen in Bezug auf installierte Leistung und Beitrag zur Elektroenergieversorgung in Deutschland weiter stark gestiegen. Technische Richtlinien, Anschlussbedingungen und Normen wurden geändert, neu erstellt oder überarbeitet. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang die ?TAB Hochspannung" zu nennen, die als VDE-Anwendungsrichtlinie VDE-AR-N 4120 seit Januar 2015 in Kraft ist. Die zweite Auflage des Fachbuchs konzentriert sich auf die normativen und energiewirtschaftlichen Entwicklungen und Neuerungen. Fotos von Anlagen der erneuerbaren Energien und ein aktualisiertes Literaturverzeichnis runden das Buch ab.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schlabbach (VDE, VDI, IEEE), Jahrgang 1952, studierte an der TH Darmstadt, wo er 1982 promoviert wurde. Seit 1992 ist er als Professor für das Fachgebiet »Elektrische und regenerative Energieerzeugung und -verteilung« an der FH Bielefeld tätig.
Prof. Dr.-Ing. Frank Fischer, Jahrgang 1965, studierte Allgemeine Elektrotechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach der Promotion auf dem Gebiet der Fehlerdiagnose an Grenzleistungs-Turbogeneratoren war er zehn Jahre lang in der Windbranche tätig. Seit 2011 ist er Professor für das Fachgebiet ?Elektrische Energietechnik" an der Hochschule Kempten.





Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  Russlands reichste Frau Jelena Baturina baut Investition in erneuerbare Energie aus CFP2000 Antrieb für HLK und Wasseraufbereitungsanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2016 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430386
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Muss für Fachleute, die mit dem Netzanschluss erneuerbarer Energien betraut sind!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar! ...

Um Kunden Handwerkerleistungen auf technisch höchstem Niveau anbieten zu können, sind regelmäßige Weiterbildungen ein entscheidender Faktor. Denn nur wer stets auf dem aktuellen Stand der Technik ist, kann langfristig auch wirtschaftlich erfolgre ...

Fundiertes Wissen zum Betrieb versorgungstechnischer Anlagen! ...

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs stellt das Grundlagenwissen zur Regelungs- und Steuerungstechnik nachvollziehbar dar und gibt auch den praxisgerechten Anwendungen ausführlich Raum. Arbeitskreis der Professoren für Gebäudeautomation ...

Normen in der Medizintechnik! ...

Prinz, Thorsten (Hrsg.) Entwicklung und Herstellung medizinischer Software Normen in der Medizintechnik VDE-Schriftenreihe Band 171 2017 219 Seiten, Broschur 36,- ? ISBN 978-3-8007-4478-7 - Darstellung der rechtlichen Anforderungen an medizinische So ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH