PresseKat - Vollständige Esker-Integration der Oracle® E-Business Suite zur automatisierten Auftragsverarbeitu

Vollständige Esker-Integration der Oracle® E-Business Suite zur automatisierten Auftragsverarbeitung

ID: 1430368

(PresseBox) -  Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, hat eine neue Lösungsintegration zur automatisierten Auftragsverarbeitung für die Oracle E-Business Suite auf den Markt gebracht. Esker-Kunden können Aufträge jetzt direkt in der ERP-Anwendung Oracle E-Business Suite empfangen. Das sorgt für eine höhere Prozesseffizienz und Produktivität in allen Phasen der Auftragsverarbeitung.
Die Integration der Esker-Lösung basiert auf Standardobjekten und Kommunikationsverfahren der Oracle E-Business Suite. Kunden erhalten so eine zuverlässige, nahtlose ERP-Integration, während IT-Abteilungen in den Genuss einer reibungslosen Bereitstellung kommen.
Esker bietet eine zentrale Umgebung für die Auftragsverarbeitung mit Oracle E-Business Suite an, damit die Auftragsverarbeitung automatisiert, verschlankt und mühelos nachverfolgt werden kann. Esker-Kunden zufolge lassen sich Aufträge durch die automatisierte Verarbeitung bis zu 80 Prozent schneller bearbeiten. Die Produktivität der Mitarbeiter steigt um bis zu 65 Prozent und bei der Genauigkeit der Datenerfassung sind es sogar bis zu 99 Prozent.
Anwender der Oracle E-Business Suite können so den Mehrwert ihrer ERP-Systeme voll nutzen und profitieren gleichzeitig von speziellen Funktionen und Vorteilen wie:
Automatische Synchronisierung von Master-Daten
Auftragserstellung und -bestätigung
Link zu Auftragsarchiven direkt in der Oracle E-Business Suite
Zuverlässige und nahtlose Integration
Reduzierter IT-Aufwand und schnelle Inbetriebnahme
Laufende Wartung und Aktualisierung
?Esker engagiert sich nach wie vor stark für die Oracle-Geschäftsumgebung und stellt neue Integrationsfunktionen bereit, die Kunden einen noch höheren Nutzen an die Hand geben, da sie sowohl die Auftragsverarbeitung als auch die automatisierte Kreditorenbuchhaltung betreffen", so Jean-Michel Bérard, CEO von Esker. ?ie kürzliche Übernahme von NetSuite ist das beste Beispiel für das dynamische Ökosystem von Oracle, zu dem auch Esker zählen möchte. Wir erweitern unser Portfolio laufend und planen für die nahe Zukunft auch eine Anbindung für NetSuite."





Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 11.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 400 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2015 betrug der weltweite Umsatz ca. 58,5 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: blog.esker.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 11.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 400 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2015 betrug der weltweite Umsatz ca. 58,5 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: blog.esker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Allianz Insurance erzielt kürzere Software-Delivery-Zyklen mit CloudBees Avanquest erneuert Architekt 3D mit Version X9
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430368
Anzahl Zeichen: 3426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München und Lyon



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollständige Esker-Integration der Oracle® E-Business Suite zur automatisierten Auftragsverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Esker Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Esker-Halbjahresergebnis 2017 ...

. Starkes Wachstum trotz unvorteilhafter Basiseffekte Die Umsatzerlöse von Esker sind im ersten Halbjahr 2017 um 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Möglich war dies durch die Übernahme der e-integration GmbH sowie das dynamische und ...

Alle Meldungen von Esker Software GmbH