PresseKat - Vater-Kind-Kurmaßnahmen auf Erfolgskurs: Müttergenesungswerk gratuliert Klinik Thomas Morus zum Ge

Vater-Kind-Kurmaßnahmen auf Erfolgskurs: Müttergenesungswerk gratuliert Klinik Thomas Morus zum Gesundheitspreis

ID: 1430334

(ots) - Vater-Kind-Kurmaßnahmen auf Erfolgskurs:
Müttergenesungswerk gratuliert Klinik Thomas Morus zum
Gesundheitspreis

- Zielgruppenspezifische Kurmaßnahmen für Väter werden immer
stärker nachgefragt.
- Die geschlechtsspezifischen Qualitätskriterien des
Müttergenesungswerks sind bundesweit einmalig.
- Prämiert: Der 6. Niedersächsische Gesundheitspreis geht an die
Fachklinik Thomas Morus für herausragende
geschlechterspezifische Gesundheitsversorgung.

Im Gesundheitsbereich geht es heute oftmals um den kleinen
Unterschied. Männer und Frauen ticken anders. Eine Kernfrage in
Forschung und Praxis: Inwieweit können durch geschlechtsspezifische
Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung bessere
Behandlungserfolge erzielt werden. Das Stichwort lautet
Gendermedizin. Das Müttergenesungswerk hat das früh erkannt und
bereits 2013 die ersten spezifischen Qualitätskriterien für
Vater-Kind-Kurmaßnahmen entwickelt. Bundesweit bieten 16 der 76 vom
Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken qualitätsgeprüfte
Vater-Kind-Maßnahmen mit geschlechtsspezifischen Konzepten an. Dazu
gehört auch die katholische Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik Thomas
Morus auf Norderney, sie wurde jetzt mit dem 6. Niedersächsischen
Gesundheitspreis in der Kategorie "Der kleine Unterschied"
ausgezeichnet. Einrichtungsträgerin ist die Caritas
Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH. "Wir freuen uns sehr
für die Klinik, die ein Leuchtturm für Qualität und genderspezifische
Fachkompetenz im MGW ist", so Anne Schilling, Geschäftsführerin des
Müttergenesungswerks. "Die langjährige väterspezifische Arbeit der
Fachklinik Thomas Morus hat Pate gestanden für die väterspezifischen
Qualitätskriterien im Müttergenesungswerk. Die Auszeichnung der
väterspezifischen Arbeit für die Klinik ist auch eine Anerkennung




unserer Arbeit im Müttergenesungswerk und aller 16 Kliniken mit
väterspezifischem Konzept", so Schilling weiter. Das
Müttergenesungswerk hat seinen Stiftungszweck neben den langjährigen
Angeboten für Mütter, um spezifische Maßnahmen für Väter und
pflegende Angehörige erweitert. Die Stiftung setzt auf
Geschlechtsspezifik und Ganzheitlichkeit und ist damit bundesweit
einmalig.

Väter in Kurmaßnahmen - Was ist das Besondere?

Mütter und Väter leiden ähnlich unter überhöhten Rollenerwartungen
und ständigem Zeitdruck - doch sie werden anders krank. Der Bedarf
für väterspezifische Kurmaßnahmen steigt auffällig. Im
Müttergenesungswerk um 24 %: 2015 haben rund 1.500 Väter an einer
Vater-Kind-Maßnahme teilgenommen. Die Jahresauswertung des
Müttergenesungswerks zeigt deutlich, dass Männer besonders unter der
beruflichen Belastung und dem Problem der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie leiden - mit gesundheitlichen Folgen. "Wir sehen
unterschiedliche Lebensbedingungen und Rollenbilder in der
Gesellschaft. Da liegt es auf der Hand, dass geschlechtsspezifische
Kurmaßnahmen besser auf die Genesung einwirken können", so Anne
Schilling.

Wie läuft eine väterspezifische Kurmaßnahme ab?

Wenn ein Vater an einer Kurmaßnahme im Müttergenesungswerk
teilnimmt, gibt es zwei Optionen: die reine Vater-Kind-Maßnahme, in
der sich ausschließlich Väter und ihre Kinder in der Kurmaßnahme
befinden oder die parallele Vater-Kind-Maßnahme. Dabei sind in der
Klinik zeitgleich Mütter mit ihren Kindern in einer Kurmaßnahme. Es
nehmen aber immer mindestens fünf Väter mit ihren Kindern teil. Alle
Therapieangebote werden geschlechtsspezifisch durchgeführt und sind
an der gesundheitlichen und persönlichen Lebenssituation orientiert.
Ein weiterer Aspekt ist die Stärkung der Vater-Kind-Beziehung.
Gemeinsame Aktivitäten eröffnen Vater und Kind die Möglichkeit, ganz
neue Seiten aneinander zu entdecken. Hat das Kind eine eigene
Indikation, kann es zusätzlich eigene medizinische Anwendungen
erhalten. Eine Kurmaßnahme dauert in der Regel drei Wochen und
beinhaltet auch qualifizierte Kinderbetreuung und schulbegleitenden
Unterricht.

Rund 1.300 Beratungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden im Verbund
des Müttergenesungswerks beraten zu allen Fragen rund um die
Kurmaßnahmen und helfen bei der Wahl der Klinik.

Weitere Informationen und Kontakt:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
Tel.: 030 3300290
Kurtelefon 030 33002929
presse(at)muettergenesungswerk.de
www.muettergenesungswerk.de
http://facebook.com/muettergenesungswerk

Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk (MGW)
wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten
Bundespräsidenten, gegründet. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist
die Gesundheit von Müttern. Unter dem Dach des MGW arbeiten fünf
Wohlfahrtsverbände bzw. deren Fachverband/Arbeitsgemeinschaft (AWO,
DRK, EVA, KAG, Parität) zusammen: in der Therapeutischen Kette des
MGW mit kostenloser Beratung bei rd. 1.300 Beratungsstellen für
Fragen rund um die Kurmaßnahmen, mit 76 vom MGW anerkannten Kliniken
für Vorsorge und Rehabilitationsmaßnahmen für Mutter und Mutter-Kind
und mit Nachsorgeangeboten vor Ort.

Die Stiftung steht unter der Schirmherrschaft der Frau an der
Seite des Bundespräsidenten, Daniela Schadt.

Das Müttergenesungswerk sammelt Spenden, z.B. zur Unterstützung
bedürftiger Mütter und ihrer Kinder bei der Durchführung einer
Kurmaßnahme, für Beratung und Nachsorgeangebote, Informations- und
Aufklärungsarbeit

Spendenkonto: IBAN: DE47 70020500 000000 88 80, BIC: BGSWDE33



Pressekontakt:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
Tel.: 030 3300290
Kurtelefon 030 33002929
presse(at)muettergenesungswerk.de
www.muettergenesungswerk.de
facebook.com/muettergenesungswerk

Original-Content von: M?ttergenesungswerk, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sophia Thomalla und Elyas M'Barek unterm Weihnachtsbaum / Prominente versteigern bei United Charity zum Fest magische Geschenke / Erlöse fließen zu 100 Prozent an verschiedene Kinderhilfsprojekte Bergwacht Schwarzwald: Retter bezahlen Schutzausrüstung selbst (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2016 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430334
Anzahl Zeichen: 6548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vater-Kind-Kurmaßnahmen auf Erfolgskurs: Müttergenesungswerk gratuliert Klinik Thomas Morus zum Gesundheitspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müttergenesungswerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Müttergenesungswerk