PresseKat - Staatssekretärin Iris Gleicke besucht den GDA e.V. auf der ALUMINIUM 2016 / Aluminium ist der Leich

Staatssekretärin Iris Gleicke besucht den GDA e.V. auf der ALUMINIUM 2016 / Aluminium ist der Leichtbauwerkstoff für Gegenwart und Zukunft (FOTO)

ID: 1430288

(ots) -
Der globale Megatrend Leichtbau bietet dem Werkstoff Aluminium
hervorragende Wachstumschancen - vor allem im Automobilbau, der
Luftfahrtindustrie und im Bausektor. Davon überzeugte sich Iris
Gleicke, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Wirtschaft und Energie, bei ihrem Besuch auf der
ALUMINIUM 2016 in Düsseldorf, der weltweit größten
Branchenveranstaltung der Aluminiumindustrie. Begleitet wurde Iris
Gleicke auf ihrem Messerundgang von Dr. Hinrich Mählmann, Präsident
des GDA Gesamtverband der Aluminiumindustrie, Düsseldorf, und
Christian Wellner, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des GDA. Sie
stellten Iris Gleicke zukunftsweisende Anwendungen und innovative
Technologien der Aluminiumindustrie vor. Sie besuchte u.a. die SAPA
Group, Weltmarktführer in der Produktion von
Aluminium-Strangpressprofilen und die Erbslöh Aluminium GmbH, die mit
ihren Aluminiumprodukten weltweiter Lieferant für alle wichtigen
Automobilhersteller ist.

"Leichtbau ist eine entscheidende Zukunftstechnologie und leistet
einen zentralen Beitrag zur Modernisierung der Industrie. Wenn wir
unsere Ziele beim Klimaschutz und der Energiewende erreichen wollen,
sind wir auf diese Technologie angewiesen. Elektromobilität etwa ist
ohne Leichtbau nicht denkbar. Ökonomie und Ökologie können damit noch
engmaschiger miteinander verknüpft werden. Dazu leistet der
Strategietag Leichtbau im Rahmen der ALUMINIUM und der Composites
Europe einen wichtigen Beitrag", sagte Iris Gleicke bei ihrem Besuch
auf dem GDA-Messestrand.

Dr. Hinrich Mählmann wies darauf hin, dass die weltweite Nachfrage
nach Primär- wie auch Recyclingaluminium weiter anziehe. Wichtiger
Impulsgeber dafür sei der Trend zum Leichtbau. "Das Leichtmetall
Aluminium wird seit Jahrzehnten mit zunehmender Tendenz im Leichtbau




eingesetzt. Im Automobilbereich, aber auch in anderen
Verkehrsbereichen wie zum Beispiel dem Schienenverkehr werden die
Fahrzeuggewichte dadurch deutlich reduziert. Das führt zu erheblichen
Kraftstoffeinsparungen und trägt damit zum Klimaschutz bei." Neben
dem klassischen Antriebsstrang mit Motorblöcken, Getriebe- und
Kupplungsgehäusen werde Aluminium zunehmend auch in Strukturteilen
und Komponenten von Elektro-Automobilen wie zum Beispiel
Batteriegehäusen verarbeitet. "Die Elektromobilität wird den Einsatz
von Aluminium verstärken", so Dr. Hinrich Mählmann.

Er wies zudem auf die hervorragende Recyclingeigenschaft von
Aluminium hin. "Bei uns wird die Kreislaufwirtschaft bereits seit
langem gelebt," erklärte Dr. Mählmann. Das Recycling spiele für die
weitere Zukunftsfähigkeit der deutschen Aluminium-Industrie eine
wichtige Rolle. In Zeiten schrumpfender Rohstoffreserven und knapper,
vor allem aber teurer Energie, nehme die Bedeutung des Recyclings von
Wert- und Werkstoffen immer mehr zu.



Pressekontakt:
Georg Grumm
Information und Kommunikation

Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Phone: + 49 211 47 96 160
E-mail: georg.grumm(at)aluinfo.de

Original-Content von: GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430288
Anzahl Zeichen: 3497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Iris Gleicke besucht den GDA e.V. auf der ALUMINIUM 2016 / Aluminium ist der Leichtbauwerkstoff für Gegenwart und Zukunft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. gleicke-aluminium-2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. gleicke-aluminium-2016.jpg