PresseKat - Adhesys Medical gewinnt Diamond Award bei MassChallenge Boston 2016

Adhesys Medical gewinnt Diamond Award bei MassChallenge Boston 2016

ID: 1422202

Aachener Start-Up mit medizinischem Wundkleber weiter auf Erfolgskurs

(firmenpresse) - Aachen, 9. November 2016 – Die Adhesys Medical GmbH ist Gewinner des Diamond Awards des Start-Up Accelerators MassChallenge™ in Boston, USA. Der mit 100.000 US-Dollar dotierte Preis geht zum siebten Mal in Folge an die herausragendsten Teilnehmer des MassChallenge Boston Accelerator Programms, das sich branchenübergreifend an Start-Ups richtet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz, ein Produkt entwickelt zu haben, das auch andere Menschen fasziniert und überzeugt“, sagt Alexander Schüller, Mitgründer und einer der beiden Geschäftsführer der Adhesys Medical. „MassChallenge war ein großer Erfolg für uns, da wir unser Netzwerk erweitert und Partner gefunden haben, die uns dabei helfen werden, unseren Wundkleber auf den Markt zu bringen.“

Bei der Veranstaltung am 2. November präsentierten die Top 26 von 128 ausgewählten Finalisten ihre Produkte und Unternehmen live auf der Bühne vor rund 1.500 Gästen aus dem hochkarätigen Netzwerk des Start-Up Accelerators und der Bostoner Entrepreneur-Szene. „Wir gratulieren der Adhesys Medical zu dieser tollen Auszeichnung“, so Markus Krückemeier, Geschäftsführer der Managementgesellschaft des Seed Fonds Aachen II. Fabian Franzen, für Adhesys Medical verantwortlicher Senior Investment Manager des Seed Fonds Aachen II ergänzt: „Die Auszeichnung bestätigt unsere Überzeugung, dass es sich um eine einzigartige Technologie handelt, die den Wundverschluss in der Chirurgie revolutionieren wird.“

Chirurgischer Klebstoff mit Aachener Wurzeln
Adhesys Medical hat einen Wund(er)kleber entwickelt, der sich sowohl im Körper als auch auf der Haut anwenden lässt. Er verschließt Wunden in wenigen Sekunden, ist bioabbaubar und funktioniert sogar in einer feuchten Umgebung. Somit eignet er sich für eine Vielzahl operativer Eingriffe. Der Seed Fonds Aachen II ist seit 2014 neben der KfW Bank und privaten Investoren an dem 2013 gegründeten Start-Up beteiligt. Im Laufe der Zeit konnten darüber hinaus US-Investoren gewonnen werden, deren Investitionen es dem Unternehmen ermöglichen, den Markteintritt in den USA parallel zu dem in Europa vorzubereiten und damit in den weltweit attraktivsten Märkten Fuß zu fassen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Adhesys Medical
Adhesys Medical entwickelt vollsynthetische, bioabbaubare chirurgische Klebstoffe und wurde 2013 in Aachen gegründet. Anfang 2014 wurde eine erste Finanzierungsrunde mit dem Seed Fonds II Aachen, der KfW und einigen Privatinvestoren abgeschlossen. Im April 2014 gewann das Team den Rice Business Plan Competition in Houston, Texas, den größten Business Plan Wettbewerb der Welt und erhielt ein Investment-Preisgeld von mehr als $500.000. Darauf folgte eine Investition von rund 3 Mio. US-Dollar durch US Investoren, um die Kommerzialisierung des Klebers voranzutreiben. 2015 gründete das Unternehmen eine US-Niederlassung, die Adhesys Medical Inc., um die innovativen Wundkleber auch im US-Markt zur Zulassung zu bringen. Weitere Informationen unter: http://www.adhesys-medical.com


Ãœber den Seed Fonds Aachen II:
Der Seed Fonds II Aachen wurde als Nachfolger des ausfinanzierten ersten Seed Fonds Aachen (Investmentzeitraum: 2007 – 2011) im März 2012 als erster Folgefonds aus der Seed Fonds Initiative der NRW.BANK gegründet. Neben der NRW.BANK wird der Seed Fonds II Aachen von der Sparkasse Aachen und der DSA Invest GmbH, hinter der die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH steht, finanziert. Der Seed Fonds II Aachen stellt jungen Unternehmen in der Gründungsphase das notwendige Eigenkapital zur Verfügung und belebt somit die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen.

Hinter der operativen Führung des Fonds (FM Fonds-Management für die Region Aachen Beteiligungs-GmbH) stehen die Beteiligungsexperten der S-UBG-Gruppe. Die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und technologieorientierten Startups zurück. Weitere Informationen: www.seedfonds-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Corinna Bause / Birte Mibach
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
cbause(at)vocato.com
bmibach(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT Investment Gruppe mit aktuellem Fonds HSC Optivita VIII UK Exklusiv: Frankfurter Sparkasse erneut wegen Verkauf hochriskanter Lebensversicherungsfonds verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 09.11.2016 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422202
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 - 60 198 -13

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adhesys Medical gewinnt Diamond Award bei MassChallenge Boston 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO public relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweiterung der Serie-A-Finanzierung bei Hemovent ...

Aachen, 21. Juli 2017 – Das junge Aachener MedTech-Unternehmen Hemovent GmbH, Entwickler eines innovativen und portablen Herz- und Lungenunterstützungssystems, erhält im Rahmen einer Erweiterung der im Februar 2016 geschlossenen Serie-A-Finanzier ...

S-UBG Gruppe Aachen vermeldet Rekordergebnis für 2016 ...

Aachen, 6. Juli 2017 – Die S-UBG Gruppe, führende Beteiligungsgesellschaft für die Wirtschaftsregion Aachen, Krefeld und Mönchengladbach, erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Jahresüberschuss von 11,8 Mio. EUR (Vorjahr: 0,6 Mio. EUR). „Wir s ...

SILEXICA unter Top 3 beim Deutschen Gründerpreis 2017 ...

Aachen, 21. Juni 2017 – Die Software-Firma SILEXICA Software Solutions GmbH ist für die Entwicklung eines Software Tools zur automatisierten Programmierung von Multicore-Plattformen von der Jury des Deutschen Gründerpreises als Finalist in der Ka ...

Alle Meldungen von VOCATO public relations